1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple hat ein Riesenloch....

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hansdampf, 24. Oktober 2001.

  1. hansdampf

    hansdampf New Member

    Nein, kein Massenprodukt-Apple! Hast du falsch verstanden. Das Problem konkret: Mein Vater wollte JETZT umsteigen auf Apple. Er hat nicht ganz eingesehen, für eine 15" Röhrenmonitor-Gurke mit veraltetem Prozessor 3000 Mark zu legen. Er braucht den Rechner aber halt jetzt und Apple hat ihm nichts anzubieten. Nun hat er sich doch nen iMac gekauft - wird sich aber ziemlich ärgern, nächstes Jahr.... Und deswegen kriegt Apple auch kein Fuß auf den Boden.
    GROUNDBREAKING (=Fuck the Consumer!)

    P.S.: Passt alles zusammen? Mein CD Brenner, PCMCIA Flashkarten Adapter, Scanner - läuft seit OS X nicht mehr! Hardware für 3500 Mark - von Apple durch innovatives Betriebssystem erstmal wertlos gemacht.
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    Hallo, hansdampf!

    Ich kann Deinen Zorn nachvollziehen, aber diesmal hast Du Dich in der Gasse vertan. Hast im "Soft- und Hardware"-Brett gepostet, meinst aber "Apple und die Anderen".

    Singer
     
  3. mellOX

    mellOX New Member

    Das is wohl ein Argument, einen iMac würde ich auch nicht kaufen. Das iBook ist der beste Einstieg
    Steffan
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s aus dem Internet zu laden (mit durchschnittlich 32kBaud, notabene) oder solche ab CD zu konvertieren. Für meine täglich Fahrt mit dem Zug reicht mir mein kleiner CD-Spieler vollkommen. Wozu brauche ich 65 Stunden Musik???? Mir scheint's, dafür bin ich ganz einfach schon zu alt...

    Gruss
    Andreas
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    ... auch in seinem Kundendienst und Onlineshop !

    Wollte gestern mir QT Pro bestellen und nur mit Kreditkarte möglich.
    Habe ich nicht, also Mail geschrieben warum es nicht wie bei anderen Produkten im Onlineshop möglich ist einen anderen Zahlungsweg zu wählen.
    Antwort:
    geht nicht anders, da der Anwender in 30 Minuten die Freischaltung zugesendet bekommt.

    Denen haben die wohl ins Gehirn nur Apfelmuß gefüllt oder wie.
    Dann wundern die sich das der Marktanteil sinkt und die Leute mehr Raubkopien als Originale benutzen.
    Vielleicht wäre es für Apple nicht schlecht wenn die mal pleite gehen, auch wenn es für uns schlecht ist.
    Vielleicht begreifen diese aroganten Heinis dann mal, das Geld nicht von ein paar wenigen Überzeugten kommt sondern heutzutage von der Masse.
    Selbst Firmen wie Compaq,HP,usw. mußten sich in den Consumermarkt herablassen um bis heute zu überleben.
    Noch so ein Ding und Mr. Jobs ist an dem gleichen Punkt wie vor der iMac Einführung.
    Zumindest in Europa muß er schon einiges mehr bringen als übertaktete iMacs, zu teure Cubes, Brennsoftware aus dem Finder heraus (hat Win XP auch), einen MP3 Player und vollmundiges Schwachsinngesabbele.
    Noch weitere zwei Jahre mit der Strategie und das war es.
    Auch wenn die x86 Industirie vieles von den Inovationen von Apple übernimmt, es ist günstiger und inzwischen auch dort wurde eine Menge an der Bedienerfreundlichkeit und Stabilität getan.
    Eine Bekannte hat sich gerade das neue Aldinotebook geholt und das ist ein Asusbook in anderer Verpackung, Softwarepaket wie beim iBook mit DVD. Das einzige was fehlt ist FW & Ethernet, fixer als das iBook und auch billiger. (1GHz/700MHz ; 256MB RAM, 15 oder 20 GB (weiß ich nicht mehr genau); ATI Rage Mobility)
    XP rennt förmlich darauf, zumindest läuft es zügiger als OS X auf einem iBook wenn man das nicht noch mit Zusatzspeicher bestellt.
    Ich perönlich will nicht wieder zurück aber bei den letzten Aktionen von Apple wird das über kurz oder lang so mancher Mac User tun.

    Joern
     
  6. thesky

    thesky New Member

    Ist ja toll! Ein Notebook ohne Ethernet, das ist ja wie ein Auto ohne Lenkrad! Wahrscheinlich hat es aber diesen Datenspeicher aus der Steinzeit, wie heisst das noch mal? Ach ja, Diskettenlaufwerk. Und die Batterielaufzeit? 45min? *gg*

    thesky
     
  7. Rosenmontag

    Rosenmontag New Member

    "Denen haben die wohl ins Gehirn nur Apfelmuß gefüllt oder wie."

    *lol*

    Das gab es wahrscheinlich gerade im guenstigen 25 Kilo-Topf, denn auch bei Adobe ist es fuer Kreditkartenlose nur unter erschwerten Bedingungen moeglich Software zu erwerben...

    Wobei sich fuer mich die Frage stellt:
    Sind das jetzt Schokoladenknacker oder Milchschaumschluerfer?

    Gruß,
    Rosenmontag
     
  8. thesky

    thesky New Member

    Ich weiss gar nicht was du hast? Der iMac ist doch ein Computer fuer den Consumermarkt? Bischen zu teuer ist er zwar, aber er hat alles was man als Durchschnittshomeuser zum Surfen, Briefeschreiben, Spielen, etc. braucht. Du vergisst das es abertausende zufriedener iMac Kunden gibt die kein Problem damit haben, dass es kein Super-GHz-Computer mit 64Mb Gforce3 Graphikkarte ist.

    thesky
     
  9. baltar

    baltar New Member

    Ich weiß nicht, wir haben 1,4 GHz AMDs, 2 GHz IntelPCs im Angebot. GeForce3 als GFX Karte, 80 GB HDs DVD/CDRW plus 512 MB Ram incl. WinXP und müßen unsere Produkte fast zum selbstkostenpreis bei Aldi u. Co verkaufen um nicht noch pro Gerät draufzuzahlen.

    Wie machen die das bei Apple?
    Alte Technik in den IMacs.
    Teuere G4s,
    Unbezahlbare Notebooks u.
    jetzt noch das IPod.
    Darauf müßen die Kunden wohl noch warten u. hoffen überhaupt eines zu bekommen.

    "Wir" haben alles. Schnell, billig u. machen jeden Monat verluste.

    Bei Apple schrauben ein paar Leutz an den Rechnern u. dem OS Verpacken alte Hardware in tollem Design u. verdienen dabei sogar noch Geld.

    Ich weiß nicht.....

    (Überlegungen bei Dell oder wars HP)

    MfG
     
  10. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Nicht jeder Homeuser hat ein Netzwerk und eine PC Card Ethernetkarte kostet für den PC ja nix, bereits ab 90 DM zu haben.
    Das Diskettenlaufwerk ist zwar unnütze, aber in der Dosenwelt werden noch viele Treiber auf Diskette geliefert, z.B. Netzwerkkartentreiber !
    45 min ? also nach 45 Min. DVD schauen hat er sich noch nicht abgestellt. Inzwischen sind die auch schlauer geworden, Stromspar CPUs, bei Netzbetrieb volle Leistung und bei Akkubetrieb reduzierte Leistung. Demzufolge werden auch Speicher usw. heruntergetacktet.

    Und das ganze für 3000 DM, so noch mal 90 DM drauf für die Ethernetkarte und da sind wir bei 3090 DM, dafür bekommst Du kein neues Apple Book.
    Nicht mal die kleinste Version mit CDROM, welche altmodischer Datenträger.

    Joern
     
  11. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Und dann heulen die rum wie schlecht die User sind das sie Raubkopien benutzen und dadurch den Konzern soooo schädigen !
    Selber Schuld würde ich sagen !
    Wenn ich schon bereit bin zuviel Geld auszugeben, kann ich auch erwarten das der Service stimmt, aber weder noch .
    Apple genau wie Adobe, da ist selbst die Billy/Steve Company entgegenkommender , auch wenn das nicht gerade Kundenservice ist.

    Joern
     
  12. thesky

    thesky New Member

    *gg* witzig!

    Bei Apple wird noch jedes OS liebevoll von Hand verpackt und alle Mitarbeiter jeden Morgen persoenlich von Steve begruesst ;)

    Das Design eines Macs ist wirklich ein wichtiger Punkt. Wenn das nicht mehr stimmt, wirds fuer Apple nicht mehr gut aussehen.

    thesky
     
  13. ughugh

    ughugh New Member

    Ich denke, die, die das Geld haben, sind zu alt und die, welche nicht weit genug denken, um zu begreifen, daß der iPott eigentlich ein nutzloses gerät mit viel sinnloser Power ist, sind von Taschengeld her zu knapp. *g* ... und der kleine Rest wird wohl kaum als Zielgruppe genügen ...

    Ugh
     
  14. ughugh

    ughugh New Member

    Sarkasmus hilft nicht wirklich weiter ... es ist einfach fakt, daß 90% der menschheit privat kein ethernet benötigen - und wenn du nicht gerade inner Agentur hockst oder einem anderen Grafikbetrieb, dann stehst Du mit einem Apple-Notebook UND Ethernet auch auf ziemlich verlorenem Posten - mal abgesehen vom Preis (nein, nicht Preis-Leistung-Verhältniss, das halte ich bei den iBooks durchaus für gegegen)

    Ugh

    PS: Und selbst mein altersschwachses 486/66 (das schon alt war, als ich es kaufte) schafft heute noch 4 Stunden mit seinem Krüppelacku - ne Batterie ist ne Batterie - egal ob in einem mac oder ner Dose.
     
  15. MacGhost

    MacGhost Active Member

    PS:
    14 " x86 Book
    12,1" iBook
     
  16. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Das kann weder im x86 Sektor so weitergehen, es sei denn es gibt dort auch eines Tages einen Monopolisten wie Apple.
    Aber Apple verliert auch genug und das ist kein Geheimnis, die Umsteiger gehen immer mehr zum x86er und die Einsteiger lassen sich auch nichts mehr vormachen.

    Mac mit totenalter Technik für 2500 DM
    PC heute aktuell für 2500 DM

    Mac schlecht erweiterbar
    PC zumindest ein bis drei Jahre gut erweiterbar

    Mac 64 MB, 16 MB, 20 GB, 15" CRT
    PC 256MB, 32MB, 20GB, 17"CRT, Drucker, Scanner (1GHz PIII)

    Software bei beiden ähnlich.

    Wenn die Käufer das gesehen haben reizt weder das schöne OS noch die Invation, noch die schöne Werbung.
    Das sind Fakten mit denen ich es auch jeden Tag zu tun habe.

    Joern
     
  17. ughugh

    ughugh New Member

    >>Mitarbeiter jeden Morgen persoenlich von Steve begruesst ;)

    Mein Gott ein Alptraum! *g*

    Ugh

    PS: Wie es zur ProMaus kam:
    Designer: hi Steve, hey, schau mal, das Mauskabel klemmt sich immer unter den unteren Rand der maus, wenn man damit Arbeit, ich glaube, da brauche ich nochmal 1 Tag für, um diesen Fehler auszumerzen.
    Steve: Also ich finde sie ok so, wie sie ist.
    Designer: *gulp* ... Die beste Idee die sie je hatten Herr Jobs.
     
  18. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Naja was die Books betrifft dauert es nicht mehr lange, schaue Dir die aktuellen PC Books an, gut die Optik ist zum Teil sehr stark von Apple übernommen, aber billiger und das ist was die Neukäufer und Ein/Umsteiger interessiert.
    Und das größte Problem:
    Software gibt es an jeder Ecke, sogar legale und taugliche.
    Einfach die aktuelle Version -1 oder -2 und man bekommt z.B. die GraphicSuite 3 für 29,90 DM oder Corel 7 LE (69DM )/ 9 LE (99DM)
    Reicht für zuhause alle Male !
    Dort kann man inzwischen auf illegale Software leicht verzichten, da es nicht nur diese misereablen DataBecker Programme günstig zu haben sind.
    Also zieht der Spruch: "Es gibt mehr Software für die Dose, weil sie geklaut ist auch nicht mehr!"
    Per Hand verpackt ? Na die Hände will ich sehen und auf die Pfote von Steve kann ich verzichten, mehr aber noch auf die MS Steve Tropfepfote.

    Joern
     
  19. moep

    moep New Member

    Also mal im Ernst,
    `nen Notebook in der 3000er PC-Klasse ist wirklich finster.
    Wenn Du ein aktuelles Teilchen eines Herstellers wie Toshiba,
    Compaq oder IBM suchst, wird es in dieser Preisklasse schon schwer
    bis unmöglich etwas iBook vergleichbares zu finden.
    Ein LAN-Adapter ist schon O.K. und ein Floppy brauchst Du auch an der
    DOSe niemals mehr - wenn Du nicht gerade ein OEM-Hardwareteil (LAN/Grafik)
    hast, bekommst Du ausschließlich Treiber auf CD.
    Der Akkubetrieb der Apfel-Maschine lässt in der Praxis wirklich fast
    jedes mir bekannte PC-Notebook locker hinter sich.
    UNd da sind wir beim Thema: Was nützt mit ein 15"TFT un ein bärenstarker
    Prozessor und eine gigantische Grafikkarte in meinem PC-Notebook, wenn ich
    unterwegs Akkuleistung, ein kompaktes Gehäuse und schließlich nur
    Office und Internet benötige?
    Fazit: für mich sind Notebook Preise zwischen 4000-7000 DM durchaus akzeptabel,
    da mit den Dingern Geld verdient werden soll, bzw. Sie einen so hohen Gebrauchswert haben, dass ein "normaler" Computer einfach nicht vernünftig ist.
     
  20. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi Singer,

    vertan haben wir uns vielleicht aber finde ich das in dem anderen Brett sowieso nichts los ist und dortige Diskussionen untergehen.
    Es ist wie bei Apple:" alles nach eigenen Wünschen reglementieren."
    Die machen was die wollen, warum sollen die AppleUser nicht genauso handeln !?!?!?!

    Joern
     

Diese Seite empfehlen