1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Antwort

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von maceddy, 14. Mai 2005.

  1. maceddy

    maceddy New Member

    habe ich nicht.


    maceddy

    wer nicht zuhören will muß nicht fragen, wer nicht fragt bleibt DUMM
     
  2. turik

    turik New Member

    Ich schon
     

    Anhänge:

  3. maceddy

    maceddy New Member

    Ist das die Antwort ??


    maceddy
     
  4. donald105

    donald105 New Member

    Die 4 Grundfragen der Philosophie (nach Kant):

    1. Was kann ich wissen?

    2. Was soll ich tun?

    3. Was darf ich hoffen?

    4. Was ist der Mensch?


    „Was ist das wichtigste im Leben? Wenn wir jemanden in einem Land mit Hungersnot fragen, dann lautet die Antwort: Essen. Wenn wir dieselbe Frage an einen Frierenden stellen, dann ist die Antwort: Wärme. Und wenn wir einen Menschen fragen, der sich einsam und allein fühlt, dann lautet die Antwort sicher: Gemeinschaft mit anderen Menschen.
    Aber wenn alle diese Bedürfnisse befriedigt sind - gibt es dann immer noch etwas, was alle Menschen brauchen? Die Philosophen meinen ja. Sie meinen, dass der Mensch nicht vom Brot allein lebt. Alle Menschen müssen natürlich essen. Alle brauchen Liebe und Fürsorge. Aber es gibt noch etwas, das alle Menschen brauchen.
    Wir haben das Bedürfnis herauszufinden, wer wir sind und warum wir leben.”

    (Jostein Gaarder: Sofies Welt. Carl Hanser Verlag. München und Wien. 1993. S. 19 f.)


    „Der Philosoph muss also bestimmen können

    1) die Quellen möglichen Wissens
    2) den Umfang des möglichen und nützlichen Gebrauchs alles Wissens, und endlich
    3) die Grenzen der Vernunft”
    (Kant, Immanuel, Logik, in Schriften zur Metaphysik und Logik 2)
     

    Anhänge:

  5. Macci

    Macci ausgewandert.

    42

    oder?
     
  6. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Richtig:biggrin:
     
  7. donald105

    donald105 New Member

    ok. Ich hätte gern ein tässchen kaffee auf dem weg ins all.
     
  8. maceddy

    maceddy New Member


    Mit Milch ?


    maceddy
     
  9. Macci

    Macci ausgewandert.


    Hier ist ein Bier und eine Tüte Nüsse. Du hast noch zehn Minuten.
    Und ich geh ins Bett. N8. :cool:
     

Diese Seite empfehlen