1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

apple pro speaker

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von robeson, 31. August 2001.

  1. robeson

    robeson Active Member

    Hat jemand Erfahrung mit den Pro Speaker von Apple?
    Würde sie gerne am TiBook benutzen. Wie ist der Klang?
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    die habe ich am Cube und muß sagen das ich mir die nie für das Geld kaufen würde, selbst der aktuelle iMac hat einen besseren Klang.
    Genial aber teuer sind die Sticks mit Subwoofer von HamanKadon !

    Joern
     
  3. Bubu

    Bubu New Member

    die funktionieren vom anschluß her nicht am tibook.. zumindestens meine nicht..

    gruss, rené
     
  4. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Sorry, außer Soundsticks läufts nicht von Apple am TiBook. Die Pro-Speaker sind passiv und laufen nur am G4 mit 10-Watt-Verstärker (also ab den Modellen mit Brenner).

    Die Eier beim Cube sind so nicht im Handel erhältlich, sie benötigen auch mehr Strom als USB i.d.R. liefert, deshalb sind die USB-Ports des Cube mit mehr Strom versehen, laufen also auch nur da...

    Gruß Patrick
     
  5. robeson

    robeson Active Member

    Danke für die Tipps!
    Dann muss ich wohl andere Boxen kaufen...
    Die Soundsticks sind mir zu teuer und der Subwoofer zu groß - ich würde sie gerne auf Reisen mitnehmen.

    Gruß - Jürgen
     
  6. gizmo

    gizmo New Member

    nen tip. ich hab die pro speakers an meinem g4/733 graphite. seit einiger zeit fällt mir auf, dass sie unter os 9.1 beim abspielen von musik oder dvds in leiseren partien ganz aussetzen. z.b. bei dvd: wenn gerade niemand spricht und auch sonst keine lauten geräusche sind, fallen auch die leiseren hintergrundgeräusche weg. so nach dem motto: "wenn nicht mindestens soundsoviel geräusche da sind, dann schalte ich doch ganz ab".
    unter os X hab ich das problem nicht. weshalb behandeln 9.1 und x eigentlich die tonwiedergabe so verschieden? unter 9.1 kann ich die lautstärke auf das absolut minimalste herunterdrehen, dann ist's angenehm, während ich die lautstärke unter X mindestens bis in die hälfte raufschrauben kann, bis es langsam zu laut wird.

    gruss. gizmo
     
  7. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Mit X bin ich selbst nicht der größte Experte, werds mir auch erst ab 10.1 mal richtig antun. Bei 9 hab ich häufiger schon gemerkt das die Tonausgabe mit Apple-Speakern nicht immer leicht ist. Probier folgendes: Stell im Kontrollfeld Ton den Sound relativ laut ein und bei den einzelen Apps machst du die Feineinstellung. Den technischen Hintergrund hab ich jetzt nicht parat, aber bei vielen hilft diese Vorgehensweise...

    Gruß Patrick
     
  8. macschmidt

    macschmidt New Member

    Hi Patrick,

    die Cube-Boxen laufen nunmehr schon 7 Monate ohne Probleme an meinem iMac, allerdings fahre ich sie nie mit voller Leistung. Hab mir auch die Soundsticks besorgt.

    Gruß,
    Markus
     
  9. gizmo

    gizmo New Member

    die antwort wollte ich schon am montag mittag posten, aber da schreib ich gemütlich vor mich hin, klick auf "schreiben" und nichts ging mehr... :) also noch 'n versuch:

    diesen trick hatte ich auch schon ausprobiert - nach der überlegung "wenn das system schon wenig sound zur verfügung steht, dann kann es mit dem verstärken dieses bisschens durch andere anwendungen ja nichts werden". hat aber leider nichts gebracht, funktioniert also doch anders. :-(
    zudem fliegen mir beim nächsten neustart die boxen um die ohren, wenn ich den ton im kf aufdrehe. der ton ist einfach grundsätzlich viel zu laut! auch wenn ich den regler im kf ton gerade mal einen pixel von stumm wegbewege, ist der startgong ziemlich gehörbelastend... naja, für mich in grund mehr, des öfteren mal einen kleinen abstecher ins X zu machen. nur kann sich da die classic-umgebung mit den X-toneinstellungen in die haare kriegen... :)

    gruss und dank. gizmo
     
  10. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Puh, ich glaub ich passe, da ich Boxen aus dem Zubehör mit eigenen Poti-Regler habe, hab ich mich nie so genau in die Materie der Apple-speaker eingearbeitet.

    Ich geb die Frage also mal an die Allgemeinheit weiter.

    Nicht aufgeben, irgendjemand wird ja wohl was wissen.

    Gruß Patrick
     

Diese Seite empfehlen