1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

an das christkind!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von neumi, 25. Oktober 2002.

  1. neumi

    neumi New Member

  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    apple soll auch mal nen newton-nachfolger bauen, leider machen die das nie!
     
  3. neumi

    neumi New Member

    mit newton konnte ich in der schule auch schon nix anfangen...
    *ggg*
     
  4. Peter Mueller

    Peter Mueller Administrator Mitarbeiter

    Na, dann empfehle ich "Mond", modifizierte Newton'sche Dynamik, die eine weitere Naturkonstante einführt, die bei kleinen Beschleunigungen relevant wird...
     
  5. 2112

    2112 Raucher

    Grundlage der Newton'schen Dynamik sind 3 Axiome. Notwendig für die Verifikation solcher Axiome sind letztlich Experimente und - allerdings nur eingeschränkt - die Beobachtung der Naturvorgänge! 

    Gruß 2112 :)
     
  6. neumi

    neumi New Member

    gibt's für solche behauptungen auch links?
    beim thema newton kommen sie aus den löchern, die gescheiterten physiker...
    :)
     
  7. 2112

    2112 Raucher

    >> behauptungen <<
    Schüler Neumi Sie schreiben mir bis Montag 100 mal ich soll nicht immer behauptungen sagen
    Gruß 2112 :)
     
  8. Peter Mueller

    Peter Mueller Administrator Mitarbeiter

    Die Newtonsche Dynamik hat diesen Anforderungen auch gut 300 Jahre hervorragend entsprochen. Dann musste sie für hohe Geschwindigkeiten (spezielle Relativitätstheorie), hohe Gravitationskräfte (Allgemeine Relativitätstheorie) und kleine Entfernungen und Massen (Quantenmechanik) modifiziert werden. Und vor zwanzig Jahren gab es den Vorschlag einer Modifikation bei geringen Beschleunigungen, die letzendlich die Dunkle Materie überflüssig machen soll.
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Gegen diese Modifikation bin ich ausdrücklich! Was soll da sonst aus Holland werden oder gar Spanien?!? Dunkle Materie MUSS bleiben :)
     
  10. neumi

    neumi New Member

    und dabei hatte der tag soo schön angefangen, siehe oben (ganz oben!).
    warum mußte ich auch auf "newton" einsteigen???

    aber wißt ihr schon, daß bald neue powerbooks kommen?
     
  11. 2112

    2112 Raucher

    Wenn das Bezugsystem beschleunigt ist (neben dem Zug gibt es viele andere Beispiele, z.B. auch die Rotation), dann gilt das Trägheitsprinzip nicht und dieses System ist kein Inertialsystem! Also z.B. (aus unserer Kindheit geläufig) in einem Karussel befinden wir uns in keinem Inertialsystem.
    Gruß 2112 :)
     
  12. 2112

    2112 Raucher

    >> aber wißt ihr schon, daß bald neue powerbooks kommen? <<
    Das höre ich jedes Jahr.
    Gruß 2112 :)
     
  13. 2112

    2112 Raucher

    @Macixus
    Dunkle Masse ist nicht sichtbar. Holland und Spanien habe ich schon gesehen.
    Dich aber noch nicht. Ergo&
    Gruß 2112 :)
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Es ging ja unserem Forumseinstein nicht um die Sichtbarkeit, sondern um den Flüssigkeitsgrad (höchste Stufe: überflüssig). Also ich denke, ihr seid da noch nicht aus dem Schneider. Deswegen solltest du froh über meinen Appell sein :)
     
  15. 2112

    2112 Raucher

    Wer mit Canonen auf Spatzen schießt, hat selber Schuld.
    Gruß 2112 :)
     
  16. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Und die Fuddschi im Hafenbecken ist bestimmt schon ganz flüssig, überflüssig sowieso :)
     
  17. neumi

    neumi New Member

    HEY! ihr da!!
    ihr bringt mir das christkind total durcheinander!!!
     
  18. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Das Christkind braucht kein Powerbook, sondern güldene Äpfel und Zimtkekse und den Glanz von Kinderaugen ;-)
     
  19. 2112

    2112 Raucher

    Alle Inertialsysteme bewegen sich relativ zueinander mit konstanter Geschwindigkeit.

    Dazu gehört auch das Christkind.
    Gruß 2112 :)
     
  20. 2112

    2112 Raucher

    Bischen flach das Ganze. Nicht das Hafenbecken.
    Gruß 2112 :)
     

Diese Seite empfehlen