1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

apache webserver betreiben

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von petejo, 3. April 2003.

  1. petejo

    petejo New Member

    unter OS X läuft der apache webserver und kann eine webseite oder für jeden benutzer eine eigene seite darstellen. Nun ist der apache vhost fähig und ich würde gerne wissen, wo ich die vhosts anlegen kann. die für UNIX typische datei httpd.conf gibt es beim Mac anscheinend nicht.
    Kann man alternativ apache 2.0 betreiben und wo gehören die dateien hin?
     
  2. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Doch gibz schon:
    private/etc/httpd/httpd.conf
     
  3. hannibal

    hannibal New Member

    Du kannst mit :

    sudo pico /etc/httpd/httpd.conf

    die Datei konfigurieren. Es gibt schon eine Backupdatei von Hause aus. (httpd.conf.default).
    Wenn Du von Unix kommst weißte ja eh, wie der Rest geht.

    Grüße
     
  4. petejo

    petejo New Member

    hallo,
    auf diesem Rechner stimmt wohl was nicht, es gibt weder den ordner private, noch etc noch eine htppd.conf jedenfalls kan sie unter suchen nicht gefunden werden. habe das ganze von hand angelegt, aber ohne erfolgfür den webserver. kann es sein, das OS X nur teilweise installiert ist (ist nicht mein eigener Rechner)?
     
  5. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Dochdoch...
    Wenn die nicht da wären, würde Deine Büchse gar nicht starten. Die Ordner sind nur unsichtbar!
    Also entweder Terminal "ls -la" oder per GUI:
    Im Finder Apfel+Shift+G drücken, "/private" (ohne Anführungen) eintippen und entern.
     
  6. petejo

    petejo New Member

    unter OS X läuft der apache webserver und kann eine webseite oder für jeden benutzer eine eigene seite darstellen. Nun ist der apache vhost fähig und ich würde gerne wissen, wo ich die vhosts anlegen kann. die für UNIX typische datei httpd.conf gibt es beim Mac anscheinend nicht.
    Kann man alternativ apache 2.0 betreiben und wo gehören die dateien hin?
     
  7. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Doch gibz schon:
    private/etc/httpd/httpd.conf
     
  8. hannibal

    hannibal New Member

    Du kannst mit :

    sudo pico /etc/httpd/httpd.conf

    die Datei konfigurieren. Es gibt schon eine Backupdatei von Hause aus. (httpd.conf.default).
    Wenn Du von Unix kommst weißte ja eh, wie der Rest geht.

    Grüße
     
  9. petejo

    petejo New Member

    hallo,
    auf diesem Rechner stimmt wohl was nicht, es gibt weder den ordner private, noch etc noch eine htppd.conf jedenfalls kan sie unter suchen nicht gefunden werden. habe das ganze von hand angelegt, aber ohne erfolgfür den webserver. kann es sein, das OS X nur teilweise installiert ist (ist nicht mein eigener Rechner)?
     
  10. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Dochdoch...
    Wenn die nicht da wären, würde Deine Büchse gar nicht starten. Die Ordner sind nur unsichtbar!
    Also entweder Terminal "ls -la" oder per GUI:
    Im Finder Apfel+Shift+G drücken, "/private" (ohne Anführungen) eintippen und entern.
     

Diese Seite empfehlen