1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple produziert Ladenhüter.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Klaus, 1. März 2006.

  1. Klaus

    Klaus Member

    Na ja, das ist wohl voll daneben! Erstaunlich sind jedoch die Reaktionen einiger Apple User zu den Neuvorstallungen der letzten Keynote. Der neue Mac Mini sei viel zu teuer, so der Tenor. Moment bitte. Die Ausstattung ist wesentlich besser. AirPort Extreme und Bluetooth 2.0 jetzt Serienmäßig. 10/100/1000 BASE-T Ethernet! Größere Festplatte, bessere Grafik, USB 2.0- 4 mal, 8 x SuperDrive- Double-Layer-fähig. Dazu iLife 06 und weitere Top Software. Front Row und Fernbedienung. Und natürlich: Core Duo 2 x 1,66 GHz!
    Wow. Zieht man AirPort Extreme und Bluetooth 2.0, 8 x SuperDrive- Double-Layer, Front Row und Fernbedienung ab dann ist der neue Mac Mini preiswerter als der Alte.
    Kurzum man sollte Apple eigentlich auf die Schulter klopfen. Aber auch hier hat die Applewelt ihre eigenen Gesetze. Was sich später verkauft wie geschnitten Brot, wird erst einmal in Zweifel gestellt.
    Man denke an den ipod Mini. Viel zu teuer, hieß es Damals. Was erwarten selbsternannte Kritiker von Apple? Vielleicht eine Mac Mini, mit genannter Ausstattung zum Preis von 199 Dell. Pardon Euro.
    Apple war nie billig. Aber bei genauer Betrachtung dennoch nicht zu teuer. Klar, auch bei Apple gibt’s da Ausnahmen. Zum Beispiel ein Apple Modem, welches sage und schreibe 55 Euro kostet. Oder ipod Hüllen für 99 Euro. Ich knüpfe jetzt an eine alte Tradition an und behaubte, die iPod Hüllen, aus italienischem Leder, kaufen nur enge Verwandte von Bill Gates. Dafür wird sich Otto, der Mann bekommt die Mindestrente, einen Mac Mini zulegen. Mal sehen was eintrifft.
    Wieder dem tierischen Ernst!
    Herzliche Grüße zum Aschermittwoch!
    Klaus
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Recht so, das musste doch mal gesagt werden!!!

    Bei Apple ist das wie bei Mercedes, man bekommt nicht immer das, was man haben möchte, zu einem Preis, der einem genehm ist aber man bekommt immer noch mehr, als bei jedem anderen Produkt. Die Vorteile, die man durch Stabilität und leichtere Bedienung bekommt, sind dabei noch nicht einmal berücksichtigt.

    Die unüberlegten Schnellschüsse der Kritiker sind einfach nicht angebracht und sollten auch nicht ernst genommen werden.
     
  3. apoc7

    apoc7 New Member

    Einen ganz kleinen Mac mini ohne Airport und BT hätte was für die untere Preisgrenze. Sonst aber alles okay.
     
  4. Mercedes ist übrigens ein schöner Vergleich. Da gibt es in den letzten Jahren auch sehr viele Ausfälle.
     
  5. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Und der Smart ist genauso ein unbrauchbares, überteuertes Designstück...
     
  6. pewe2000

    pewe2000 New Member

  7. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Ja gut, also ich sach mal (hab ich gestern nach diesem tollen Länderspiel von mindsetens 10 Fussballlern so gehört, diesen Formulierungsklassiker :D ):

    Als Mac-Getreuer halte ich schonmal grundsätzlich überhaupt nichts von diesen ganzen Consumer-Massenmarkt-Scheissdreck-Fuzzelkram, mit dem sie seit ein paar Jahren den Markt beglücken, anstatt innovative und gute Computer herzustellen so wie früher. Und gute Software haben sie schon ewig keine mehr zustandegebracht, vom nackten MacOS abgesehen.

    Aber zur Frage: Ist ein Plastik-Kompaktlautsprecher mit elektronisch verbreiterter Stereobasis (das konnte übrigens schon ein Kofferradio, das meine Oma vor 25 Jahren hatte) 360 Euro wert? Ich würde sagen: Nein.

    Eher würde ich mein Geld hier ausgeben:
    http://www.teufel.de/de/Stereosysteme/s_895.cfm , aber auch nicht dafür, sondern ich würde mir für die 700 Euro, die ein iPod nebst Lautsprecher zusammen mindestens kosten, ein paar anständige Stereo-Lautsprecher und beim eBay dann noch einen guten gebrauchten Stereo-Verstärker (die kosten nichts mehr, seit alle nur noch Surroundton haben wollen) und einen gescheiten gebrauchten CD-Spieler (auch die kosten nichts mehr, denn alle wollen nur noch DVD) kaufen. Da haben die Ohren mehr Freude dran als an zuerst datenreduzierter und anschliessend elektronisch wieder aufgepäppelter Musik.

    Ciao, Maximilian
     
  8. pewe2000

    pewe2000 New Member

  9. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Ich habs nur überflogen, aber ich sehe schon, meine Meinung hat Gesellschaft bekommen :teufel: Über "Bose" wollte ich oben eigentlich auch noch lästern, aber das haben die anderen da viel besser gemacht, als ich es je gekonnt hätte.

    Aber um Apple brauchen wir uns trotzdem keine Sorgen zu machen, den Menschen, die Smarts und iPods kaufen, und sich die Musik dazu für einen Euro pro Song auch noch selbst downloaden, werden auch bei diesem tollen Lautsprecher-Schnäppchen schwach werden :cool:

    Ciao, Maximilian
     
  10. phil-o

    phil-o New Member

    Stimmt. Die haben ja jetzt mit dem 99€ Leder-Etui einen wirklichen Kracher im Programm, auf den sich die Massen nur so stürzen werden. Echt voll das Schnäppchen, das.

    War'n 'se wohl alle schön besoffen oder ham was Breites gekifft, als ihnen das ins benebelte Hirn getreten ist. Im Verhältnis ist das komische Boxen-Dingsbums der reinste Preisbrecher.
     
  11. Macmix

    Macmix New Member

    Das sehe ich nicht so, weil Apple den Mini doch als „billigsten....usw.” damals angekündigt hat.
    Die Zutaten, Leckerlies, die Du genannt hast, sind doch längst Standart und wenn sie endlich mal in einem Mac verbaut werden, freut sich der Mac-User.

    Gruss
     
  12. Klaus

    Klaus Member

    Du hast Recht. Das ist Alles Standard. Aber, als einiges davon, noch nicht Standard war, gab’s diese Sachen auch noch nicht im Mac Mini. Deshalb war er natürlich preiswerter. Und ein Gefühl läßt mich nicht los. Irgendwer muß den Umstieg auf Intel bezahlen. Zuerst fällt Apple da der Kunde ein. Im Jahre 1984 kam der erste Macintosh auf den Markt. Ziel der Entwicklung war ein Computer der für unter $1000 angeboten werden kann. Gekostet hat er dann tatsächlich $2.495.
    Gruß! Klaus
     
  13. Klaus

    Klaus Member

    Ok. Der Preis schockt erst einmal. Nur man muß sich die technischen Parameter ansehen. Schalldruck 108 db!!! Bedeutet wenn die Lautsprecher Top sind, wird man im kleinsten Winkel eines normalen Wohnzimmers, tiefe Bässe und feinste Höhen, Glasklar wahrnehmen können. Minianlagen dieser Art baut bislang nur, der Audio Guru, Bose. Aber bei Bose ist das nicht billiger. Im Gegenteil. Ich denke man muß das Teil einfach mal hören. Wenn es wirklich an Bose, Technics und Co. heranreicht dann ist das Teil ein fast Schnäppchen.
    Gruß! Klaus
     
  14. Man muß das Teil hören und dann entscheiden, ob der Preis gerechtfertigt ist. Vom Design her würde es gut zu meinen Rechnern passen (alles Kühlschrank-Design: iMac G5, iBook, IPod 4 G), aber es wirklich anschaffen? Ich weiß nicht.
     
  15. kakue

    kakue New Member


    Bei Apple mag dies stimmen, bei Mercedes sicher nicht.
     
  16. kakue

    kakue New Member

    bloß Schuld daran ist nicht Apple, sondern zunächst einmal Intel.
    Der G4 war mit etwa 70 Dollar doch um einiges günstiger als der Core Duo, welcher etwa 220 Dollar kostet.

    Sinnvoller wäre es m. E. gewesen, den "alten" Mac mini noch etwas im Preis zu senken und dem EDU-Markt bis Sommer zur Verfügung zu stellen. Ich weiss auch nicht so genau, was ich in einer Büroumgebung mit der Fernbedienung soll. Du, Klaus?

    kakue
     
  17. phil-o

    phil-o New Member

    Vielleicht gibt's ja noch 'nen neuen e-Mac-Mini, nachdem der eMac sang- und klanglos verschwunden ist.

    Wär' doch gar keine schlechte Idee und etwas Luft nach unten hätte man ja auch noch.
     
  18. Klaus

    Klaus Member

    Denn Sinn der Fernbedienung am Schreibtsich sehe ich auch nicht. Es sei denn ich hätte den Mac Mini mit einem Beamer verbunden und würde aus iPhoto eine Dia Schau zeigen wollen. Aber wer macht das schon?
    Gruß!
    Klaus
     
  19. Bathelt

    Bathelt New Member

    Ich kann die Argumente für den Mac mini nicht nachvollziehen

    Die Grafikkarte kann nur als Witz herhalten - zweigt sich einfach Ram ab weil es kein VRam gibt - so Scheiße gab es bis jetz nur bei Dosen

    Und wenn das Ding als Media Center herhalten soll wäre eine Standardfestplatte auch besser als eine Notebookplatte

    Das Ding liegt weit über Preis würde ich sagen...

    Trotzdem ein geiles Gerät um es im Wohnzimmer an den Fernseher zu hängen und Musik abzuspielen
     
  20. Klaus

    Klaus Member

    Stopp! Es kommt immer darauf an, wie das OS mit so einem Vorgang umgeht. Es gibt dazu bei http://www.mac.tv.de einen Beitrag zum neuen Mac Mini.
    Gruß! Klaus
     

Diese Seite empfehlen