1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple - Service!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von physio40, 5. September 2001.

  1. physio40

    physio40 physio40

    Hallo Leute,
    ich hab`ein PB G3/400 seit 1 Jahr und möchte 2 Dinge loswerden:
    Einerseits war nach 3 Monaten die HD kaputt.
    Andererseits wurde mein PB in ausgeschaltetem Zustand, aber auch wenn ich es vom Netz getrennt habe, manchmal sehr, sehr heiß, dass ich mir Sorgen machte.

    In beiden Fällen verwies mich mein Händler an Apple direkt. In beiden Fällen kam nach 1 - 2 Tagen DHL, kassiert mein PB und brachte es nach Holland. Und ob ihr es glaubt oder nicht, es war nach 1 Woche wieder da.
    Dies zum Thema Service in der Garantiezeit.
    Übrigens, beim zweiten Mal wurde das "logic board" gewechselt. Wer oder was ist dieses Ding und was steuert es? Hängt es auch mit den USB - Ausgängen zusammen und sorgt es dort für die Stromzuteilung?
    Wer weiß darüber Bescheid.
    Danke,
    physio40
     
  2. Thomas Treyer

    Thomas Treyer New Member

    Das logische Brett ist ein grünes Ding, auf dem die ganzen teuren Chips aufgelötet sind. Apple hat dir also einen neuen Prozessor, einen neuen Grafikchip und natürlich neue USB- und Firewire- IDE-Chips spendiert. Teurer ist nur noch das Auswechseln des Displays bei einem PB.

    Thomas
     
  3. physio40

    physio40 physio40

    Dann hat Apple also kurzen Prozess gemacht, und (fast) alle Innereien, wenn ich es richtig verstehe, ausgetauscht.
    Das erklärt vielleicht auch, warum das ganze Ding unerklärliche Sachen anstellte, die jedem unerklärlich waren. Scheint so, dass ich vor einem Jahr ein schönes Montagsexemplar erworben habe. Übrigens, das Netzteil wurde auch noch ausgewechselt, die Festplatte vor einem halben Jahr. Ich hoffe, ich habe jetzt Ruhe.

    physio40
     
  4. Die Pest

    Die Pest New Member

    Die Hitzeentwicklung bei den G3 Powerbooks ist aber normal. Selbst in meinen äußerst gut belüteten Minitowergehäuse (G3 b/w) wurde der Prozessor (verantwortlich für die Wärmeentwicklung in Deinem Powerbook) unter Volllast 51 Grad Celsius. Wenn Du da also mal dran fasst ist es klar das Dir Dein PB sehr vorkommt.
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

    Mit Thermograph erreiche ich unter Dauerbetrieb beim PB G3/500 bis zu 74 Grad, dann schaltet sich der Luefter ein.

    Gruss

    MacELCH
     
  6. physio40

    physio40 physio40

    Hallo Leute!
    Natürlich weiß ich, dass das PB unter Vollast heiß wird. Aber - meines wurde heiß, wenn es ausgeschaltet war!!!!! Wenn ich es über das Menü "spezial" ausgeschaltet habe, war es am nächsten Tag heiß und ließ sich erst nach einer Abkühlphase wieder starten. Mein Händler war auch ungläubig, Apple glaubte zuerst auch, es sei dass Netzteil. Aber wie zum Trotz wurde das PB sofort heiß, o h n e dass es am Netz hing.
    Als ich den Damen von Apple dies über die Hotline wurde es sofort geholt, und das logic board ausgewechselt. Ich meine mittlerweile, wenn ich das Forum so lese, es gibt nichts, was es nicht gibt. So nebenbei, dass System lief alles andere als rund, obwohl ich keine großen Experimente anstellte. Aber, der Wurm war drin im Apfel, dass sah auch Apple so und hat den Kern gewechselt.
    Grüsse
    physio40
     

Diese Seite empfehlen