1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

alter g4 auf dem tisch...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von billy idol, 1. Januar 2003.

  1. billy idol

    billy idol New Member

    ...ist doch nicht so leis wie ich dachte. grmmph! erst den tisch aufgeräumt, dann gedacht "mhh, der g4 sieht bestimmt toll aus auf dem tisch", und jetzt sowas.
    ich glaub, ich kleb das lüftungsloch zu. da sagen immer alle, die alten, ja die sind eine wohltat. pustekuchen...
     
  2. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Allerdings kannste an den "alten" (ich nehme an, es handelt sich um einen graphitfarbenen G4) den zentralen Gehäuselüfter easy gegen ein leiseres Modell tauschen und dann sollte Ruhe im Karton sein. Hier gibt es im Gegensatz zu den aktuellen Modellen praktikable Lösungen.
     
  3. Newmac

    Newmac New Member

    Das kann ich bejahen !
    Ist unwahrscheinlich laut !
    Ich bin am überlegen " wie ich es abstelle "...neue Lüfter...ect . ?

    Unverständlich, warum z.B. die i-Mac´s keinen Lüfter benötigen, obwohl da alles auf engstem Raum zusammengebaut ist ???

    Gruss Newmac
     
  4. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Das schöne neue Jahr ist noch keinen Tag alt und schon machen die Buben hier bereits mächtig Lüfter-Wind. Was soll das noch geben, dieses 2003... tzetzetze ;-)
     
  5. Newmac

    Newmac New Member

    Hallo Zerwi...

    weisst Du vielleicht konkret, wo man solche Lüfter bekommt ?
    Kann man das problemlos selber tauschen ?
     
  6. maiden

    maiden Lever duat us slav

  7. billy idol

    billy idol New Member

    hat schon jemand einen g4 digital audio so umgebaut? ergebnis? auch ganz wichtig für mich bei dieser sache: welcher lüfter von welcher firma? und muss ich nur ein bisschen schrauben oder an dem rechner rumlöten?
     
  8. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Hi! Ich habe seinerzeit (25.07.02) einen Lüftertausch am G4/400 vorgenommen. Ich habe einen Enermax UC-12FAB-B gekauft (120 x 120 mm), hat zwei Kugellager und kann von der Geschwindigkeit her mit einem Poti eingestellt werden (1500-3500 U/min). In der langsamsten Stellung hört man so gut wie nicht mehr. Kosten: EUR 26,00 beim PC-Höker.

    Zerwi
     
  9. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Zum eigentlichen Lüftertausch: Es ist ganz einfach, auch ohne Anleitung. Wenn man ins geöffnete Gehäuse blickt, wird alles klar: Den Rahmen für den Gehäuselüfter mittels der 2 Schrauben entfernen, leicht nach unten ziehen und das ganze Teil herausnehmen. Die Stromzufuhr für den Lüfter trennen (da mußt Du das breite Teil oben in der Mitte zusammendrücken, dann geht das schmale Teil raus). So, und nun einfach noch den Lüfter an den 4 Schrauben demontieren und den neuen Lüfter einbauen (aufpassen, daß die Lüfterräder in der selben Schrägstellung wie der alte sind, also vorne/hinten am Lüfter beachten). Den goldenen Schutzkäfig am Enermax kannste abmontieren, da er sowieso hinten liegen würde, also wäre der dort Unsinn. Da der Enermax nicht denselben Stromstecker wie der originale Lüfter hat, habe ich noch einen Adapter mitgenommen, mit dem der Enermax an die normalen Stromstecker wie z.B. Festplatten etc, angeschlossen werden kann. Das Ganze jetzt wieder einbauen (erst den Rahmen auf die Nasen oben stecken und mit den 2 Schrauben wieder befestigen) und fertig.
     
  10. billy idol

    billy idol New Member

    danke zerwi! werds mir mal durch den kopf gehen lassen, aber wahrscheinlich bin ich demnächst beim pc höker.
    bei fagen kann ich mich dann nochmal an dich wenden?!
     
  11. Newmac

    Newmac New Member

    Danke Zerwi....ich werd es mit ziemlicher Sicherheit machen.
    Newmac
     
  12. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    auf http://www.xlr8yourmac.com steht auch irgendwo eine anleitung, wie man mittels einem dämmstoff dem grossen lüfter zu leibe rücken kann, um ihn etwas leiser zu machen.
    man klebt dabei den dämmstoff zwischen den lüfterrahmen und die metallhalterung.
    hilft etwas, wenn auch nicht viel.
     
  13. maiden

    maiden Lever duat us slav

    eher nicht viel. Habbich gemacht. Bringt nichts. Meßbar vielleicht, aber nicht wahrnehmbar.
     
  14. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    bei einem neuen dual-brüllwürfel hilft das natürlich nix, ist klar.
     
  15. apoc7

    apoc7 New Member

  16. billy idol

    billy idol New Member

    mensch apoc, hab doch keine dose! ich bin gegen mac-versuche!!!
    ;-)
     
  17. suj

    suj sammelt pixel.

    Tag!
    ich habe in den G4 400 zwei neue Lüfter einebaut, einer von Enermax und einer von Papst, will nicht behaupten, dass er jetzt leise ist. Etwas leiser vielleicht, aber nicht wirklich.

    Ich glaube man kann sich die Fummelei (und das ist es!) sparen.

    Investier das Geld lieber in eine leisere Festplatte, wenn die in Ruheszustand geht, ists wesentlich leiser hier!

    Oder: mac untern Tisch ;-)
     

Diese Seite empfehlen