1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple G4 und Gedanken...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von iMG, 26. November 2002.

  1. immi666

    immi666 New Member

    we hope so.....
    :)
    (auch when i not have the kohle for a new powermac)
    *schnief*
     
  2. MacZeit2

    MacZeit2 New Member

    :)

    Dann müßen sich aber alle auch diesen Mac kaufen, die hier so rumjammern :)
     
  3. immi666

    immi666 New Member

    wenn du meinst.....
    *schulterzuck*
     
  4. johngo

    johngo New Member

    @ MacPolemik

    Du liegst leider voll daneben!

    Ich arbeite "nicht" in einer Plott&Print Bude.

    Ich versuche "nicht" Druckaufträge zu generieren
    (im Gegenteil)!

    Ich kann diese Arbeiten im Vorfeld sehr schwer
    berechnen, da sie in der Regel nicht Bestandteil
    der Kalkulation sind. Ausserdem wären sie nur
    schwer zu argumentieren (So in der Art: Ich habe
    einen Mac - da kostet sie das konvertieren richtig
    viel Geld. Auf dem PC wäre es kostenlos).

    Der Kunde honoriert meine gestalterische
    Arbeit. Ausschlieslich daraus generiere ich
    meine Aufträge.

    In meinem Beispiel war der gestalterische
    Prozess eben auch mit Arbeit verbunden. Die
    Auswahl des Motives war mir überlassen.
    Termin und Qualität stehen gleichberechtigt
    im Vordergrund.

    Um es noch einmal zu betonen. Die Reduzierung
    der technischen Zeiten führt (zumindest bei mir)
    zu einem ausgereifteren Artwork. Dieses Prinzip
    ist eigentlich recht erfolgreich (warum auch nicht?).

    Das obige Beispiel war nur ein "Beispiel". Ich
    nutze jede "kaufbare" Rechenpower um eben die
    technische Zeit nicht auf 80% anwachsen zu lassen.

    Zu dem Digiprint: Dessen Wichtigkeit zu beurteilen
    ist Sache des Kunden. Ich werde mich einen Teufel
    scheren und dessen Sinn in Frage stellen. Genau-
    genommen kann ich das auch gar nicht, da ich nicht
    weis, um welches Business es sich bei der Veran-
    staltung dreht.

    Ich habe in zehn Jahren 10 mal das jeweils verfügbare
    Spitzenmodell und ca. 5 mal einen mittleren Zweit-
    rechner gekauft. Dieses "Vorne-sein-Prinzip" bringt
    mir seitdem mehr Kunden, als ich gebrauchen kann.
    Es scheint nicht so völlig falsch zu sein.

    Zumal ich nochmal betone. Ich nutze die Geschwin-
    digkeit hauptsächlich für eine höhere Qualität.

    johngo
     
  5. MacZeit2

    MacZeit2 New Member

    Äh, nun ja, wie wäre es, wenn Du endlich umsteigen würdest? Deine Analyse sagt doch nichts anderes aus. Warum um Gottes Namen arbeitest Du noch mit dem Mac? So richtig schlau werde ich nicht mehr durch Deine Aussagen...
     
  6. CChristian

    CChristian New Member

    ? 100% Vorbereitung? Dann stehst Du um 20 Uhr vor dem Rednerpult des Geschäftsführers und sagst ihm, dass Du jetzt anfangen kannst, seinen Hintergrund am Rechner zu bearbeiten.
     
  7. noah666

    noah666 New Member

    Dann ist ja gut *g*
    Hätte mich jetzt auch schwer gewundert. Wollte ich z.B. ein 80 GB Bild haben müsste ich 2 DIN A 4 Seiten mit 19200 dpi auf meinem Scanner einscannen und im Photoshop zusammenfügen. Allerdings bezweifele ich ernsthaft, dass mein Rechner das schaffen würde.

    mfg Noah
     
  8. noah666

    noah666 New Member

    Ich halte zwar nichts von purer Leistung, aber ganz blöde bin ich nicht *g* (Jedenfalls steht der entgültige Beweis noch aus..)

    mfg Noah
     
  9. Haegar

    Haegar Active Member

    Hi,
    das alles mag alles stimmen, aber jetzt mal "Hand aufs Herz", jeder Mac-Benutzer hätte nichts gegen schnellere Prozessoren, oder?
    Ich meine, wenn morgen die Meldung käme, Motorola würde einen G4 oder G5 mit 2 Ghz rausbringen, würden hier doch Jubelstürme losbrechen!

    Gruß Haegar
     
  10. RaMa

    RaMa New Member

    das wär dann sozusagen nur eine draufgabe...kein muß...

    selbstverständlich ist das nciht die meinung der jammerlappen, die fürs internetsurfen und briefe tippen unbedingt einen 5 ghz prozessor fordern...
    jeder wie er glaubt...
     
  11. noah666

    noah666 New Member

    >>>Noah666 habe ich schon gefragt, der hat anscheinend keine Lust. Ich frage mich nur warum??<<<

    Ok, ich glaube ich muss mich hier mal outen:
    Ich bin auch einer dieser Typen die gerne mit dem Schnellen Rechner angeben. Nur leider geht das mit einem Apple eben nicht so gut.
    Also gebe ich mit dem Design am, und da gefällt mir der BW nicht so gut wie der QS ;-)

    Ist die Antwort zufriedenstellend ?

    Die Frage ist immer was man für einen Rechner wirklich braucht.

    Alles was ich an meinem Rechner mache ist privat und/oder für die Schule.

    Privat nutze ich ihn als DVD Player, MP3 Datenbank und Stereoanlage, zum CD brennen, zum Briefe schreiben, zum surfen.

    Für die Uni mache ich damit meine Projekte mit Archicad (und bald auch Autocad). Die fertigen Projekte kann ich dann mit Cinema4d und/oder Photoshop noch etwas nachgestalten.

    Für all diese Tätigkeiten braucht man eigentlich keinen G4 933 MHz, aber da ich Privatuser bin arbeite ich natürlich sehr unprofessionell, d.h. ich brenne CDs, höre mp3, checke Emails, plane ein Gebäude und bearbeite Digifotos, und das mehr oder weniger gleichzeitig. Ich glaube nicht, dass dies ein Profi tun würde.
    Deshalb bin ich ganz froh über die Leistung meines G4. Allerdings ist dieser Rechner für mich zur Zeit mehr als ausreichend.
    Zu einem Neukauf werde ich mich erst dann entschließen, wenn ein Nützliches Programm so mit Unsinn vollgestopft wurde, dass es auf meinem Rechner nicht mehr läuft, ich aber dieses Programm unbedingt brauche weil es wiedereinmal "Standarts" benutzt die nicht abwärtskompatibel sind.

    mfg Noah
     
  12. johngo

    johngo New Member

    @ MacZeit2

    Auf was willst Du hinaus?
    Ich rede hier darüber, das ein Power-User
    aus einem schnelleren Mac einen Vorteil
    ziehen kann. Und Du redest vom umsteigen?

    Wir alle wollen doch, das ein Apple seinen
    Markt erhält (oder steigert)! Und ein schneller
    Rechner ist nun einmal ein deutliches
    Kaufargument!

    Warum arbeite ich mit dem Mac?
    Ich arbeite schon immer mit dem Mac!

    Und mir ist absolut klar, das es auch noch
    andere Themen, wie die Geschwindigkeit, gibt.
    Aber das wissen wir ja alle und brauchen wir
    jetzt hier nicht mehr vertiefen.

    johngo
     
  13. Haegar

    Haegar Active Member

    Stimme dir auch vollkommen zu, wie auch RaMa sagte, es wäre die Zugabe ;-)
    (und das Ende dieser Diskussionen, was auch nicht schlecht wäre)...

    Gruß Haegar (in freudiger Erwartung seines neuen Power Mac's Dual 867)
     
  14. MacZeit2

    MacZeit2 New Member

    Auf was hinaus will Johngo :). Ich warte auf die MacWorld 2003, wo Apple den Aldi Gurken zeigt, wo der Silizium Hammer hängt :).
     
  15. johngo

    johngo New Member

    @ MacPolemik

    Der Photoshop ist doch nur "ein" Beispiel
    gewesen. Wir sind uns doch darüber einig,
    das es viele Ansätze für ein gutes und
    brauchbares System gibt. Und die Mischung
    machts ... und da ist Apple ja nicht schlecht.

    Aber ich habe doch keinen MAC-PC-Vergleich
    angestrebt. Ich habe gesagt, das es technische
    zeitvergeudende Gründe gibt, die eher sinnlos
    denn nutzvoll sind.

    Insofern ist ein schneller Rechner "immer"
    ein Zugewinn.

    Also ein anderes Beispiel:
    Mein G3/300 Beige mit CD-Laufwerk kopiert
    die Daten genausoschnell, wie mein Super-Drive
    auf dem Quicksilver. Der Eine ist von 98, der
    Andere von diesem Jahr. Die Datenmengen
    (unabhängig von der Qualität) nehmen aber zu!
    Also bin ich Heute länger mit dem Dateneinspielen
    beschäftigt, als vor 3-4 Jahren. Das ist doch
    erstmal richtig so!?!?

    Und natürlich kann ich mir eine zusätzliches
    schnelleres Laufwerk kaufen. Der Sinn der Sache
    ist jedoch erst dann Perfekt, wenn dies der
    Apple selbst kann. Ergo ist ein schneller Apple
    ein Vorteil. Denn ich kaufe mir den und nicht
    das Laufwerk eines Drittherstellers!

    Deine Frage: "Außerdem würde ich gerne mal von
    Dir wissen welche Art von PC Daten man nicht am
    Mac verarbeiten kann und welche Art von Daten
    sich am Mac nur wesentlich langsamer verarbeiten
    lassen?" verstehe ich gar nicht!

    Habe ich so etwas geschrieben? Hast du mich falsch
    verstanden? Habe ich mich falsch ausgedrückt?
    Wo hast Du denn die Aussage her?

    johngo
     
  16. johngo

    johngo New Member

    Wenn Apple im Januar 2003 einen "ca. doppelt
    so schnellen" Mac vorstellt, dann werde ich ihn
    bestellen.

    Sagen aber nicht alle Fachleute etwas von
    wahrscheinlich 1,3GHz? Ich bin nicht auf einem
    Waver geboren und systemkerntechnisch
    Anwender zweiter Klasse. Und deshalb der
    wirklichen Möglichkeiten unwissend. Schön
    wäre es, wenn uns Apple im Januar überrascht.

    Wobei sich mir die Frage stellt, welchen Sinn die
    Geheimhaltung bis zum Präsentationstermin haben
    soll? Die bisherigen Meinungen dazu kann ich
    nicht teilen.

    johngo
     
  17. Das mit den Programmen, die doch auf neuen Rechnern EIGENTLICH schneller sein müssten, stattdessen immer mehr Ressourcen brauchen, hab' ich mich auch schon oft gefragt...
     
  18. Kevin

    Kevin New Member

    Ich auch freudige Erwartung haben möchte!

    P.S.: Kommt jetzt diese Jahr noch ne´ iMac revision *gg*

    Gruß
     
  19. iMG

    iMG New Member

    Um ehrlich zu sein hätte ich nie gedacht dass sich meine Gedanken soweit "entwickeln".

    Ich bin einfach davon überzeugt dass ich nicht bessere Arbeit abliefere wenn ich einen anderen Rechner, oder OS, oder BS habe (PS: ich arbeite mit OS9 (Cubase), OSX (Net, Mails, Digicam, Multimedia einfach gesagt...), WinXP (ebenalls Cubase, "gamen" -> inkl. Server'n), Linux (afp: zum "backupen", also Server, Bildbearbeitung (GimP) usw.).

    All den Mist habe ich irgendwie zum laufen gebracht, wobei ich sagen muss dass das Linux-Zeugs mich zwischendurch so richtig genervt hat! Aber auch das hat mal geklappt...

    Es geht mir hier also sicher nicht um einen MAC-PC Vergleich; aus dem Alter bin ich mittlerweile herausgewachsen ;-)

    Ich wollte, und habe (glaub ich) einfach nur meinen Standpunkt preissgeben wollen, und keinen Krieg der Betriebssysteme starten wollen. Jedes System hat seine Vor- und Nachteile. Wir sollten einfach nicht die Augen verschliessen und nur "egoistisch" handeln, denn das hindert uns nur daran das "wichtige" zu erkennen.

    In dem Sinne bestell ich mir jetzt eine Pizza ;-) mrphmmmm....
     
  20. morty

    morty New Member

    geht das denn wirklich ?

    *... morgen große FP kaufen gehend*
     

Diese Seite empfehlen