1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Anmelde-Namen ändern?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Conny2001, 22. August 2001.

  1. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Mit "Netzwerk" meinst Du wohl eher nicht eine einfache Applesharing Verbindung (wo am entsprechenden Mac im Kontrollfeld "File Sharing" der Rechnername und Passwort oder ein Benutzername samt Passwort bekannt sein müsste oder genau da geändert werden könnte) sondern einen Netzwerkzugriff auf einen aussenstehenden Server?

    Dann müsstest Du an jenem (je nach System) in die User-Verwaltung und Deinen User-namen da ändern/ändern lassen....

    vom Client aus geht das nicht! da kannst Du höchstens das Passwort ändern!

    ;-)
     
  2. Conny2001

    Conny2001 New Member

    Hallo,
    ein neuer Mac-User hat Probleme.

    Wie kann ich den Namen der Netzwerkanmeldung ändern?
     
  3. Conny2001

    Conny2001 New Member

    Danke für die schnelle Antwort.

    Ich bekomme ein kleines Fenster:

    Am Fileserver "XYZ" registriert als:

    Gast
    Registrierter Benutzer
    Name: Thomas

    Diesen Namen möchte ich in Name: Conny
    ändern und er soll bei jedem neustarten
    automatisch dort stehen.
    Wie bekomme ich das hin?
     
  4. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    wie ich geschrieben habe! Geh an den Server (ein Netzwerk steht nicht einfach so da im Raum ohne dass es von irgendeinem Server ausgeht, welcher Dich dann nach einem Usernamen und einem Passwort fragt) und bitte halt den dortigen Systemadministrator, wenn Du's nicht findest, Dir einen User (Benutzer) mit dem Namen "Conny" einzurichten!....

    Ausserdem nehm ich an, dass der Benutzername "Thomas" nicht einfach so da ist, sondern von einem "Thomas" benutzt wird! Also überleg Dir zweimal ob Du den Benutzer "Thomas" von dem Administrator in "Conny" umbenennen lassen kannst!

    eher sollte er Dir dort (in den User-Account-einstellungen) einen User "Conny" erstellen!

    Und wie auch schon erwähnt, das kannst Du von Deinem Client (Benutzer-Rechner) aus nicht erledigen!

    :)

    um was für ein Netzwerk handelt es sich denn? Was ist es für ein Server, bei dem Du dich anmelden willst?
     
  5. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    ah, jetzt versteh ich, Du willst gar nicht den "Benutzer" am Server ändern, sondern Dein Mac ist "standardmässig" am Server angemeldet mit "Thomas" (obwohl es eine Benutzerin "Conny" gibt) und zeigt diesen Namen nun immer beim Aufstarten im Anmeldefenster an und tut das nicht einmal automatisch? ;-) *ggg*...

    okay, eine Frage vorneweg: welches Mac-Betriebssystem benutzt Du ?

    ... aber genau bitte, bin nur noch 2 min. hier! :)... (sonst kann ich Dir nicht mehr helfen!)

    1. Schritt ist schonmal klar, wenn Du im Ordner "Systemordner > Server" das Icon des Servers gefunden hast, auf welchem Du Dich mit "Conny" anmelden willst, dann lösch das vorhandene!
    2. Geh in die Auswahl, wähle den Server an, click doppelt, und gib Deine Angaben ein! ("Conny" und Passwort).... bevor du weiterclickst!
    3. Click auf den Knopf "Benutzer und Kennwort speichern" ! (sofern Du nicht System 9 oder höher verwendest, geht das)
    4. click das oder die Servervolumes, die Du automatisch gemountet haben möchtest rechts (kleines Kästchen) an, so dass ein Häkchen drin ist! Dann wähl auch noch die Volumes an sich an, damit sie "invers" dastehen (nur so werden sie aktuell grad jetzt auch wirklich gemountet)
    5. Dann bestaätige... und das nächste mal wird er automatisch mit Deinem Usernamen hochstarten!

    Solltest Du System 9 oder 9.1 haben, dann wird er sich zwar immer noch nicht automatisch einloggen, aber er wird immerhin Deinen Namen schon drin stehen haben!

    ;-)
     
  6. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    vergewissere dich vor Schritt 2 noch, dass Du auch wirklich jedes Servervolume, das auf dem benannten Server liegt, abgemeldet hast (in Papierkorb ziehen) denn sonst gehen die ab Schritt 3 besagten Dialoge gar nicht erst auf! :)

    *viel Glück*
     
  7. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    ausserdem noch ne Frage:

    ist es Dein Rechner? :)
     
  8. aelgen

    aelgen New Member

    Nur mal so 'ne Frage zwischendurch: Warum muß ein Netzwerk unbedingt einen Server haben?
    aelgen
     
  9. Conny2001

    Conny2001 New Member

    Vielen Dank. Es hat geklappt.

    Auf Deine Frage: ist es Dein Rechner?

    Ja, jetzt schon.
     
  10. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    hab ich mir fast gedacht! ;-)

    aber solange es nicht meiner war, ist es nicht mein Problem! *fg*...
    :)

    viel Spass mit Deinem neuen Rechner!
     
  11. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    ne Frage zwischendurch: Warum muß ein Netzwerk unbedingt einen Server haben?
    aelgen

    Weiss ich auch nicht. Weisst du's? ;-)
     

Diese Seite empfehlen