1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple und die Presse

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Patrick Peters, 27. März 2001.

  1. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Hi zusammen,

    ich will jetzt einfach mal meinem Unmut Luft machen und ihr dürft dafür herhalten :)

    Ich hab heute in der Rheinischen Post die Rubrik "Netzwerk" aufgeschlagen, und werde mit einem großen Apfel-Logo konfrontiert, der Blick wendet sich auf die Überschrift "Der Apfel fällt nicht weit vom Fenster" (sprich Windows) der Rest dieses Artikel ist noch besser: Apple macht einen Schritt Richtung Windows, Apple ist weniger erfolgreich aber ungleich "bunter", das Dock ist von Windows bekannt usw....

    Sowas in einer seriösen Tageszeitung!!! Dabei müßten grade die doch die Vorteile des Macs kennen. Wer sich hier wem annähert (abguckt) ist ja wohl jedem klar, daß das MacOS jetzt einen Unix-Kern interessiert auch keinen, stattdessen Sätze wie: "Hier wie da steigen die Anforderungen, jetzt braucht das MacOS 128 Mb Speicher"

    So, jetzt bin ich erst richtig sauer, ich glaube ich schreib auch noch direkt an die Rheinsche Pest.

    Achja, einen Seitenhieb auf die Klienté konnten sie sich auch nicht verkneifen, so sind Mac-user mit Bärten und langen Haaren, Schottenröcken und ähnlichen ausgestattet, Leute im Anzug haben sich verirrt, oder sind von der Konkurrenz.....

    Wir sollten mal 'ne Petition machen, das Apple hier in Deutschland mal anständige PR-Arbeit macht. Die meisten Leute die das lesen denken bei "Mac nähert sich Windows an" folgendes: "Aha, Windows ist das beste und die Apple-Leute kommen jetzt langsam ran"

    Gruß Patrick
     
  2. MACrama

    MACrama New Member

    gibts dieses schmutzblatt auch online?

    ra.ma.
     
  3. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Ja, unter http://www.rp-online.de findet sich unter dem Stichpunkt "Multimedia" auch ein kleiner Abschnitt zu OS X, dieser ist aber nicht ganz so mies, offenbar haben die eine seperate Online-Redaktion. Der gedruckte Part, der mir heut morgen entgegengeschlagen ist war, wie gesagt, absolut desolat....

    Gruß Patrick
     
  4. CChristian

    CChristian New Member

    Wieso soll man sich über sowas aufregen, wenn sich Apple doch selbst immer wieder geschickt auskontert:

    DIE WELT: "Die Computerwelt schaut auf Hannover. Wie im Vorjahr ist Apple auf der Cebit aber nicht dabei - werden sie das als neuer Geschäftsführer ändern?"

    Frank Steinhoff: "Diese Frage wird immer einmal im Jahr diskutiert. Gegenwärtig ist die Cebit für uns nicht so interessant. Das könnte sich aber ändern, wenn sich Apple anders aufstellt. Mit der Presse-Launch-Party zum neuen Betriebssystem Mac OS X ist Apple zumindest in Hannover vertreten."

    Das stand am 17.03 in der WELT: http://www.welt.de/daten/2001/03/17/0317w1241036.htx

    Na dann Prost neuer Applechef Deutschland! Willkommen in der Unrealität Applemanagement.
    Ist ja nur die weltgrösste Computermesse. So was kann einfach nicht interessant sein für ein Weltunternehmen. Gell?

    Gruss
    CChristian

    P.S.: Ist natürlich trotzdem der Hammer, was die Rheinische Post da von sich gibt, wie "stabil WEGEN Unix" und "aufgeschlossen zu Windows"...
     
  5. MACrama

    MACrama New Member

    ich glaub mir wird schlecht, hab gerade den artikel gelesen...

    ....dass Apple damit technisch den Anschluss an Windows 2000 gefunden hat. (rp-online)

    so ich muß jetzt kotzen gehen....

    ra.ma.
     
  6. OliK

    OliK New Member

    hi, die haben ein forum da auf der seite...viel spaß beim wüten!!! :))

    Olley
     
  7. Benedikt

    Benedikt New Member

    Ja, hallo auch,

    das ist übrigens der erste Artikel, der meines Wissens seit mehreren Jahren in der RP stand, in dem Apple überhaupt erwähnt wird. Selbst in einem Artikel über grafische Benutzeroberflächen vor einigen Monaten kam Apple nicht vor.

    Soviel zur RP...
     
  8. wuta1

    wuta1 New Member

    Na ja irgendwie ist apple aber dies teilweise auch selbst in Schuld .Bei den großen Industrie Messen in Deutschland sind sie fast nie anwesend und überhaupt scheint apple der Vertrieb in Deutschland ziemlich am Allerwertesten vorbei zu gehen . Es gab mal ein paar Werbespots für den iMac im TV ; aber da tat man so als wenn der iMac nur zum Video-schnitt taugen würde. Ausserdem meinen die meisten apple manager , ihr System sei so überlegen , daß man dafür keine Propaganda machen brauche . Einige Eigenarten von apple stören mich auch . z.B. der apple store versendet NICHT per Nachnahme . Man braucht KREDITKARTE . Amerikanische Verhältnisse werden auf Europa übertragen . Die Hardware wird von IRLAND aus vertrieben . Service oder MAC Handelsketten sucht man vergeblich . Und die technischen Daten stossen bei "normalen" Verbrauchern auf Unverständnis . z.B. heute bezeichnet man einen Einstiegs-PC mit mindestens 500 MHZ und 32 MB Grafikkarte . Für ca 13ooo - 15oo DM . ( Laut COMPUTER BILD ) : Wie soll sich ein WINDOWS-sozialisierter USER dann für einen G3/4 oder iMac/iBook etc. entscheiden . Weniger der Preis , als eben diese teilweise
    unverständliche Beibehaltung von ATI RAGE 8 mB Karten in neuen iMacs kann ich nicht nachvollziehen ; wenn gleich die Bildqualität eigentlich nicht viel schlechter ist als bei den neuen . Aber wer entscheidet sich denn so gegen Daten , wenn er nicht selbst Erfahrung mit MACINTOSH hat ? Da könnte apple einiges tun . Z.B. mal ein paar Schulen mit iBooks ausstatten oder so was .
    Entschuldigt natürlich nicht solche Pamphlete . Wenn jemand schon über ein System schreibt; sollte er ja wohl wenigstens etwas von der Materie verstehen.
     
  9. CChristian

    CChristian New Member

    Hallo,

    die RP hat ein Archiv im Netz. Da habe ich einiges über Apple lesen können. Ist aber leider nicht sonderlich übersichtlich.
     
  10. samoth

    samoth New Member

    Warum springt Ihr immer wieder auf so was an????

    Als 7er BMW Fahrer koennte ich mich auch ueber Mecedes Fahrer aufregen. Aber ich halte das für Zeitverschwendung.
    Was soll der ganze Zirkus.
    Alles hat vor und Nachteile, wir sollten uns damit abfinden das die Presse eh meist nur Gülle schreibt, und uns lieber darauf konzentrieren wozu dieses Forum eigentlich gedacht ist. Oder liege ich da etwa so falsch mit meiner Meinung. Frank
     
  11. CChristian

    CChristian New Member

    Haben die da auch ein Forum bezüglich OS X im Angebot gehabt, als Du reingeschaut hast?

    Als ich grad nachgesehen habe, gabs das auf jeden Fall nicht.
    Es scheint, als ob die Themen von der Online-Redaktion angegeben werden, zu denen diskutiert werden darf.
     
  12. CChristian

    CChristian New Member

    Unsachlichkeit verdient eine angemessene Reaktion. Wenn die Presse Müll von sich gibt und so aufgrund von Unsachmässigkeiten Schaden anrichtet, dann ist eine Reaktion vollkommen angebracht.
    Wenn wir uns mit sowas andauernd "abfinden" würden, dann könnte man nicht mehr von einer Mündigkeit der Bevölkerung ausgehen.
    Wir sind in gewisser Weise in unserem eigenen Interesse angehalten, zu reagieren.
     
  13. Energija

    Energija New Member

  14. samoth

    samoth New Member

    Du hast im Prinzip schon recht, aber ich finde es manchmal doch arg ermüdent. frank
     
  15. CChristian

    CChristian New Member

    Ermüdung? Versteh ich. Ich machs für mich, damit ich mir sagen kann, dass ich mich nicht mit Falschheiten, Fälschungen und Täuschungen abgebe.
    Es ist ein Gewinn für Dich. Der Gewinn für alle ist dann das schönste Produkt Deiner Kritikfähigkeit.
    :)

    Gruss
    CChristian
     
  16. Wolli

    Wolli New Member

    Eine frechheit so ein Artikel...

    Doch ich habe heute einen kleinen aber feinen Artikel über OS X in der Coop-Zeitung (Schweiz) gelesen.
    Es stand auf jeden Fall nichts negatives, doch der Artikel war nicht sehr ausführlich.

    Gefallen hat mir vor allem der Titel. Er lautete: "DAS WINDOWS ORIGINAL" *ggg*.

    Kurz, aber richtig definiert!
     
  17. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Jo, der Titel ist nett, was mich an der ganzen Sache so aufregt ist ja nicht das eine Zeitung Müll schreibt (das tun alle abundzu), nein das eine ZEITUNG einen Artikel über den Mac bringt, der so geschrieben, als wenn die noch einen Mac gesehen hätten. Womit entstehen denn die meisten Zeitungen?? Fast immer, wenn in einer Zeitung ein Fenster einer Applikation gedruckt wird, sieht man das ein Mac benutzt wurde. Von Bild bis RP geht das so, also sollten die doch die doch ein bißchen besser Bescheid wissen was so mit dem Mac abgeht...

    Gruß Patrick
     
  18. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Da lobe ich mir (wieder mal) die aktuelle c't.
    Darin ein langer, ausführlicher und sachlicher Bericht über MacOS X, dazu ein Vergleich mit den aktuellen Windoof-Konkurrenten.
    Sehr lesenswert!
     
  19. samoth

    samoth New Member

    Aus dem Blickwinkel hab ich das noch gar ne betrachtet.

    Stimmt aber bei uns in Dresden arbeitet die sächsische zeitung auch nur mit macs.
    und ne weit davon das werk von AMD und infineon :))
    kann mir eigentlich mal einer erklären wieso. vieleicht ne dämliche Frage, aber warum. Ist ein mac für grafiken wirklich so einzigartig.

    Sorry, aber ich nutze meinen i MAC in erste linie online. frank
     
  20. Kevin

    Kevin New Member

    Leider ist das immer so, wenn die "Schlauen" Computer - Journalisten schreiben. Genauso wie Hilmar Schmundt vom Spiegel. Da stand so viel "Schitt" über apple drin, dass ich auch gleich ne´email abgeschickt habe. Der Witz ist: Bei Denen stehen die Macs alle um die Ecke, aber keiner kennt sie. Auch bei der Spiegel CeBit Reportage: Nur ca. lächerliche 2 mal auf ander Systeme ausgewichen. Apple war dabei, allerdings waren es jeweils nur 1 - 2 Sätze !!!!!!!!!!!!!!
    Kein MacOS, Linux, UNIX, BeOS usw....Eben nur Mainstream.
    90 % sehen so aus !!!!!! Übelst !!!!
    Dieser alberne Vergleich zieht übrigends nicht. Denn das NEXT Betriebssystem war zuerst da. VOR WINDOWS 95 !! Und da fand das Dock bereits verwendung. Also man sieht: die Jungs wissens nun mal nicht
    :-|
     

Diese Seite empfehlen