1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

An die Läufer: 5000-m-Zeiten?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Schaumberger, 28. März 2005.

  1. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Hi!

    ich habe die Dummheit begangen einen Freund zum alljährlich stadtfindenen "Dorffest-5000-m Lauf" herauszufordern. Das ganze wird sich an Pfingsten abspielen und ich habe, jetzt da endlich kein Schnee mehr liegt, angefangen zu trainieren. Heute bin ich mal gegen die Uhr gelaufen und bin jetzt in Anbetracht meiner Zeit (29 Minuten für ca. 5500 meter (Kein Witz, ich hab mich unterwegs verlaufen!), sehr, sehr geknickt. Ich laufe den Winter über an sich sehr wenig bis gar nicht, habe aber 2-3 mal die Woche Basketball-Training und dachte eigentlich, ich wär ein wenig schneller unterwegs!

    Nu frage ich mich, was erzielt ihr Hobbyläufer so für 5000m Zeiten? Wie kann ich schneller werden? Gibt da irgendwelche Tips und Tricks (Ich bin recht willig mich auch etwas zu plagen!)?

    Oder soll ich doch besser mogeln?

    Grüßle,
    S >nichtverlierenwill<
     
  2. WoSoft

    WoSoft Debugger

    wenn ich mich recht erinnere, musste ich für mein Sportabzeichen die 5000 m i < 20 Minuten laufen.
     
  3. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    :crazy:

    Die Hoffnungen auf unter 20 zu kommen hat ich z. Glück ja noch gar nicht! Aber unter 25, das wär ein Ziel! 4:xx Min/km hört sich zwar immer noch nicht glorreich an, aber was solls...

    Ich bin verzweifelt!
    :shake:
     
  4. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Trainieren, trainieren, trainieren! Also laufen, laufen, laufen.

    Schau’ Dir die ganzen 5.000 m-Läufer an. Sind meist sehr dünn, fast ausgemergelt zu nennen. Wenn Du normal oder zuviel wiegst, kannst Du keine guten Zeiten erzielen. Ich wog früher 67 kg bei 181 cm und meine beste Zeit über diese Strecke waren 17.02 min. Habe danach aber gekotzt, das war mörderisch. Vorher bin ich immer um die 18 1/2 bis 19 Minuten gelaufen. Auch das war schon hart. In besagtem Lauf war ein Läufer, der um die 14 1/2 Minuten lief, der hat mich mitgezogen, wollte mich nicht 2 x von dem überrunden lassen.

    Also in den nächsten 7 Wochen am besten jeden Tag laufen. Vielleicht nicht gleich mit den ganzen 5 km anfangen, sondern langsam steigern. Du wirst Dich jeden Tag besser fühlen.

    Heute – 28 kg später – brauche ich eine Stunde (wenn ich schnell gehe). ;)
     
  5. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :rolleyes: Also ich laufe ca. 30 km am Tag. Wenn ich 6 Stunden für's schlafen abziehe, bleiben 18 Stunden. Das sind 0,6 Stunden pro km, oder 3 Stunden für 5 km.
    Ich geb's ja zu, ich war noch nie der schnellste. :embar:

    micha
     
  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Mist, Mist , Mist! Seit Jahren will ich wieder laufen und bekomme kein ordentliches Training hin! Eigentlich sind 10 km meine Lieblingsdistanz, aber das würde mich doch sehr reizen. Die einzige Sportart, die ich drauf habe, und ich mache nichts!
    ;(

    Wieviel ich für die 5000 brauchen würde, das weiß ich gar nicht. Hoffentlich sinds nicht 12 Runden im Stadion, sondern Straße oder Wald.

    Achso, vielleicht interessant für Interessierte:
    http://www.real-berlin-marathon.com/sportmedizin/training_HM

    Sollte ich mir mal durchlesen.
    :crazy:
     
  7. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Was ist denn Deine beste Zeit über 10.000 m? Du hast ja noch die Figur dafür.

    :)
     
  8. graphitto

    graphitto Wanderer

    Kann leider nur mit meinen 30km-Zeiten dienen. Dafür brauche ich runde 5 Stunden.

    I was born as a wandering star. :rolleyes:

    gruß
     
  9. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Äh, 50+ Min, aber in meinen besten Zeiten. :embar:

    Trotzdem, soll ja nur Spaß machen!

    Heute würde ich wohl nahe an die 60 Min rankommen. Obwohl, die Lage hat sich gebessert seit ich mit dem Fahrrad durch die Stadt strampele, seit einem Jahr. Aber von Training kann man da nicht reden.
     
  10. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Also, ich wieg dann doch ein paar gramm mehr (95 auf 192 cm), glaube aber nicht, das ich arg zu schwer bin.
    Ich habe, denke ich, auch kein Ausdauer-Problem, es fehlt nur (? ;( ) an der Schnelligkeit über die Distanz. Ich fürchte, mehr als zwei-drei Mal die Woche werd ich nicht zum Laufen kommen (hab ja auch noch 2x Hallentraining und ein wenig Regeneration brauchen meine müden Knochen!).

    Inzwischen hab ich was über Intervalltrainings-einheiten gelesen. Das mit dem Laufen scheint schon eine Wissenschaft für sich zu sein... :confused:

    Hilft ja nix, ohne Schweiss und Tränen wirds nicht gehen...

    Tschakka!!!
     
  11. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Nein, sicher bist Du nicht arg zu schwer. Aber wie gesagt, die guten Langläufer haben einen Body Mass Index von unter 10!

    :party:
     
  12. simsalabim

    simsalabim Gast

    Genug gerannt. Meine Maus geht pennen.
    Sie meinte nur noch verächtlich: "Bitte keinen Tanja Krienen Tread mehr."
    :rolleyes:
     
  13. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Ach die Tanja, seufz.
     
  14. MacDragon

    MacDragon New Member


    Also am Besten wird wohl sein wenn Du Dir die Zeitin 400m Distanzen einteilst...das sind dann etwa 12,5 Runden.

    so und dafür dann Zeiten unter 20 Minuten sind dann jede Runde etwa 1,30min ungefähr. So da hast Du Deine 400m Zeiten....und an die solltest Du Dich dann mal rantasten, diese 12 mal hintereinander laufen zu können.
    Schnelle 400m Strecken laufen dazwischen laaaangsam traben und dann wieder....Intervalle halt. dann noch ein paar mal pro Woche 5000m laufen und gut ist....
    Habe jetzt keine Lust da mehr zu schreiben aber so in etwa geht das....grob gesehen....
     
  15. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Ich laufe jetzt im 4 Jahr die Schülerstaffel des Gutenbergmarathon mit. Und ich kann nur sagen,dass dich das laufen auf der Straße mit den ganzen Menschen und der Zieleinlauf restlos entschädigen werden(ist zumindest bei mir so). .Ach so. Mein Zeit sind so etwa 18-19 Min. Aber unterrichte uns mal wies letztendlich war. Viel Spaß.
     
  16. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Hi,

    das mit den Intervallen werd ich mir mal vornehmen (Ich erinnere mich mit Grausen an meine letzte Saison-Vorbereitung, da mussten wir auch öfter 400m Laufen–––> Höllen Strecke!!! Naja, wenn ichs in 500 m-Zielgeschwindigkeit laufe wirds schon gehen...)


    Ich versuche mal mir einen Trainingsplan zu basteln und, berichte dann über den Verlauf des Ganzen
    (vorrausgesetzt natürlich ich erziele irgendwelchen nennenswerten Leistungsteigerungen!! :rolleyes: )
     

Diese Seite empfehlen