1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

APPLE STEHT VOR GROSSEN PROBLEMEN!!!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Mac Res, 15. November 2002.

  1. Marc

    Marc New Member

    ganz verstehe ich euch nicht. ich dachte macler zeichnen sich durch mehr selbstbewusstsein aus. wollen wir denn wirklich den unendlichen wettlauf? kann ein mac nicht alles was er koennen muss, und das nicht in geschwindigkeiten die wir eh nicht ausschoepfen koennen? ich meine jetzt nicht die drei leute auf der welt die eigentlich besser mit einem grossrechner bedient wuerden. welcher DTPler oder designer wendet schon ununterbrochen den photoshop aquarellfilter an? eigentlich ist es doch der verbraucher, also wir, dem der wettlauf stinkt. und staendige updatetes immer mehr und oefters verweigern. alle paar monate ein neuer schnellerer, oder eine neue programmversion. nur weil eine neuerung drinnen ist die das heil bringen soll, und nach paar monaten schon wieder nicht befriedigt.

    das ist es auch was der it-branche im moment zusetzt. die verweigerung der verbraucher staendig was neues kaufen zu muessen um up to date sein zu muessen.

    also wir sind es, die den ganzen wahn verursachen.

    QuarkXPress waere heute noch ein optisch bescheidenes programm, jedoch das schnellste und beste. haetten da nicht immer welche nach der spielekonsolenoptik geschriehen. leider musste auch quark dem druck des kommerziellen anwenders nachgeben, den designern und DTPlern wars recht so.
    dies nur mal so als beispiel.

    kann nicht etwas das laenger dauert zu produzieren auch genauso gut sein wie was mit 5 zwischenstufen?
    nur wird halt immer schnell in foren oder fachzeitschriften gefordert..... und schon biegen sich die hersteller...

    seit ihr alle so reich, dass ihr euch staendig das schnellste und neueste kaufen koennt?
    oder sind das die meisten? dann weiter so.
     
  2. noah666

    noah666 New Member

    Das kommt drauf an.
    Ich hab gestern eine Sendung über freilaufende G4s in Bodswana gesehen. Die mit dem Doppelprozessor sind weiblich (Ich will jetzt aber nicht unterstellen, dass Frauen generell lauter und nerviger als Männer seinen).
    Allerdings kriegen die G4s bei ihrem Brunftgehabe leicht eine DELLe wenn sie mit ihren Superdrives zusammenstossen.

    mfg Noah
     
  3. Marc

    Marc New Member

    hoeher weiter schneller... muss das staendig sein? und wer hat wirklich nutzen davon?

    so ganz verstehe ich euch nicht. ich dachte macler zeichnen sich durch mehr selbstbewusstsein aus. wollen wir denn wirklich den unendlichen wettlauf? kann ein mac nicht alles was er koennen muss, und das nicht in geschwindigkeiten die wir eh nicht ausschoepfen koennen? ich meine jetzt nicht die drei leute auf der welt die eigentlich besser mit einem grossrechner bedient wuerden. welcher DTPler oder designer wendet schon ununterbrochen den photoshop aquarellfilter an? eigentlich ist es doch der verbraucher, also wir, dem der wettlauf stinkt. und staendige updatetes immer mehr und oefters verweigern. alle paar monate ein neuer schnellerer, oder eine neue programmversion. nur weil eine neuerung drinnen ist die das heil bringen soll, und nach paar monaten schon wieder nicht befriedigt.

    das ist es auch was der it-branche im moment zusetzt. die verweigerung der verbraucher staendig was neues kaufen zu muessen um up to date sein zu muessen.

    also wir sind es, die den ganzen wahn verursachen.

    QuarkXPress waere heute noch ein optisch bescheidenes programm, jedoch das schnellste und beste. haetten da nicht immer welche nach der spielekonsolenoptik geschriehen. leider musste auch quark dem druck des kommerziellen anwenders nachgeben, den designern und DTPlern wars recht so.
    dies nur mal so als beispiel.

    kann nicht etwas das laenger dauert zu produzieren auch genauso gut sein wie was mit 5 zwischenstufen?
    nur wird halt immer schnell in foren oder fachzeitschriften gefordert..... und schon biegen sich die hersteller...

    seit ihr alle so reich, dass ihr euch staendig das schnellste und neueste kaufen koennt?
    oder sind das die meisten? dann weiter so.
     
  4. noah666

    noah666 New Member

    In diesem Threat stimme ich dir zu
     
  5. noah666

    noah666 New Member

    Aber ein Posting hätte gereicht *g*. Oder willst du deine Diskussionsgegner mit Argumenten Totwerfen ? *lol*

    mfg Noah
     
  6. Mac Res

    Mac Res New Member

    Auf Mac-tv.de gibt es jetzt gerade einen sehr lesenswerten Artikel genau zum Thema schnelle PCs und simple, gut ausgestattete Macs.

    (Ich frage mich, warum die Gegner von schnelleren Macs und mehr Marktanteil von Apple immer die neuesten Macs haben)
     
  7. eman

    eman New Member

    >>warum die Gegner von schnelleren Macs und mehr Marktanteil von Apple immer die neuesten Macs haben...

    Stimmt. Ich z.B. habe noch einen BW-G3 und wäre mit der Geschwindigkeit zufrieden, wenn nicht Apple selbst die Messlatte mit OSX höher gesetzt hätte. Hier wird doch systemimmanent "höher, schneller, weiter" gefordert, und nicht (in meinem Fall) vom User.

    Außerdem ist Geschwindigkeit relativ. Wer heute 2Gig fordert wird ausgelacht. In fünf Jahren heißt es dann: "Für was brauchst du 3 Terrahertz, zum eMail-schreiben und zum Surfen reichen doch 1,66 Terrahertz völlig aus!!"
     
  8. immi666

    immi666 New Member

    *g*
    jo, so ist der lauf der dinge.....
    ich arbeite auf nem G4/400 & habe keinen anlass zur klage.
    ich hätte trotzdem gerne `ne schnellere kiste.
    ich fahre GOLF & hätte trotzdem gerne `nen jaguar.
    der rechner arbeitet, der wagen fährt.....
    so what?
    ;-)
     
  9. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Vielleicht sollte Steve mal mit dem Gerhard sprechen, dann kommt er wieder zu Geld und einem hohen Bekanntheitsgrad ;-))
     
  10. Marc

    Marc New Member

    den marktanteil machen wir deutsche laestermaeule selbst. das liegt sicher nicht an apple. denn wir sind weltmeister im totreden.

    siehe trade "warum sollte apple hier sionieren".
     
  11. eman

    eman New Member

    Passender Vergleich. Soviel der Jaguar schneller ist, so oft steht er dann in der Werkstatt. So dass du mit dem Golf im Endeffekt schneller am Ziel bist... ;-))
     
  12. Mac Res

    Mac Res New Member

    Auf Mac-TV.de ist heute ein sehr interessanter Artikel zu diesem Thema erschienen:
    http://www.mac-tv.de
     
  13. Xboy

    Xboy New Member

    zu 1)

    Ganz einfach, damals waren die Systeme nicht so umfangreich wie heute. Was auf alten Systemen als extra Programm gelaufen ist, ist jetzt ins System integriert und muss startklar gemacht werden. Ein gleichwertiger Pentium 4 mit XP startet nicht schneller als ein G4 mit OS X.

    zu 2)

    Da geb ich dir vollkomen recht. Viele Grafiker steigen um. Denn sie sind wirklich auf die Leistung eines schnellen Computers angewiesen, Zeit ist Geld.

    zu 3)

    Beim Spielen ist der Mac nicht langsamer als ein PC. Grade beim spielen kommt es auf mehr an als auf einen schnellen Prozessor.
    Zum Internetsurfen braucht man keinen schnellen Prozessor, ein alter G3 mit 300 MHz ist genauso gut.
    Acuh beim DVDs rippen ist der Mac nur unwesentlich langsamer.
    +++

    Nur wenn man halt dann hört was ab Hardware in einem billigen Aldi PC steckt, komt man schon ins Grübeln.

    Ich finde es generell scheisse. Aldi zerstört mit den niedrigen PC-Preisen den Markt. Da kann keiner mithalten, auch nicht die grossen Märkte.
    Wie heisst es so schön, Schuster bleib bei deinen Leisten,...

    Liebe Grüsse, Mario
     

Diese Seite empfehlen