1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Amiga auf der CeBit 2003 mit..

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von xena2, 8. Dezember 2002.

  1. xena2

    xena2 Member

  2. honoka

    honoka New Member

    LET THE GOOD OLD TIMES RULE! ;)
     
  3. baltar

    baltar New Member

    Endlich wieder neue "Computer" Auch der neue C-64 ist Interessant.

    Mac u. Windows Mausklicker können die Freude darüber natürlich nicht verstehen! :-1 (Einfältiges Grinsen)

    MfG
     
  4. TMT

    TMT New Member

    Als alter C64-Fan habe ich meinen Mac per Power64 zum leistungsstarken C64 gemacht. Auf http://www.c64games.de findet man fast alle Anwendungen, die es jemals dafür gab!

    Und auf das neue AmigaOS warte ich auch schon gespannt, obwohl es nicht gerade eine Augenweide im heutigen Sinne ist (wohl aber für alle Nostalgiker!).
    Schade, dass es im Moment keine gute Amiga-Emulation für MacOS-X gibt (MaxUAE wurde seit langem nicht mehr aktualisiert und ist in seinen Funktionen mehr als eingeschränkt).
     
  5. apoc7

    apoc7 New Member

    Ich finde MorphOS besser... aber schau ma mal. Was in Aachen gezeigt wurde, gibt es noch nicht zu kaufen.
     
  6. tasker

    tasker New Member

    Wurde aber auch langsam Zeit, daß sich bei Amiga etwas tut. Die Gemeinde wartet ja schon seit Ewigkeiten auf was Neues, zumindest von offizieler Seite her. Aber was die Cebit angeht, wäre ich eher vorsichtig. Schhon oft hat Amiga Inc. etwas angekündigt, das sich dann in Wohlgefallen aufgelöst hat.

    Gruß

    tasker
     
  7. xena2

    xena2 Member

  8. honoka

    honoka New Member

    LET THE GOOD OLD TIMES RULE! ;)
     
  9. baltar

    baltar New Member

    Endlich wieder neue "Computer" Auch der neue C-64 ist Interessant.

    Mac u. Windows Mausklicker können die Freude darüber natürlich nicht verstehen! :-1 (Einfältiges Grinsen)

    MfG
     
  10. TMT

    TMT New Member

    Als alter C64-Fan habe ich meinen Mac per Power64 zum leistungsstarken C64 gemacht. Auf http://www.c64games.de findet man fast alle Anwendungen, die es jemals dafür gab!

    Und auf das neue AmigaOS warte ich auch schon gespannt, obwohl es nicht gerade eine Augenweide im heutigen Sinne ist (wohl aber für alle Nostalgiker!).
    Schade, dass es im Moment keine gute Amiga-Emulation für MacOS-X gibt (MaxUAE wurde seit langem nicht mehr aktualisiert und ist in seinen Funktionen mehr als eingeschränkt).
     
  11. apoc7

    apoc7 New Member

    Ich finde MorphOS besser... aber schau ma mal. Was in Aachen gezeigt wurde, gibt es noch nicht zu kaufen.
     
  12. tasker

    tasker New Member

    Wurde aber auch langsam Zeit, daß sich bei Amiga etwas tut. Die Gemeinde wartet ja schon seit Ewigkeiten auf was Neues, zumindest von offizieler Seite her. Aber was die Cebit angeht, wäre ich eher vorsichtig. Schhon oft hat Amiga Inc. etwas angekündigt, das sich dann in Wohlgefallen aufgelöst hat.

    Gruß

    tasker
     

Diese Seite empfehlen