1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

APPLE CINEMA DISPLAY 22 Zoll

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ROMA, 11. September 2001.

  1. ROMA

    ROMA New Member

    Hallo,

    hat jemand persoenliche Erfahrungen mit dem APPLE CINEMA DISPLAY 22 Zoll?
    Welcher Betrachtungsabstand ist erforderlich?

    Danke fuer Infos

    Rolf
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    kann nur zum 17er sprechen.
    Sitze so ca. eine Armlänge davor und alles bestens.
    Der Blickwinkel ist sehr groß bis es unscharf wird.
    Das 17ner von Apple ist das beste von denen die ich mir angeschaut habe.
    Das 22er leider noch nie live gesehen, war auch über dem Betrachtungswinkel meiner Geldbörse ;-))

    Joern
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    MacGhost spricht weise Worte wie immer gelassen aus - habe auch Apples 17er TFT :) Alles state of the art und nach dem nächsten Banküberfall haben wir auch den 22er (als Zweitschirm ;-)
     
  4. magpie

    magpie New Member

    Hi Roma,

    ich sitz jetzt seit Januar vor so einem Teil und freu mich jeden Tag aufs neue, dass ich mich dafür entschieden habe. Gleichgültig aus welchem Betrachtungs- oder Blickwinkel ich ihn beäuge :cool:)

    Kann ihn nur empfehlen.

    Gruss magpie
     
  5. gogo93

    gogo93 New Member

    Habe auch eins. Man muss es gesehen haben, um zu glauben, WIE gross es ist. Der 17er hat natürlich das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis. Auf dem Cinema hast Du allerdings verschwenderisch viel Platz. Auch sehr genial für DVD-Widescreen und Spiele! Kann Aussagen über träges Bildschirmverhalten nicht bestätigen. Wenn Du die Kohle übrig hast, hol Dir den grossen Monitor. Viel günstiger wird er wohl nicht mehr werden.
    Ach ja, Betrachtungsabstand ist egal: Auch nach stundenlangem Arbeiten bekommst Du keine Augenschmerzen.
     
  6. pixelschubser

    pixelschubser New Member

    hi Roma,

    sitze seit Februar jeden Tag ca 10 Std. vor nem Cinama-Display.
    Der ist so irre scharf und groß, den will ich nicht mehr hergeben.
    Auch nach Feierabend brennen einem nicht mehr die Augen.
    Man muss alledings die ersten zwei drei Tage mit leichten Kopfschmerzen rechnen, weil der halt so scharf ist.Wenn es bei dir auf Farbe ankommt, musst du direkt gerade davor sitzen, bei seitlichen Betrachtungswinkel ändern sich die Farbe.

    Gruß P.
     
  7. gizmo

    gizmo New Member

    na also das mit dem "gleichgültig aus welchem blickwinkel" unterschreib ich nicht!!!

    je nach blickwinkel haben nämlich die ecken die tendenz, sich gelb-trübe zu verfärben (und das ist nicht nur bei meinem so, sondern bei allen, die ich bisher gesehen habe, und bei jenen einiger forumsuser auch). die allgemeinen betrachtungswinkel-schwierigkeiten von tfts mal ganz ausser acht gelassen.

    trotzdem würde ich mein cinema auch nicht mehr hergeben - die fläche ist wirklich genial, aber leider gewöhnt man sich auch daran und will noch mehr... :)

    gruss. gizmo
     
  8. magpie

    magpie New Member

    Hi gizmo,

    gebe Dir natürlich recht mit den Verfärbungen. Ein wenig stört das schon, wenn man schräg von den Seiten oder schräg von oben in den Monitor guckt. Habe aber in den seltensten Fällen in dieser Position meine Bildbearbeitungen in Angriff genommen. Würd mal sagen, das fällt nur auf, wenn Du einen einfarbigen, glatten Hintergrundton gewählt hast. Bei Bildern und Fotos sieht man das gar nicht mehr. Ich habe daneben noch einen 21" von EIZO stehen, für meine Optionsfelder. Hat auch überall bei den Tests sehr gut abgeschnitten. Aber erst wenn Du beide Monitore nebeneinander stehen hast, siehst Du, was Du an deinem Cinema hast. Das lässt mich grosszügig über die schmalen, beim Arbeiten nicht sichtbaren Rändchen hinwegsehen.

    Gruss magpie
     
  9. SRALPH

    SRALPH New Member

    schliesse mich eurem banküberfall an,damit ich mir dan auch beide display's leisten kann :)
    RALPH
     

Diese Seite empfehlen