1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple = Microsoft

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von zeko, 2. September 2001.

  1. zeko

    zeko New Member

    Mal abgesehen davon, dass Bill Gates insgeheim ein Apple-Fan ist, scheint Steve eine grosse Liebe zu Microsoft entwickelt zu haben.

    Wie kann es sonst sein, das AppleWorks nicht "Standardmässig" auf JEDEM Mac mitgeliefert wird?

    Anstatt, es überal drauf zu packen, ist es Apple scheinbar lieber, dass diejenen, die TIEF in die Tasche greifen und sich einen SEHR teuren Mac kaufen noch mehr Geld ausgeben um sich anschlissend bei MS ein "vernüftiges" Office Programm zulegen (müssen).

    Eigentlich sollte ich auf den Schrott von AppleWorks verzichten. (Es läuft ja immer noch nicht so, wie es soll - und das nicht nur bei mir.)

    Was aber noch ärgerlicher ist:
    Während bei dem iMac DV (Mac OS 9.04) zur "Software Restore" CD eine "Software Installation" CD dabei war auf der man das AppleWorks 5.04 (und andere Programme) extra fand und installieren konnte, kann man jetzt (zumindest ist das beim iBook 2001 so) nur mehr einen "Software Restore" durchführen.
    Obendrein löscht dieser die Festplatte!!!
    Das gab es früher auch nicht!

    In der Windows Welt gab es deshalb (Windows OEM, Software Restore,...) heftige Diskussionen und auch Lösungen, wie man aus einer Software Restore CD auch ein "vollwertiges" Windows herausholt, aber das Apple jetzt den gleichen Weg zu gehen scheint...
    Das hätte ich nicht erwartet.

    WACHT AUF!!!
    Was soll das?

    Ich bin echt verärgert. Ich hab sogar eine CD bei meinem iBook gefunden auf der "Applications" drauf steht. Bugdom, Nanosaur und Cro.... sind darauf zu finden.

    Was soll das?
    Ich weiss nicht Leute, wenn sich das herumspricht - und das sollte sich auch herumsprechen!
    *Tut mir leid*
    Im Moment würd ich jedem zu 'nem WinAMD Rechner mit MS Word / Works raten.
     
  2. zeko

    zeko New Member

    Ich konnte die "Software Restore" CD unter Mac OS X öffnen. (Image Datei - .*dmg unter Konfigruationen) Zwar war dort kein AppleWorks Installer zu finden, dafür lässt sich aber das AW 6 einfach auf die Festplatte kopieren und arbeitet auch dann.

    Darauf muss man erst kommen.
     
  3. Xboy

    Xboy New Member

    @ZEKO

    Bekommt man diese Restore CD nur wenn man sich einen neuen Rechner kauft oder auch wenn man sich nur OS X kauft?

    In meinem Packerl waren nur die OS X und 9.1 Installer und die Deverloper-Tools-Installer.

    Liebe Grüsse, Mario
     
  4. zeko

    zeko New Member

    Man bekommt die mit dem Mac.
    Beim i(ce)Book sind es Software Restore4 CD's (und eine wo Mac OS X (0.3) extra drauf ist.
     
  5. SRALPH

    SRALPH New Member

    .....Darauf muss man erst kommen..... und so einfach kann das leben eines mac-users sein :)

    und warum willst du allen anderen das "angeblich geile " iBook verweigern,worauf selbst eingefleischte billy-user neidisch blicken?

    RALPH
     
  6. Kevin

    Kevin New Member

    Und vor allem brauchst du dich dem Gorilla M$ nicht ergeben!
     
  7. zeko

    zeko New Member

    Deswegen geh ich nicht blind durch die Apple Landschaft und ergib mich Steve Jobs.

    Wenn ich Word (Rechtschreibung. Thesauri,...) mit AWorks vergleiche, frage ich mich aber schon:
    Wie kann es sein, dass das AWorks nach so langer Zeit (der Entwicklung) schlechter abschneidet.

    Das sieht beim Vergleich MS Office und StarOffice ganz anders aus!
     
  8. zeko

    zeko New Member

    Es sollte für einen Apple auf der ganzen Linie "geil" sein.

    Dann gibt es nochmal ein "geiles" Argument von MS WindowsMaschienen auf Apple umzusteigen.

    Apple hätte auch die Möglichkeiten im Softwarebereich mehr Fuß zu fassen.
    Kennst du jemanden der auf Windows mit Apple Works arbeitet?
    -> Ich nicht! Ist doch "krass", oder...?

    StarOffice gibt es bis "dato" leider auch nicht.
     
  9. SRALPH

    SRALPH New Member

    ein freund hat windows'98 und nutzt dort hauptsächlich "quicktime" von .....,weil es wesentlich stabiler als der eigene billy "media player" ist und trotzdem gibt es mac-user,die auf ihrem mac diesen media-player nutzen,warum?
    mein schreibtools ist "rag time 5.x" !
    RALPH
     
  10. Kevin

    Kevin New Member

    STAR OFFICE sollte es aber bald mal geben, weil doch OS X draußen ist.

    Mit AppleWorks arbeite ich sowieso nicht. Ich nehm immer Frreehand.
     

Diese Seite empfehlen