1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Anonymisieren - Vidalia und Tor - wer benützt die beiden ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Altermac50, 17. April 2008.

  1. Altermac50

    Altermac50 New Member

    Hallo,
    habe mir Vidalia und Tor angesehen - Freeware.
    Wer hat die beiden installiert - Erfahrungen ?
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

  3. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Die Log-Dateien werden dort allerdings gespeichert ;)
     
  4. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Woanders etwa nicht? Wenn ich Bundestrojaner wäre, dann würde ich aber sowas von allererstes diese Anonymiser unterwandern, denn einen direkteren Zugang zu all denen, die was zu verbergen haben (oder das zumindest glauben) gibt es ja wohl nicht.

    Grüße, Maximilian (mangels Interesse an Nazi- und Kinderporno-Seiten auch nicht an Anonymität im Internet interessiert...)
     
  5. Altermac50

    Altermac50 New Member


    ...also ich laufe auf der Straße auch nicht herum und zeige jedem Passanten meinen Ausweis mit Anschrift oder meine Bankverbindung...
    da herrschen wohl grundsätzlich verschiedene Ansichten über dieses Thema...
    ich empfehle jedem der dies hier liest mal auf die von TomPo vorgeschlagene Seite zu gehen und dort auf die Versuchsseite zu klicken : schon erstaunlich welche Daten dort problemlos beim surfen abgegriffen werden können - da sind sich sicher viele gar nicht bewusst, welche Spuren sie hinterlassen...
     
  6. maximilian

    maximilian Active Member

    Moin!

    Naja, übertreiben wirs mal nicht: Da kann man sehen, daß ich über die Telekom ins Internet gelangt bin, mein Computer sich als Macintosh ausgibt, mein Browser aus der "Mozilla-Familie" stammt und der Bildschirm 1680x1050 Pixelchen anzeigen kann. Das ist aber auch schon alles. (Und daß ich, ausnahmsweise für diesen Test, einem unsignierten Java-Appelt vertraut habe.)

    Das entspricht beim Vergleich mit der Begegnung auf der Straße ungefähr dem ersten Blick auf meine Oberbekleidung und meine Schuhe.
    Mein Gegenüber auf der Straße sieht aber viel mehr von mir: Geschlecht, Größe, ungefähres Alter , "ethnische Zugehörigkeit" und je nach Art und Zustand der Kleidung sogar ungefähr die Einkommensklasse. All dieses gibt mein Internet-Browser nicht Preis, auch ohne Anonymisierung.

    Grüße, Maximilian
     
  7. Mike-H

    Mike-H New Member

    Nein, nicht überall. Und da in einer Mixkaskade auch immer der ein oder andere Server ohne Logfile mit drin steckt, hat der Bundestrojaner da keine Chance.
     
  8. nanoloop

    nanoloop Active Member

    So isses.
     

Diese Seite empfehlen