1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple Script oder Real Basic

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von wolfgang, 27. Juli 2001.

  1. wolfgang

    wolfgang New Member

    Hallo Leute
    Ich möchte gern gewisse Routinen vom Comp. durchgeführt haben und nicht ständig
    davor sitzen. Meine Frage an euch : kennt sich einer mit o.g. Sprachen aus und kann mir Tips geben wie man solche Routinen erstellen kann die der Mac dann abarbeitet?
    Für zahlreiche Beiträge und Tips bedanke ich mich schon jetzt
    Wolfgang
     
  2. MacJester

    MacJester New Member

    AppleScript: Kostenlos
    RB: kostet einiges... lad mal die Demo von

    http://www.REALBasic.com

    runter, dort haste auch gleich die Preise aufgelistet.

    Vorteile AppleScript: Leicht zu Lernen, Automatisches Scripten... Also Button Recording drücken (in ScriptEditor) gewünschte Sachen manuell machen, und mit ein wenig Glück schreibt der ScriptEditor alles Automatisch mit...

    Nachteile AppleScript: Langsam, ist sehr schwer Dialoge herzustellen, und anzusprechen. Nicht alle Proggys unterstützen AppleScript. Prozeduale Sprache (nicht zu empfehlen da oftmals unübersichtlicher als OOP)

    Vorteile RealBasic: Leicht zu Lernen, viele einsatzmöglichkeiten (zugriff auf die MacOS Toolbox), Richtige Proggys compelieren. Auch die Steuerung anderer Proggys mit AppleScriptengine möglich. Dialoge einfacher zu erstellen. RICHTIGES OOP (Objektorientierte Programmierung). Laufzeitverhalten der Proggy's ist schneller als bei AppleScripts...Und... eine bessere Doku

    Nachteile: TEUER! (200DM>) Daher erst Demo ausprobieren... Während AppleScript kostenlos beim MacOS beiliegt.

    Im grunde kommt es darauf an, was für vorgänge du Automatisieren willst. Bei manchen sachen reichen AppleScripts vollkommen aus (Dateien umbenennen,verschieben etc.) bei anderen muss du REALBasic benutzen (Internetverbindungen,Files erzeugen und die Daten direkt manipulieren, MultiThreadumgebungen, Datenbanken).

    Daher, schreib mal, was für Rutinen du machen willst...

    Greetz

    MacJester
     
  3. Tambo

    Tambo New Member

  4. wolfgang

    wolfgang New Member

    Hallo Leute
    Ich möchte gern gewisse Routinen vom Comp. durchgeführt haben und nicht ständig
    davor sitzen. Meine Frage an euch : kennt sich einer mit o.g. Sprachen aus und kann mir Tips geben wie man solche Routinen erstellen kann die der Mac dann abarbeitet?
    Für zahlreiche Beiträge und Tips bedanke ich mich schon jetzt
    Wolfgang
     
  5. MacJester

    MacJester New Member

    AppleScript: Kostenlos
    RB: kostet einiges... lad mal die Demo von

    http://www.REALBasic.com

    runter, dort haste auch gleich die Preise aufgelistet.

    Vorteile AppleScript: Leicht zu Lernen, Automatisches Scripten... Also Button Recording drücken (in ScriptEditor) gewünschte Sachen manuell machen, und mit ein wenig Glück schreibt der ScriptEditor alles Automatisch mit...

    Nachteile AppleScript: Langsam, ist sehr schwer Dialoge herzustellen, und anzusprechen. Nicht alle Proggys unterstützen AppleScript. Prozeduale Sprache (nicht zu empfehlen da oftmals unübersichtlicher als OOP)

    Vorteile RealBasic: Leicht zu Lernen, viele einsatzmöglichkeiten (zugriff auf die MacOS Toolbox), Richtige Proggys compelieren. Auch die Steuerung anderer Proggys mit AppleScriptengine möglich. Dialoge einfacher zu erstellen. RICHTIGES OOP (Objektorientierte Programmierung). Laufzeitverhalten der Proggy's ist schneller als bei AppleScripts...Und... eine bessere Doku

    Nachteile: TEUER! (200DM>) Daher erst Demo ausprobieren... Während AppleScript kostenlos beim MacOS beiliegt.

    Im grunde kommt es darauf an, was für vorgänge du Automatisieren willst. Bei manchen sachen reichen AppleScripts vollkommen aus (Dateien umbenennen,verschieben etc.) bei anderen muss du REALBasic benutzen (Internetverbindungen,Files erzeugen und die Daten direkt manipulieren, MultiThreadumgebungen, Datenbanken).

    Daher, schreib mal, was für Rutinen du machen willst...

    Greetz

    MacJester
     
  6. Tambo

    Tambo New Member

  7. wolfgang

    wolfgang New Member

    Hallo Leute
    Ich möchte gern gewisse Routinen vom Comp. durchgeführt haben und nicht ständig
    davor sitzen. Meine Frage an euch : kennt sich einer mit o.g. Sprachen aus und kann mir Tips geben wie man solche Routinen erstellen kann die der Mac dann abarbeitet?
    Für zahlreiche Beiträge und Tips bedanke ich mich schon jetzt
    Wolfgang
     
  8. MacJester

    MacJester New Member

    AppleScript: Kostenlos
    RB: kostet einiges... lad mal die Demo von

    http://www.REALBasic.com

    runter, dort haste auch gleich die Preise aufgelistet.

    Vorteile AppleScript: Leicht zu Lernen, Automatisches Scripten... Also Button Recording drücken (in ScriptEditor) gewünschte Sachen manuell machen, und mit ein wenig Glück schreibt der ScriptEditor alles Automatisch mit...

    Nachteile AppleScript: Langsam, ist sehr schwer Dialoge herzustellen, und anzusprechen. Nicht alle Proggys unterstützen AppleScript. Prozeduale Sprache (nicht zu empfehlen da oftmals unübersichtlicher als OOP)

    Vorteile RealBasic: Leicht zu Lernen, viele einsatzmöglichkeiten (zugriff auf die MacOS Toolbox), Richtige Proggys compelieren. Auch die Steuerung anderer Proggys mit AppleScriptengine möglich. Dialoge einfacher zu erstellen. RICHTIGES OOP (Objektorientierte Programmierung). Laufzeitverhalten der Proggy's ist schneller als bei AppleScripts...Und... eine bessere Doku

    Nachteile: TEUER! (200DM>) Daher erst Demo ausprobieren... Während AppleScript kostenlos beim MacOS beiliegt.

    Im grunde kommt es darauf an, was für vorgänge du Automatisieren willst. Bei manchen sachen reichen AppleScripts vollkommen aus (Dateien umbenennen,verschieben etc.) bei anderen muss du REALBasic benutzen (Internetverbindungen,Files erzeugen und die Daten direkt manipulieren, MultiThreadumgebungen, Datenbanken).

    Daher, schreib mal, was für Rutinen du machen willst...

    Greetz

    MacJester
     
  9. Tambo

    Tambo New Member

Diese Seite empfehlen