1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Alte Word-Dateien

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von artcodemackie, 3. Juni 2001.

  1. artcodemackie

    artcodemackie New Member

    Hallo, Forum,
    wer kennt das auch: 5.0-Dateien kann man ja mit Workd 97/98 überschreiben. Was aber tut man (ich bin halt kein Tüftler!), um die ganze Sache dann zu drucken??? Wo stelle ich was um oder ein?? Es brennt! Danke im voraus.
     
  2. Macsimum

    Macsimum New Member

    Ich glaube, ich verstehe Dich nicht ganz: Meinst Du mit Überschreiben das Öffnen in Word 98 und Speichern im 98er Format? Das macht Word ja eigentlich immer bzw. fragt, wenn Du in einem anderen Format speichern möchtest. Aber wo ist das Problem beim Drucken? Was passiert, wenn Du den Drucken-Befehl anwählst? Erläutere das mal bitte näher!
     
  3. artcodemackie

    artcodemackie New Member

    Hallo, macsimum,
    beim Anwählen des Druckerbefehls passiert nichts Außergewöhnliches, alles ist so, wie's sein soll. Aber das Blatt bleibt leer. Wenn ich aber eine alte Datei, die ich nicht aktuell bearbeitet habe, drucke - das funktioniert!!
     
  4. artcodemackie

    artcodemackie New Member

    Hallo, Forum,
    wer kennt das auch: 5.0-Dateien kann man ja mit Workd 97/98 überschreiben. Was aber tut man (ich bin halt kein Tüftler!), um die ganze Sache dann zu drucken??? Wo stelle ich was um oder ein?? Es brennt! Danke im voraus.
     
  5. Macsimum

    Macsimum New Member

    Ich glaube, ich verstehe Dich nicht ganz: Meinst Du mit Überschreiben das Öffnen in Word 98 und Speichern im 98er Format? Das macht Word ja eigentlich immer bzw. fragt, wenn Du in einem anderen Format speichern möchtest. Aber wo ist das Problem beim Drucken? Was passiert, wenn Du den Drucken-Befehl anwählst? Erläutere das mal bitte näher!
     
  6. artcodemackie

    artcodemackie New Member

    Hallo, macsimum,
    beim Anwählen des Druckerbefehls passiert nichts Außergewöhnliches, alles ist so, wie's sein soll. Aber das Blatt bleibt leer. Wenn ich aber eine alte Datei, die ich nicht aktuell bearbeitet habe, drucke - das funktioniert!!
     

Diese Seite empfehlen