1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple Cinema Display an ner DOSE??

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von XYMOS, 28. März 2001.

  1. XYMOS

    XYMOS New Member

    hy leute,

    da bei uns leider nicht nur macs stehen, würde ich gerne wissen ob es möglich ist ,ein Apple 22" CinemaDisplay mit einen Adapter von ADC _ DVI an einer DOSE zu betreiben. einen solchen adapter gibt es, aber läuft er auch in verbindung mit nen PC....??

    thankx

    XYMOS
     
  2. fungerer

    fungerer New Member

    Soweit ich weiss, gibt es einen Adapter... Mir ist bloss grad der name entfallen... ich mach mich mal schlau...

    mfg
     
  3. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Ich glaube das geht gar nicht. Die neuen Displays bekommen über das Kabel am Rechner auch Strom (28V) und USB.
    Ein neuer Mac kann mit dem Adapter alte Displays nutzen, aber ein NICHT ADC Rechner (alter Mac & DOSe) kann kein neues Display.

    (ADC heißt übrigens Apple Display Connector, also was eigenes)

    Tobias
     
  4. Thomas Treyer

    Thomas Treyer New Member

    Das Cinema Display ist natürlich ein besonderer Lockvogel, etwas vergleichbares gibt es in der Windows Welt nicht zu diesem Preis. Wer so ein Display haben will, muss eben auch einen Mac dazu nehmen, darauf hat Apple schon geachtet.

    Vielleicht gibt es ja doch ein vergleichbar gutes Display ohne Mac, aber ich glaube das ist von Silicon Grafix und man kann es nur mit einer passenden Workstation betreiben.

    Zu einem Windows-PC passt ein 19"Zöller von Aldi ja auch viel besser.

    Thomas
     
  5. Tigger

    Tigger New Member

    So einen Adapter gibt es, ich weiß den Namen aber leider gerade auch nicht. Ich weiß nur das er ca. um die 400$ kostet :-(
     
  6. XYMOS

    XYMOS New Member

    ch glaube du siehst das etwas u schorf....
    wenn dann passt ein alter 12" Screen zur ner Dose und am besten fliegt der mit sammt dem rest auf den scheiterhaufen für pc´s!!! overkill all PC

    es lebe der MAC

    xymos
     
  7. XYMOS

    XYMOS New Member

    hy leute,

    da bei uns leider nicht nur macs stehen, würde ich gerne wissen ob es möglich ist ,ein Apple 22" CinemaDisplay mit einen Adapter von ADC _ DVI an einer DOSE zu betreiben. einen solchen adapter gibt es, aber läuft er auch in verbindung mit nen PC....??

    thankx

    XYMOS
     
  8. fungerer

    fungerer New Member

    Soweit ich weiss, gibt es einen Adapter... Mir ist bloss grad der name entfallen... ich mach mich mal schlau...

    mfg
     
  9. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Ich glaube das geht gar nicht. Die neuen Displays bekommen über das Kabel am Rechner auch Strom (28V) und USB.
    Ein neuer Mac kann mit dem Adapter alte Displays nutzen, aber ein NICHT ADC Rechner (alter Mac & DOSe) kann kein neues Display.

    (ADC heißt übrigens Apple Display Connector, also was eigenes)

    Tobias
     
  10. Thomas Treyer

    Thomas Treyer New Member

    Das Cinema Display ist natürlich ein besonderer Lockvogel, etwas vergleichbares gibt es in der Windows Welt nicht zu diesem Preis. Wer so ein Display haben will, muss eben auch einen Mac dazu nehmen, darauf hat Apple schon geachtet.

    Vielleicht gibt es ja doch ein vergleichbar gutes Display ohne Mac, aber ich glaube das ist von Silicon Grafix und man kann es nur mit einer passenden Workstation betreiben.

    Zu einem Windows-PC passt ein 19"Zöller von Aldi ja auch viel besser.

    Thomas
     
  11. Tigger

    Tigger New Member

    So einen Adapter gibt es, ich weiß den Namen aber leider gerade auch nicht. Ich weiß nur das er ca. um die 400$ kostet :-(
     
  12. XYMOS

    XYMOS New Member

    ch glaube du siehst das etwas u schorf....
    wenn dann passt ein alter 12" Screen zur ner Dose und am besten fliegt der mit sammt dem rest auf den scheiterhaufen für pc´s!!! overkill all PC

    es lebe der MAC

    xymos
     

Diese Seite empfehlen