1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple, wo bleibt die Power?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Pixeldude, 11. Juli 2001.

  1. mado

    mado New Member

    Ja die hatte ich auch mal *trauer* gerade habe ich mich von ihr getrennt und von meiner o2 auch ... man sollte nicht so viel neben dem mac haben :) (ich habe mir noch nen cube gesichert.. und der war nicht billig ...kann man hier ja überall lesen ! ) da musste bares her :)
    meine indigo ist 100 mhz ..mit einer elan (4 geoProz) ...auch ein gutes beispiel wie lange eine maschine nach 9 Jahren immer noch sehr schnell sein kann ohne GHz. schön das apple diese sache verfolgt ... multiproz. besser als alles hochgetaktete dieser welt.
    ist zwar kein sgi forum aber z.b. die indigo mit elan ..ein MIPS 4000 100 Mhz und 4 Geometrie prozessoren... und schneller in sachen 3d (ohne Textur) als so mancher pc mit einem Riva TNT !

    RISC halt !
     
  2. eman

    eman New Member

    s Leben laufen soll und dass mir im Mac-Forum bestimmte Themen untersagt bleiben, weil manchen das emotionell nicht auf die Reihe bekommen. Ich hoffe nur, dass ich hier nicht in eine Sekte geraten bin. ;-)

    Das Apple im Video-Berich noch nie die große Voreiterrolle hatte, wissen wir ja. Einzige rühmliche Ausnahme: AVID. Aber auch da wurde Apple von NT ausgebootet. Die eigentliche Domäne war schon immer der DP-Bereich, weil die "Kreativen" eben keine Lust hatten Befehlszeilen in DOS zu schreiben, oder sich sonstwie durch verschachtelte OS-Belange zu wursteln, (was sie mit OSX jetzt aber nachholen können ;-)).
    In den meisten Video-Agenturen sind NT, W2K oder Unix vorherrschend. Auch alte Mac-Liebhaber unter meinen Bekannten sind wegen 3D auf PC umgestiegen. Das ist eine Tatsache, und da interessiert es reichlich wenig, dass das Mac OS besser ist. Für dieses Clientel zählt nur die nackte Leistung. Den Vorteil des Classic OS' konnte man nicht ausschöpfen aus Mangel an Systemen. Mit OSX wird das zwar besser, aber dort fehlt dann wieder das Easy-To-Use. Wenn die durch Multitasking und Rendern gewonnene Zeit wieder durch System-Administration draufgeht, werden sich viele fragen, warum sie dann nicht gleich bei NT bleiben sollen, wenn es dort für gleiche administrativen Aufwand bei geringeren Kosten mehr Leistung gibt?
    Es stellt sich sowieso die Frage, warum Apple unbedingt im großen Video-Bereich mitmischen soll? Von uns hat ja wohl auch niemand eine Media100® zuhause. Mir würde es nicht fehlen und ich habe auch keine Probleme damit, jemanden zu raten sich für diese Zwecke ein NT-System zu kaufen. Für professionelle Video-Anwender wird Apple erst dann interessant, wenn es leistungsmäßig nicht nur auf- sondern wieder überhohlt hat. Aber das wird ein langer, mühsamer Weg, zumal Intel® das 64bit-System in bezahlbare Nähe rücken will.
     
  3. DonRene

    DonRene New Member

    >Intel® das 64bit-System in bezahlbare Nähe rücken will.

    das is ja erstmal gekanzellt, wegen dfehler im chip, zmindest der große.

    2 freunde von mir arbeiten schon länger im videobereich am mac und das noch beim fernsehen (sat1), also so neu ist das auch nicht.

    der eine mit nem G3 300 oder 400 mhz, also so schlimm kanns ja dann auch wieder nicht sein. der macht da sendungen die du auch schongesehen hast ;-)
     
  4. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Mal nebenbei... gibt ja nicht nur Maya, sondern auch Lightwave und Aura von NewTek auf 'm Mac!
    @donrene:
    weisst Du, ich denke, es ist doch ein Unterschied, ob Du auf ne Raytracing-Scenenberechnung (25f/s) 1min. 8 Stunden wartest oder 12min.... die 8 Stunden hättest Du 40x öfter die Möglichkeit, dein Szenenlayout zu verbessern... -> die Konkurrenz schläft nicht!
     
  5. DonRene

    DonRene New Member

    ich sag ja nur das die das so machen mehr nicht. ;-)
     
  6. eman

    eman New Member

    >der macht da sendungen die du auch schongesehen hast ;-)

    ...da wäre ich mich nicht so sicher. Du weißt nicht wie wenig ich fernsehe... ;-))

    Im Avid-Schnitt wird auch noch viel auf G3 266Mhz gearbeitet. Früher hat man Fernsehgrafik mit Klebe-Montage und Letraset gemacht, diese Sendungen kann man auch noch sehen, wenn sie wiederholt werden. ;-)
    Aber das ist nicht das Argument. Sondern dass Apple in diesem Segment schwindet und kaum wieder Boden gut machen kann. Bis hier 1-1,2 Ghz etabliert sind, ist die Konkurrenz schon wieder weiter.
     
  7. Pixeldude

    Pixeldude New Member

    Ich bin vor 1 1/2 jahren endlich zu nem G4 gekommen und bin begeistert davon. Ich hab aber trotzdem mit PCs zu tun, bin also absolut kein Windows Hasser, eher einer der das beste Gerät für den Job sucht.
    Und da liegt momentan mein Problem... wer mit 3D und Compositing zu tun hat, ist für jedes Quentchen Leistung dankbar.
    Gut ich will mal den 400er G4 nicht mit den neuesten PC-CPUs vergleichen, aber selbst ein Dual 533 sieht alt aus gegen die neuesten Athlons.
    Wenn da jetzt die ersten Mainboards mit AMD 760MP Chipsatz für DUAL Athlons rauskommt werden Träume für 3D Leude wahr.
    Cinebench von 40 beim rendern ist da drin. (Mein G4 400 schafft gerade knapp 5, süss)

    Und das ganze nicht für 10000 sondern ca. 5000,- , da gibts bei Apple nur die Mittelklasse.

    Ich hoffe deshalb das Apple nicht nur das Design des G4 geändert hat, sondern auch die inneren Werte ordentlich anpasst (zB DDR Ram, das boostet die PCs echt ganz schön)

    So wie es scheint richtet Apple sich aber immer noch am meisten nach den DTPlern, für diesen Bereich finde ich gibts auch keine andere Wahl.
    Aber für 3Dler sollte man sich noch was einfallen lassen, gerade wo man Macs so herrlich einfach DUAL CPUs verpassen kann (oder Quads? YES)
    Und die richtig fetten Grafikkarten endlich auch auf den Apfel bringen, Geforce3 ist ja ganz nett, aber keine Pro-Karte.
    Momentan kauft sich der 3D-Werker wohl besser einen PC, oder aber das was am Ende eines langen Weges steht: SGI

    Wie gehts euch mit 3D am Mac?
     
  8. MACrama

    MACrama New Member

    gähn.....

    immer die selbe story....

    bei einen anderen posting wurde darauf geantwortet:
    >>kauf dir doch nen PC<<

    ein gelangweilter

    ra.ma.
     
  9. rehkot

    rehkot New Member

    Kleine Bemierkung:
    Dieser Thread scheint wieder so ein Mac gegen PC dauerbrenner Thread zu werden!
    Bitte trügt meinen schein!
     
  10. DonRene

    DonRene New Member

    tach

    das kommt doch auch da drauf an ob programme für den athlon optimiert werden. eigentlich werde die nur für intel optimiert.

    ddr ram ist doch viel zu teuer, wenn apple den verbaut ist der preis für n mac hin. auch die neuen intel p4 sind ohne ddr ram langsamer aber auch hierfür noch zu teuer der ostram ;-))

    wichtig ist das du mit deiner arbeit vorwärts kommst. wenn du meinst das win 2000 genauso produktiv ist wie mac os. musst du umsteigen, ganz einfach.

    es kommen aber 1 Ghz macs und neue mp macs das ist sicher. 1.3 Ghz sind bereits im test und kommen auch noch diese jahr.

    rene
     
  11. Pixeldude

    Pixeldude New Member

    meiner' Plattform bleiben...

    Und deshalb möchte ich wissen wie es anderen Usern die im 3D Bereich tätig sind, mit diesem doch deutlichen Preis/Leistungsunterschied geht und wie/ob sie daraus Konsequenzen ziehen.
     
  12. DonRene

    DonRene New Member

    du gibst dir doch die antwort selbst. wenn du meinst du kriegst demnächst nen mac superschnell für n pc preis. das is schwachsinn
     
  13. eman

    eman New Member

    Hi Pxeldude,
    ich habe zwar nichts mit 3D zu tun, aber Bekannte von mir haben mal ausgiebig verschiedenen Systeme bezüglich der Geschwindigkeit getestet. Maya wurde auf einer Octane und hochwertigen NT-Workstations getestet. Unterschiede nur marginal. Deren Fazit war: Für kurzfristiges schnelles arbeiten -> NT + 3d Studio Max !
    Aber das nur nebenbei. Was ich eigentlich sagen wollte, Du hast recht, Apple hat seinen Schwerpunkt immer noch im DTP. Es wird zwar vermehrt der Home-Video-Bereich anvisiert, aber eben nur "Home", d.h. Amateur-Bereich. Der Compositing-Zug scheint auch schon abgefahren zu sein. Besonderst ärgerlich hierbei, dass Discreet® nichts von Apple wissen will. Wer weiss, ob sich das mit OSX ändern wird? Aber auf längere Sicht werden in diesem Segment wohl nur die 64Bit-Systeme das Rennen machen. Und da hat Intel® ja auch ein neues Baby.....
     
  14. mado

    mado New Member

    ja schnell sind die dosen .... ich habe auch viel mit den zu tun ...(leider). was bringt es mir wenn ich schnell von absturz zu absturz komme?
    alle die geräte bauen mit denen man im 3d bereich gut arbeiten kann sind nicht unbedingt so schnell wie die dosen ! sgi.... ne oktane r12000 mit 300 mhz und einer geilen grafik (je nach kartenversion) läuft super
    ...und wenn das ding raytracen soll...
    ist es langsamer als nen 1.4 ghz pc (kostet aber das vierfache)
    ....aber kein mensch macht auf einem pc ein film wie toy story ! komisch

    marc
     
  15. Pixeldude

    Pixeldude New Member

    Ich hoffe auf OSX, aber bevor nicht Profi 3D-Karten für den Mac zu haben sind kann Apple einfach nicht mithalten.
    Meine nächste Kiste wird wohl deshalb eine Dell, IBM oder Compac Workstation mit Nvidias Quadro DCC.
    Mittlerweile ist mir das OS egal(wenns ums arbeiten geht), hauptsache es läuft stabil und schnell.
    Und das tun die Marken-Workstations weil sie optimal abgestimmt sind.
    (Ja auch mit Windowz, kaum zu glauben)
     
  16. DonRene

    DonRene New Member

    heut erzälhst du has und morgen was anderes, super.
     
  17. Pixeldude

    Pixeldude New Member

    Kurz mal ein paar Sachen zu deinen posts:

    >>das kommt doch auch da drauf an ob programme für den athlon optimiert werden. >>eigentlich werde die nur für intel optimiert.

    Jein. Athlons haben eine fette FPU, die für Fliesskommaberechnungen zuständig ist. Deshalb sind sie auch so stark im Rendern, zT schneller als höher getaktete P4s.
    Der G4 wär ebnso geil, wenn er höher getaktet wäre.

    >>ddr ram ist doch viel zu teuer, wenn apple den verbaut ist der preis für n mac hin. auch >>die neuen intel p4 sind ohne ddr ram langsamer aber auch hierfür noch zu teuer der >>ostram ;-))

    Wow
    Ja warum auch schneller machen...so was doofes, diese schnellen Computer.
    Was du nicht blickst ist der unterschied von RDRam (Pentium4) und DDR (Double Data Rate).
    RD ist wirklich sauteuer, dafür haste aber auch 400Mhz Frontside Bus. DDR Ram ist PC133 im doppelpack (266 Mhz Bus) a la RAID bei Festplatten, Zugriff wird auf 2 Bereiche im Speicher verteilt. Ich bin kein Techniker aber ich sehe den Unterschied zwischen einem Dual PIII 550 und einem Athlon 1.3 , welcher eindeutig wesentlich schneller läuft( doppelt so schnell rendert).
    Ach ja, DDR 256Mb kosten soviel wie 256Mb 133er vor 3 Monaten. (ca. 220,-)
    Ich finde auch, das ist viel zu teuer...

    >>wichtig ist das du mit deiner arbeit vorwärts kommst. wenn du meinst das win 2000 >>genauso produktiv ist wie mac os. musst du umsteigen, ganz einfach.

    W2K ist halt Mittel zum Zweck, was willst du denn machen wenn Apple die Performance noch nicht bietet? (Prozessoren, Speicher, Grafikhardware)

    Ausserdem:

    1. Bis auf den Prozessor sind Macs und PCs heute praktisch baugleich...
    2. MacOS ist schön, schnell und liebenswert, aber warum wohl setzt Apple auf OSX/Unix? Sym. Multiprocessing, Speicherschutz, Multitasking, sicheres Dateisystem, Multi-User fähig,usw. ((kann man sich eigentlich via telnet auf ne OSX Kiste einloggen?))
    Ja, NT/2000/Linux bieten das eben auch, schon seit längerem.

    Und ja, momentan sind PC/Unix Systeme nicht nur im rendern/modeln einfach produktiver, nein Major-Software ist teilweise überhaupt nicht am Mac zu kriegen (zB 3dsMax). Erst mit OSX lassen sich manche (Alias/Maya) auf Apple ein.

    Da ICH nur mit schwerem Herzen meine Kohle gegen Herbst in eine PC Workstation stecken möchte hoffe ich halt dass Apple diesen Produktionszweig entdeckt und entsprechende Rechner anbieten wird. Du Licht?

    However, nachdem sich deine letzten 2 posts irgendwie aggressiv anhören, muss ich dich halt leider in die kategorie apple-user stecken, die nicht über das Blatt des Apfels hinaus schauen können/wollen. Schade.
     
  18. DonRene

    DonRene New Member

    hi dude,

    ich hab so reagiert weil du a) keine pc/mac diskussion wolltest und das doch eine ist, b) eigentlich beim mac bleiben willst und dann ein tag später postest das du ne pc kiste kaufen willst.

    du merkst auch das sich andere auf diese diskussionen nicht mehr ein lassen. und glaub ich schon über den tellerrand schauen können, wenn sie nur wollen

    ich tu es jetzt halt mal wieder. und sage dir das es mehr ist als einfach einen anderen rechner mit einem anderen os zu kaufen. mir geht die firmenpolitik von microsoft gehörig auf die eier und will die nicht unterstützen. zumal ich immer noch glaube das es nicht wirklich gut läuft. wenn ich mal anso ner kiste sitze, hab ich 2-3 neustarts am tag.

    ich habe in einem anderen posting mal geschrieben das win von mir aus wie der teufel laufen kann, das ist mir egal. und so bleibt es auch. mein mac ist für alles was ich tue schnell genug und läuft wie der teufel. da ich esthet bin, hab ich bei der oberfäche angst um mein augenlicht, sollte ich irgendwann eine anderes os nutzen müssen dann bestimmt kein win.

    ob die kisten von dell etc wirklich gut sind ist auch strittig. und dieser neue ram ist zur zeit wohl zu teuer da er auch bei pc nur selte eingesetzt wird. ob ein pc technisch auf dem stand eines macs bezweifle ich ebenfalls, da es immer noch die probleme mit dem ram gibt mit dem uralten problem das die dateigröße mal auf 640k festgelegt wurde. manche pc kenner hier sagen je mehr ram du in ne dose reinsteckst , desto langsamer wird er.

    mein hardware dealer in ma der auch großteils win98/2000 rechner flickt sagt das der mac ganz klar technische vorteile hat. ich selbst bin aber keintechnik fuzzi.

    zudem wollte auch apple schon sehr viel früher eigentlich mit os 8 ein modernes multitasking etc fähiges mac os bringen, was aus verschiedenen gründen nicht klappte. apple ist jetzt auich nicht auf unix umgestiegen, sonder ist ist die fusion von nextstep und mac os

    weiter hat apple schon ein wenig dazu gelernt was das marketing betrifft, auch wenn sie deinen 3d bereich noch nicht entdeckt haben. auch maya wird viel später rauskommen als angekündigt. abert apple wird am dienstag gute zahlen vorlegen.der weg scheint richtig.

    es ist auch nicht die schuld von ibm und motorola das die macs nicht schneller sind.,was andere immer schreiben. apple ist daran maßgeblich beteiligt und hat in letzter zeit 50 mio $ investiert.

    dennoch kommen im sommer 1 GhZ und bis jahresende 1,5 ghz im rennen sein. und es wird auch immer mp macs geben. ich denke bis in nem jahr hat apple amd und intel überholt.

    war das jetzt genug ;-)

    rené
     
  19. Pixeldude

    Pixeldude New Member

    Hei, danke für deine Antwort, da nehm ich doch meinen letzten Satz gleich zurück.
    Nur nochn paar anmerkungen:

    ----------------------------------
    <<hi dude,
    ich hab so reagiert weil du a) keine pc/mac diskussion wolltest und das doch eine ist, b) eigentlich beim mac bleiben willst und dann ein tag später postest das du ne pc kiste kaufen willst.>>

    Ich will ja keinen PC kaufen, aber momentan bedient Apple uns einfach nicht mit der notwendigen Hardware, deshalb interessiert es mich wie andere die im selben Feld tätig sind mit dieser situation umgehen.
    Ausserdem wird es immer heiss in diesem Forum sobald jemand das "P" in verbindung mit "C" in ein post tippt. Mich ärgert es nur wenn Mac-User rabiat reagieren wenns um die Systeme geht. Wir arbeiten doch sowieso auf dem besseren/schöneren System, da muss man PC-User doch nicht gleich den stecker ziehen wenn mal einer was sagt. Und leider sind dann manche Mac-Leute zT. bezüglich PCs nicht richtig oder falsch informiert, behaupten aber trotzdem stur etwas.

    ----------------------------------
    << du merkst auch das sich andere auf diese diskussionen nicht mehr ein lassen. und glaub ich schon über den tellerrand schauen können, wenn sie nur wollen
    ich tu es jetzt halt mal wieder. und sage dir das es mehr ist als einfach einen anderen rechner mit einem anderen os zu kaufen. mir geht die firmenpolitik von microsoft gehörig auf die eier und will die nicht unterstützen. >>

    Nun, Apple ist ja auch keine kleine Bude, da gehts auch um grosses Geld. Wahrscheinlich gehen Steve und Bill aber gemeinsam zu Angeln...

    Mit "einfach ein anderes OS benutzen ist nicht so einfach" hast du sicher recht, aber:
    Stell dir vor du kaufst Maya4 unlimited. Das gibts für 16000,- (!) US-Dollar. Beim kauf musst du dich aber für eine plattform entscheiden, denn cross-upgrades macht ja keiner der softwarehersteller. Nun was kaufst du jetzt? Apple weils dir besser gefällt aber ohne die entsprechend schnelle hardware oder eine workstation mit derselben, inklusive Windows?
    Das ist echt eine schwierige Entscheidung.

    --------------------------------------
    <<zumal ich immer noch glaube das es nicht wirklich gut läuft. wenn ich mal anso ner kiste sitze, hab ich 2-3 neustarts am tag. >>

    Ich sitz jeden Tag vor Macs und PCs. Mein W2K Rechner hat nur die Software drauf die ich brauche und läuft sehr gut. Mit W2K hat Microsoft, ja wirklich, ein System geliefert mit dem man gut arbeiten kann, auch wenn die Oberfläche kacke aussieht. Win98 und Co ist in meinen Augen nur zum Spielen.

    ----------------------------------
    <<ich habe in einem anderen posting mal geschrieben das win von mir aus wie der teufel laufen kann, das ist mir egal. und so bleibt es auch. mein mac ist für alles was ich tue schnell genug und läuft wie der teufel. da ich esthet bin, hab ich bei der oberfäche angst um mein augenlicht, sollte ich irgendwann eine anderes os nutzen müssen dann bestimmt kein win. >>

    Wie gesagt ich wollte nicht darüber reden was BESSER ist, sondern wie man den Job getan bekommt. man kann es drehen und wenden wie man will, man kommt im 3D Bereich momentan nicht um Workstations herum, leider laufen die halt auf Win. Mir graust davor statt einem neuen Dual G4 einen PC kaufen zu müssen, aber was will man machen.
    Echt ich bin auch kein MS-Lover, aber wenn 3dMax oder andere wichtige sachen drauf laufen, tja blöd.

    --------------------------------------
    <<ob die kisten von dell etc wirklich gut sind ist auch strittig. und dieser neue ram ist zur zeit wohl zu teuer da er auch bei pc nur selte eingesetzt wird. >>

    Dell bietet immerhin Dual-P4Systeme mit FireGL oder Wildcat-Karten, konfiguriert mit W2K oder RedHatLinux, die laufen wunderbar.
    Und nochmal DDR-Ram ist "Dual 133 Mhz" Speicher, das hat nichts mit dem Intel RDRam zu tun.

    ----------------------------------
    <<ob ein pc technisch auf dem stand eines macs bezweifle ich ebenfalls, da es immer noch die probleme mit dem ram gibt mit dem uralten problem das die dateigröße mal auf 640k festgelegt wurde. manche pc kenner hier sagen je mehr ram du in ne dose reinsteckst , desto langsamer wird er. >>

    Da muss ich jetzt doch widersprechen.
    Apple hat seine eigene Technik zugunsten der Standard-PC komponenten auslaufen lassen. (PCI statt Nubus, AGP, ATA platten statt SCSI, RAM wie PCs) Ich find das gut, endlich ist man nicht mehr nur auf original-Apple teile angewiesen. Also, der grosse Unterschied ist die praktisch nur noch die CPU.
    (Aber die ganze Welt dankt Apple für Firewire!)
    Die 640k Story ist seit Windows NT gegessen, wer professionell auf PCs arbeitet setzt kaum Win98 oder ME ein...
    Und mir ist noch nie aufgefallen das ein rechner (Mac/Pc) mit MEHR Ram LANGSAMER läuft, das kriegt auch MS nicht hin ;-)

    ----------------------------------
    <<mein hardware dealer in ma der auch großteils win98/2000 rechner flickt sagt das der mac ganz klar technische vorteile hat. ich selbst bin aber keintechnik fuzzi. >>

    ja, hat er, einfacher kann man einen rechner wohl nicht bedienen, das OS ist einfach ein Traum. Deshalb will ich ja auch am Mac bleiben. Aber die schnelleren komponenten sind in den neuen PCs. Ich brauche sicher nicht das schnellste wenn ich dafür eine stabile Kiste habe, aber Apple muss halt erst nachziehen (hoffentlich SEHR rasch)

    ---------------------------------
    <<zudem wollte auch apple schon sehr viel früher eigentlich mit os 8 ein modernes multitasking etc fähiges mac os bringen, was aus verschiedenen gründen nicht klappte. >>

    wollte, könnte, und was haben wir davon? Ich find das nicht relevant, das ergebniss zählt. Und mit OSX ist es ja auch da.

    ------------------------------------
    <<apple ist jetzt auich nicht auf unix umgestiegen, sonder ist ist die fusion von nextstep und mac os >>

    OSX beruht auf dem FreeBSD, der Core ist 100% schnelles, geiles,kompliziertes UNIX. Ja, wir werden in Zukunft mit UNIX arbeiten, in dem moment wo du OSX auf deine pladde knallst.
    Die echte Meisterleistung von Apple ist es Unix so verpackt zu haben dass es wirklich einfach zu bedienen ist. UNIX ist in meinen Augen das beste was auf einem rechner laufen kann, aber nach versuchen mit Linux hab ich es am PC wieder gelassen, das war mir einfach zuviel und zu kompliziert.
    Eigentlich könnte ich mir sogar vorstellen dass Linux-Programme auf OSX laufen müssten. Das könnte noch interessant werden.
    Und, obwohl ich kein Coder bin freu ich mich dass OSX eine konsole hat in die man reinhacken kann, das ist mir auf OS9 immer etwas abgegangen.

    _______________________
    <<weiter hat apple schon ein wenig dazu gelernt was das marketing betrifft, auch wenn sie deinen 3d bereich noch nicht entdeckt haben. auch maya wird viel später rauskommen als angekündigt. abert apple wird am dienstag gute zahlen vorlegen.der weg scheint richtig. >>

    da stimm ich zu

    ------------------------------------
    <<es ist auch nicht die schuld von ibm und motorola das die macs nicht schneller sind.,was andere immer schreiben. apple ist daran maßgeblich beteiligt und hat in letzter zeit 50 mio $ investiert. >>

    nun,bei motorola darf man ja gespannt sein was noch kommt. IBM könnte ja schon schnellere CPUs liefern, aber da ist ja diese doofe G3-home mac / G4-pro mac geschichte. Ehrlich von mir aus kann Apple Intels, AMDs, IBMs oder Chevy 5,7l BigBlocks mit Kompressor in die hübschen gehäuse packen, ich seh den proz ja eh nicht.
    Wer weiss vielleicht gibts ja irgenwann mal nen Mac mit was anderm als moto oder ibm. Würde das jemanden kratzen?

    -----------------------------------------
    << dennoch kommen im sommer 1 GhZ und bis jahresende 1,5 ghz im rennen sein. und es wird auch immer mp macs geben. ich denke bis in nem jahr hat apple amd und intel überholt.
    >>

    Let's keep our fingers crossed, hoffentlich. (Aber dann bitte auch den Nvidia Quadro DCC)
    Ich poste mal in einem Jahr wie es aussieht...

    Schöne Grüsse und nix für ungut,

    Stefan
     
  20. franzmane

    franzmane New Member

    Was viele Leute einfach nicht verstehen ist die Tatsache, dass es ALLE Mac-User angeht, was Apple macht. Der Standpunkt "Ich bin zufrieden, ich brauche kein Windows, alles andere ist mir egal" ist letztendlich nicht haltbar. Wenn Apple auch weiterhin Märkte sträflich vernachlässigt, dann könnte das irgendwann das AUS für die ganze MacOS-Plattform sein, und das geht dann doch wohl ALLE an, oder ?!

    Worauf ich wirklich noch nie eine vernünftige Antwort erhalten habe, das ist die Frage, warum PC-Hersteller für 5000,- DM Superkisten bauen können, für Apple ist das aber zu teuer. Jetzt auch wieder mit der DDR-RAM Diskussion. DDR-RAM ist schon längst bezahlbar, aber auch Pentium 4-Kisten gibt es schon für 2000,- DM - MIT RD-RAM !!! Intel® Pentium® 4 Prozessor 1300 MHz, 400 MHz Frontsidebus, 128 MB RDRAM (max. 2 GB), 4 RIMM Sockets, 40 GB Seagate FP, nVidia GeForce 2 MX mit 32 MB und TV-out, 3 x PCI, 1 x AGP, 16fach DVD / 40fach CD, internes Modem 56K V.90 für sage und schreibe 1999,- DM !!! Gar kein Problem - für PC-Hersteller zumindest. Aber warum bezahlt Apple für die gleichen Bauteile immer soviel mehr, dass die Macs dann zu teuer würden, das erkläre mir doch mal endlich jemand. Wieso kann Apple für 5000,- DM nicht das bauen, was PC-Hersteller derzeit schon für 2000,- DM bauen ? Die Begründung wird angesichts der Tatsachen ja immer weltfremder !!!
     

Diese Seite empfehlen