1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

apple.DE goes türkisch

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von kawi, 13. April 2005.

  1. kawi

    kawi Revolution 666

    Aja, neben der schwedischen Startgrafik gibts noch mehr freie Übersetzungen , z.B. hier
    => http://www.apple.com/de/macosx/

    Im Moment siehts da so aus (rechte Spalte)

    Es erüffnen sich vüllig neue Müglichkeit
    soso ...

    Ich hoffe mal die Tiger Lokalisierung ist nicht genauso schlampig wie die webseite. Dann ist für deutschsprachige User das OS nämlich erst ab 10.4.3 nutzbar *ähem
     
  2. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    nun ist wieder englisch angesagt.

    Es gilt für begrenzte Zeit das Rotationsprinzip.

    Wenn man aber das Bild von CNN in Betracht zieht, die einmal die Tschechei als Switzerland bezeichneten, könnte sein, dass für die Nachricht über Tiger auch CNN als Agentur verpflichtet worden ist. Für diesen Fall können wir uns noch auf einiges gefaßt machen.

    Die spinnen die Amerikaner.

    Gruß
    Pahe
     
  3. apoc7

    apoc7 New Member

    na toll, also entweder englisch mit falschen Bezeichnungen oder deutsch mit Schreibfehler... das sind mal Alternativen... warte ich vielleicht doch auf 10.5?
     
  4. QNX

    QNX New Member

    Na auf der Startseite ist ja auch nicht alles deutsch!
    Oder was ist das gelbe da!?
    Schwedisch :confused:

    :cool:
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Und seit 10.0 in OS X vorhanden: „Alle“ schrieb und wird sich bei Apple immer groß schreiben.
     

Diese Seite empfehlen