1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Alte Videos einfach auf DVD überspielen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Don Quietsch, 31. Januar 2008.

  1. Don Quietsch

    Don Quietsch New Member

    Ich möchte alte Kindervideos auf DVD überspielen und mag den iDVD-Firlefanz nicht besonders (vorgegebene Themen, Musik, Kombinierbarkeit mit Slideshow etc.). Eigentlich will ich auch gar nicht so tief einsteigen und ein Programm, wo ich die Sachen draufspiele, brenne und fertig. Gibt es sowas?
     
  2. Convenant

    Convenant Haarfestiger

  3. Don Quietsch

    Don Quietsch New Member

    Habe es mir mal angesehen und muss nochmal ganz blöd nachfragen: Kann ich mit eyeTV (bzw. dem Umweg über iTuens) denn "normale" DVDs schreiben, die mit einem handelsüblichen Gerät abspielbar sind?
     
  4. TomPo

    TomPo Active Member

    EyeTV ist ja nur eine Fernsehsoftware mit Aufnahme- und Exportfunktionen.
    Erst einmal muss das "alte Video" in den Rechner eingelesen und digitalisiert werden. Wie man das macht wurde hier schon des öfteren diskutiert. Entweder man nimmt dazu eine Digi-Cam, mit den meisten lässt sich das Signal durchschleifen, oder andere Hardware wie z.B. das Elgato200 (hat wohl Scart oder Cinch-Anschlüsse für den Videorekorder). Alternative (und Mac kompatible) Hardware gibt´s heute ja reichlich.

    Meist liegt das Material dann im mpeg- oder dv-Format vor. Zum Umwandeln und Brennen wäre am besten Toast dazu geeignet, welches sehr viele Formate kennt und auch damit umgehen kann. DVDs lassen sich mit Toast so beschreiben, dass sie mit nahezu jedem handelsüblichen DVD-Player/-Rekorder abspielbar sind. Ausnahmen bestätigen die Regel.
     
  5. Kar98

    Kar98 New Member

    Ich hab nen VHS-Videorekorder per rot/gelb/weißen Steckern an den Tuner angeschlossen, der nimmt das auf, und von dort aus kann ichs weiterverarbeiten. ZB gleich direkt auf DVD.
     

Diese Seite empfehlen