1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

alten iMac 8.6 aufpeppen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macka*, 10. Januar 2008.

  1. macka*

    macka* New Member

    Hallo,

    ich habe einen alten iMac BJ 99 mit einem OS 8.6 System. Der hat jetzt ein paar Jahre in der Ecke gestanden und den möchte ich jetzt wieder ans Netz bringen, bzw. wieder nutzen. :rolleyes:
    Mittlerweile habe ich an meinem T-ISDN-Anschluss eine Auerwald Telefonanlage und möchte natürlich mit meinem iMac auch ins Internet.
    In den nächsten Tagen werde ich auch DSL mit einem W-Lan Router bekommen (habe noch ein Notebook/Win) und würde natürlich auch gerne mit dem Mac so ins Netz. Was muss ich tun? Vermutlich erst mal die alte 8.6 Version durch was Neues ersetzen. Was läuft denn? Oder muss ich Schritt für Schritt (erst 9.0 dann 9.1 etc) aufrüsten?
    Vielen Dank für Eure Antworten.

    LG
     
  2. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

  3. macka*

    macka* New Member

    Erst mal danke. Vermutlich komme ich damit weiter. Weiß jetzt nur noch nicht, wie das mit dem OS ist.

    Danke und Gruß
     
  4. dimoe

    dimoe New Member

    Hallo,
    Gucke doch erst einmal, was Dein iMac alles hat:
    Festplatte in GB
    Leistung in GHz,
    Arbeitsspeicher in MB

    Wenn Du 512MB Arbeitsspeicher hast (sonst z:B. bei DSP kaufen, kostet z.Z 56€
    http://www.dsp-memory.de/v1/catalog...74&PHPSESSID=4df0dfec1dd40b186ca7e737c1d17278)

    und eine min. 20GB große Festplatte

    könntest Du MacOS 9 auslassen und MacOS 10.3 oder vielleicht auch 10.4 installieren (10.4 ist aktueller, fordert den Rechner aber auch mehr)
    Falls Du das 10.3/10.4 System kaufst, ist die Classic-Umgebung dabei, d.h. das 9er System - Du könntest also (fast) alle Anwendungen des jetzigen Systems im neuen System weiter nutzen.

    Viel Erfolg
     
  5. macka*

    macka* New Member

    Ok, mache ich (aber leider erst heute Abend). Das ist aber auch schon mal ein super Hinweis, dann kann ich am Wochenende losziehen und ein entsprechendes System kaufen.

    Danke und bis später
     
  6. morty

    morty New Member

    die alten systeme wirst du wohl nur noch bei ebay finden

    bitte VOR dem installieren von OSX auf jeden fall kontrollieren, ob die firmware des rechners aktuell ist
    wenn nicht, updaten
    machst du es nicht und die firmware ist zu alt, bleibt der bildschrim dunkel und du bekommt den auch nicht mehr so ohne weiteres "hin", also rechner dann unbrauchbar !
     
  7. DominoXML

    DominoXML New Member

    Ich habe vor einiger Zeit nen alten iMac G3 flott gemacht.

    Dazu habe ich erst auf 9.1 (gibts kostenlos auf der Appleseite) und dann bis 9.2.2 geupdatet.

    Dann habe ich die neueste Firmware installiert und erst danach Tiger parallel draufgepackt um sicher zu sein, daß alles läuft.

    Zum Schluß kam Tiger als alleiniges OS.

    Zugegeben etwas zeitaufwändig aber sicher.

    Gruß

    Volker
     
  8. dimoe

    dimoe New Member

    Da lief aber schon die 9er Software, oder?
    Eine bootbare 9er Version habe ich auf Apple-Internetseiten noch nie gesehen
     
  9. DominoXML

    DominoXML New Member

    Da ich die Platte getauscht habe, habe ich zumindest neu installiert.

    Gehe mal heute abend mal in meinem Büro suchen. Irgendwo habe ich die damals gebrannten CD's und Images abgelegt...
     
  10. MacS

    MacS Active Member

    Von 8.6 auf 9.x ist das Update aber nicht kostenlos! Daher wirst du auf Apples--Seiten auch nur Updates von 9.0.x auf 9.1 und weiter auf 9.2.1 und 9.2.2 finden. Ein kostenloses Update von 8.x gibt's nicht.

    Der iMac sollte zunächst erstmal nur per Ethernet-Kabel an den Router gehängt werden. Auf WLAN solltest du nicht setzten, denn das ginge unter 8.x oder 0.x nur per originale Airport-Karte, die es nur noch gebraucht und zu überzogenen Preisen zu haben sind. USB-Sticks laufen erst ab 10.3.
     
  11. DominoXML

    DominoXML New Member

    Der iMac G3 DV hatte 9.0.4 beigelegt.

    Sorry, das hatte ich "veralzheimert".
     
  12. macka*

    macka* New Member

    Vielen Dank. Da habe ich ja eine schöne Aufgabe am Wochenende vor mir. Mal sehen, wie sich das preislich anläßt oder ob ich gleich was Neues kaufe.

    Schönes Wochenende Euch allen
     

Diese Seite empfehlen