1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Anekdote für Kathographen und Grafiker

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von jowe, 29. August 2005.

  1. jowe

    jowe New Member

    Hi,

    meine Frau brachte heute einen Stadtplan für die Schüler aus der Schule mit und als sie mir den Preis nannte, der dafür bezahlt wurde, wußte ich nicht ob dies ein Scherz sei oder ich zu billig bin und für meine Arbeiten (ich lebe davon) bisher viel zu wenig nehme.

    Also das ganze ist ein Plan in DIN A3. Eine Vergrößerung eines SCANS(!) aus einem stinknormalen ADAC-Stadtplan - Originalgröße ca. 10 x 20 cm (eher kleiner). Die Qualität dementsprechend extrem mies. Darunter der Hinweis "mit freundlicher Genehmigung vom ADAC". Das ganze ist laminiert.
    Die Schule hat 15 solcher gleichen Pläne erhalten und ein Wandposter des gleichen Ausschnitts und wieder eine Vergrößerung des gleichen Scans. Die Qualität ist außerirdisch grottenschlecht.

    Rechnung: 800 Euro (!!!!)

    Bin ich jetzt im falschen Film oder diese Firma.

    Ich vermute sogar, dass der ADAC noch nicht einmal Copyright-Gebühren nimmt - ist ja für eine gute Sache. Falls doch, kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass die Copy-Gebühren so hoch sind.

    Falls das doch alles seine Richtigkeit hat, dann sagts mir und ich stelle neue Rechnungen aus.

    P.S. Ich scanne keine Karten und verkaufe die - hier ist alles noch echte Handarbeit.
     
  2. D3000

    D3000 New Member

    Das ist auf jeden Fall ausserordentlich unverschämt.
     
  3. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Hieß nicht der Diener von Peter Sellers in der Rosaroten Panther-Reihe Katho?

    ;)
     
  4. RSC

    RSC ahnungslose

    für dich als profi wäre es angebrachter (für guten zweck) diesen stadtplan in illu oder frehand selber nachzumachen ;) so hätte deine frau/ihre schule viel geld sparren können. das ganze zu laminieren kostet nun wirklich nicht mehr viel...



    p.s.: wieviel von den 800,- dürften wohl die eltern bezahlen? und welche schule ist es, wenn ich fragen darf?
     
  5. jowe

    jowe New Member

    hier erst einmal das fehlende r.

    Grundschule in Lübeck. Ich möchte hier nicht die Pferde scheu machen. Das ganze wird wohl von der Schule bezahlt und geht nicht auf Kosten der Eltern.

    Meine Frau hat sich ja kaum getraut das Teil mit nach Hause zu bringen, weil sie schon bei der Qualität geahnt hat, dass ich etwas ungehalten reagieren würde.

    Der Preis macht das ganze noch etwas ungehaltenenenenenener.

    Die Bestellung lief wohl nach Motto, dass bestellen jetzt alle Schulen, dann können wir nicht fehlen.

    Jedenfalls hat die Lehrmittelfirma hiermit ihre Schäfchen ins Trockene gebracht und der Steuerzahler muss wieder bluten.

    Für die 15 DINA3-Poster hätte die Genehmigung vom ADAC und ein Farbkopierer mit 2 Euro pro Seite und der Laminiergerät von Lidl gereicht.
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

    Man könnte ja mal spaßeshalber beim ADAC nachfragen :klimper:
     
  7. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    also ich hab gerade 34 a3-bögen laminiert und hab dafür gute 1.5 h gebraucht – mit nebenher schwätzen. abrechnen tu ich 125 öre … und das ist teuer wie ich finde.
     
  8. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    dabei ist die hansestadt doch sowas von pleite! :angry:
     

Diese Seite empfehlen