1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple hat ein Riesenloch....

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hansdampf, 24. Oktober 2001.

  1. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Das kann weder im x86 Sektor so weitergehen, es sei denn es gibt dort auch eines Tages einen Monopolisten wie Apple.
    Aber Apple verliert auch genug und das ist kein Geheimnis, die Umsteiger gehen immer mehr zum x86er und die Einsteiger lassen sich auch nichts mehr vormachen.

    Mac mit totenalter Technik für 2500 DM
    PC heute aktuell für 2500 DM

    Mac schlecht erweiterbar
    PC zumindest ein bis drei Jahre gut erweiterbar

    Mac 64 MB, 16 MB, 20 GB, 15" CRT
    PC 256MB, 32MB, 20GB, 17"CRT, Drucker, Scanner (1GHz PIII)

    Software bei beiden ähnlich.

    Wenn die Käufer das gesehen haben reizt weder das schöne OS noch die Invation, noch die schöne Werbung.
    Das sind Fakten mit denen ich es auch jeden Tag zu tun habe.

    Joern
     
  2. ughugh

    ughugh New Member

    >>Mitarbeiter jeden Morgen persoenlich von Steve begruesst ;)

    Mein Gott ein Alptraum! *g*

    Ugh

    PS: Wie es zur ProMaus kam:
    Designer: hi Steve, hey, schau mal, das Mauskabel klemmt sich immer unter den unteren Rand der maus, wenn man damit Arbeit, ich glaube, da brauche ich nochmal 1 Tag für, um diesen Fehler auszumerzen.
    Steve: Also ich finde sie ok so, wie sie ist.
    Designer: *gulp* ... Die beste Idee die sie je hatten Herr Jobs.
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Naja was die Books betrifft dauert es nicht mehr lange, schaue Dir die aktuellen PC Books an, gut die Optik ist zum Teil sehr stark von Apple übernommen, aber billiger und das ist was die Neukäufer und Ein/Umsteiger interessiert.
    Und das größte Problem:
    Software gibt es an jeder Ecke, sogar legale und taugliche.
    Einfach die aktuelle Version -1 oder -2 und man bekommt z.B. die GraphicSuite 3 für 29,90 DM oder Corel 7 LE (69DM )/ 9 LE (99DM)
    Reicht für zuhause alle Male !
    Dort kann man inzwischen auf illegale Software leicht verzichten, da es nicht nur diese misereablen DataBecker Programme günstig zu haben sind.
    Also zieht der Spruch: "Es gibt mehr Software für die Dose, weil sie geklaut ist auch nicht mehr!"
    Per Hand verpackt ? Na die Hände will ich sehen und auf die Pfote von Steve kann ich verzichten, mehr aber noch auf die MS Steve Tropfepfote.

    Joern
     
  4. moep

    moep New Member

    Also mal im Ernst,
    `nen Notebook in der 3000er PC-Klasse ist wirklich finster.
    Wenn Du ein aktuelles Teilchen eines Herstellers wie Toshiba,
    Compaq oder IBM suchst, wird es in dieser Preisklasse schon schwer
    bis unmöglich etwas iBook vergleichbares zu finden.
    Ein LAN-Adapter ist schon O.K. und ein Floppy brauchst Du auch an der
    DOSe niemals mehr - wenn Du nicht gerade ein OEM-Hardwareteil (LAN/Grafik)
    hast, bekommst Du ausschließlich Treiber auf CD.
    Der Akkubetrieb der Apfel-Maschine lässt in der Praxis wirklich fast
    jedes mir bekannte PC-Notebook locker hinter sich.
    UNd da sind wir beim Thema: Was nützt mit ein 15"TFT un ein bärenstarker
    Prozessor und eine gigantische Grafikkarte in meinem PC-Notebook, wenn ich
    unterwegs Akkuleistung, ein kompaktes Gehäuse und schließlich nur
    Office und Internet benötige?
    Fazit: für mich sind Notebook Preise zwischen 4000-7000 DM durchaus akzeptabel,
    da mit den Dingern Geld verdient werden soll, bzw. Sie einen so hohen Gebrauchswert haben, dass ein "normaler" Computer einfach nicht vernünftig ist.
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi Singer,

    vertan haben wir uns vielleicht aber finde ich das in dem anderen Brett sowieso nichts los ist und dortige Diskussionen untergehen.
    Es ist wie bei Apple:" alles nach eigenen Wünschen reglementieren."
    Die machen was die wollen, warum sollen die AppleUser nicht genauso handeln !?!?!?!

    Joern
     
  6. MacGhost

    MacGhost Active Member

    klar doch !
    G4,5 Einstiegspreis 5000 ! aber Euro !
    iMacMuseumsstück für 2000 ¬ !
    Da freue ich mich und erst meine Bank !

    Schau wie Apple in den letzten zwei Jahren die Preise wieder nach oben getrieben hat aus in der Mobilsparte.
    Da haben die eine Menge gelernt, wenn auch noch nicht genug. Preis senken alleine reicht nicht sondern auch dabei die Ausstattung erhöhen.

    Joern
     
  7. Xboy

    Xboy New Member

    @SINGER

    Wir sollten dir ein Blauslicht auf den Kopf setzten und "Forumspolizei" auf deinen Kopf schmieren.
    ;0)

    Liebe Grüsse, Mario
     
  8. Semmel

    Semmel New Member

    Das der iMac veraltet ist, wird wohl allen klar sein.
    Aber das nun die iBooks und Powerbooks hier zum Teil so heruntergewertet werden, kann ich nicht verstehen. Diese beiden Computer müssen einen Vergleich mit den PC's niemals scheuen.

    Gruss Samuel
     
  9. hansdampf

    hansdampf New Member

    Hab mir mal alle Beiträge durchgelesen und ziehe ein Fazit:

    Apple ist im Moment nicht Konkurrenzfähig. Die Geräte haben zwar den "will-ich-haben"-Touch (jeder der mein 17er TFT sieht ist begeistert!), aber für den Privatuser hat Apple nichts anzubieten!
    Vielleicht ist das auch der Preis, den Apple bereitwillig zahlt um technisch eine Vorreiterrolle zu spielen.
    Aber: Der Zu-Hause-User gibt einfach nicht mehr als 2000 Mark und dann nochmal 500 für den Rechner aus!!! Und diesen Markt bedient Apple nicht! Könnte aber - der Cube hätte für 2000 Mark über die Ladentheke gehen sollen (und zwar bei Promarkt, Karstadt, Hertie und wie sie alle heißen) - dann wäre die Mac-Welt in Ordnung.

    ...
    Und wenn Apple sich mal zu einer klaren Positionierung durchringen könnte, würde ich auch mal mit 'ner Aktie spekulieren...
     
  10. hansdampf

    hansdampf New Member

    noch was: solange die ihre Reccourcen in solche Totgeburten wie das iPott stecken sehe ich die Felle davonschwimmen!
     
  11. moep

    moep New Member

    Wozu soll der Mist mit günstig-home-PC gut sein?
    Lieber halte ich doch meine Marge, und verkaufe in einen Nischenmarkt als mich dem Konkurrenz-Preisdruck bei den Elektro-Super-Heinis zu stellen.
    Es ist doch absurd zu glauben, dass es nur der Preis ist. Keine Sau kann mit MAC OS was anfangen, und denen ist es auch Sch...egal was es ist.
    Solange die heißgeliebten Games auf dem PC mit Killer-Grafikkarten am laufen sind wird sich auch nicht ein home-user mehr für `nen Apple entscheiden.Außerdem hören diese User doch den ganzen Tag quer über alle Medien, dass man mit der DOSe alles machen kann, und es nix geileres gibt; und irgendwann glaubst du das auch.
    Selbst wenn wir mal annehmen, dass der Preis das entscheidende Kriterium für oder gegen Apple ist, ist es betriebswirtschaftlich für Apple einfach nicht drin die Teile günstiger zu verkaufen.
    Im Übrigen möchte ich euer lautes Hallo hören, wenn es "billig"-Apples zu kaufen gäbe. Ich sehe die Kommentare schon: das ist diesmal wirklich der Untergang, soweit ist Steve schon gesunken etc.....

    Also - Hände weg vom Massenmarkt, rein in die Nische, Preise und Marge hoch halten und ab und zu was Innovatives. Dann kann man als Firma den Verdrängungswettbewerb überleben - schaut euch doch nur die Probs bei Compaq(HP), Dell und Konsorten an. So geht`s dir wenn du jeden Preis mitgehst.
     
  12. petervogel

    petervogel Active Member

    leute, was soll die ganze aufregung?

    zitat:"Fazit:Apple ist im Moment nicht Konkurrenzfähig"

    mag sein, aber apple macht in einer sehr schwierigen zeit, in der andere pc-hersteller herbe verluste einfahren, immer noch gewinn!
    und so lange die herren in cupertino gewinn machen während compaq und dell ihre angestellten entlassen, so lange werden die nicht daran arbeiten eure wunschprodukte zu entwickeln. sicherlich haben die noch was in der pipeline, aber das wird wohl erst dann kommen, wenn die verkaufszahlen der jetztigen produkte merklich zurückgehen.
    der ipod ist zwar ganz nett, wird aber zu dem preis wohl auch eher das schicksal des cubes erleiden. und das kann sich steve jobs sicherlich auch noch leisten, da apples kriegskasse prall gefüllt ist!

    fazit: so lange es apple finanziell gut geht wird sich an der jetztigen taktik und produktschiene nicht so viel ändern, wie wir uns es erwünschten.
    grüße
    peter
     
  13. Copland2

    Copland2 New Member

    Hallo,

    Ich denke das wir uns um Apple finaziell gesehen keine Sorgen machen müssen. Das Apple in Sachen iMac langsam mal aus die Hufen kommen muss liegt auf der Hand. Nicht gerade in Puncto Preis sondern eher in Puncto Technik. Aber hey sonst hat Apple doch ein schlüssiges Produktportofolio, oder? Man denke da nur an die letzte Kriese von Apple 95/96 z.T auch 97. Apple hat bei dem Versuch ein Massenmarkt-billig-Aldi Anbieter zu werden, kläglich versagt und wäre nicht zuletzt deswegen beinahe im Computer Nirvana versunken. Schaut euch Apple jetzt an, die Firma ist gesundet hat ein sehr gutes Konzept und vor allem ein zukunftweisendes Os Konzept. Das bei Apple trotzdem so manches im Argen liegt will ich damit natürlich garnicht bestreiten. Das Portofolio ist O.K nur halt überholungsbedürftigt!!!
     
  14. hansdampf

    hansdampf New Member

    Nein nein nein nein nein!
    Man kann ja auch innerhalb eines Massenmarktes eine Nische finden, oder?
    Ich habe ein Problem damit, dass der Marktanteil des Mac immer mehr zurückgeht und es den großen Softwarehäusern zunehmend schwerer fällt, für den Mac zu entwickeln. Siehe Adobe. Ganz toll - dann zähle ich irgendwann mal zum immer elitärer werdenden Kreis der Mac-User und der Konkurrenzanbieter um die ecke rendert 5 mal schneller seine Videos oder macht sogar - huiiiii!!! - Homebanking mit einer kostenlos von seiner Bank gestellten Soft-/Hardware! Ist aber nur eins von vielen Beispielen.
    Im Moment spricht ziemlich viel gegen Apple. Um es mit Helge S. Worten zu sagen: "Das is doch die Situation hier!"
     
  15. mackevin

    mackevin Active Member

    @Semmel

    Dito!

    Gruß
    mackevin
     
  16. hansdampf

    hansdampf New Member

    ...in seiner Produktpalette.
    Wir haben technisch veraltetete iMacs (die nun wohl entgültig das zeitliche gesegnet haben), der erste "gescheite" Mac geht bei 4000 Tacken los.
    Im Moment gibt es NICHTS für den Consumer-Bereich von Apple! Das ist Wasser auf die Mühlen von Microsoft. Denn Windows XP rennt auch auf nem Billigrechner!
    Und das kapiere ich nicht! Das System vom Apple ist doch gerade für Computer-Dummys interessant! Auf welchem Rechner soll denn das tolle iTunes laufen? Warum gibt es nicht endlich wieder einen Heimcomputer?
    Die brauchen doch blos den Cube überarbeiten (sodass noch PCI Steckplätze drin sind für die Erweiterungsfreaks).
    Ich weiß auch nicht... und dann bringen die 'nen MP3 Player für 1000 Mark raus.

    Verkehrte Welt...
     
  17. Semmel

    Semmel New Member

    Ich finde die neuen iBooks haben ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis und die sprechen auch die kleinen Kunden an.

    Gruss Samuel
     
  18. charly68

    charly68 Gast

    nächstes jahr wir das herz der apple-jünger höherschagen :)))
     
  19. mellOX

    mellOX New Member

    Wie hättest Du es denn gern? Apple als Marktführer mit Massenprodukten auf der Palette bei Poldi? Dann suchen sich viele wieder andere Hersteller, die kleiner ,"cooler" oder innovativer sind. Apple bitte nicht als Massenprodukt. Groß zu sein macht träge. Mein Schwiegervater als DOSen Bekenner hat in den letzen 5 Jahren 3 Rechner gekauft, den jewiligen Vorgänger übern Jordan geworfen. Diverse Grafikkarten, Brenner, Scanner, Festplatten erneuert, dazu Software aus allen PC Zeitschrifen. Ständig das Flyergegrapsche, bin ich noch vorn, wer hat was neues?
    Ok, ich habe in den letzten 5 Jahren auch 3 Rechner erworben, aber alle behalten, G4/400 im Büro, iBook für meine Freundin.
    Das 1400er PB war mein erster Apple, tut´s immer noch, da hängt der serielle Drucker dran . Es passt alles zusammen, es funktioniert und es macht Spaß!
    Wer ständig zu der anderen Welt schiehlt, hat schon beim Kauf eines Apples einen Fehler gemacht.
    Steffan
     
  20. hansdampf

    hansdampf New Member

    Aha! Nächstes Jahr also. Nur leider kauft sich der Otto Normal Heinz nicht jedes Jahr einen neuen Rechner, geschweige denn er wartet auf Apples Hoheit, irgendwann mal ein passendes Gerät dem unterwürfigen User anzubieten.
    Und übrigens: das iBook ist keine Alternative da ein mobiler Rechner und daher Nischenprodukt.

    Apple hat NICHTS zu bieten für den Consumer! So siehts aus. Warten wir mal ab, was nächstes (oder übernächstes?) Jahr so kommt. In der Zeit verkauft Aldi wieder zigtausende Rechner. Glückwunsch Apple! Primaaa!
     

Diese Seite empfehlen