1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple, wo bleibt die Power?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Pixeldude, 11. Juli 2001.

  1. MacELCH

    MacELCH New Member

    s verkauft als Macs, na dann kann doch auch der Gewinn bei den PC's pro Stueck gesehen wesentlich geringer sein, da man den Gewinn schlichtweg ueber die Masse macht.

    Gruss

    MacELCH

    P.S. was nicht heissen soll das ich die Preise O.K. finde
     
  2. mado

    mado New Member

    also mir leuchtet der preis noch ein !
    PC Gehäuse, Netzteile, Kabel, Diskettenlaufwerke .... gibt es in massen an jeder ecke ! werden in risigen mengen produziert ...das sin im einkauf pfennige ! genau wie der p4 und der speicher. viel UND leider billig.
    wollen wir doch mal nicht vergessen wie fehlerhaft die pentiums sind , die motherboards (sogar asus)warum sind die hardware foren für pc so voll ! jede woche nen bios update .. und und und
    ich kenne viele mac menschen die noch kisten haben von vor 5 jahren ... und ihre täglich e arbeit damit verichten ! ich kenne keinen der auf einen 286 er arbeitet (ja...es wird ein paar geben ) !
    QUALITÄT das ist der preis.
    klar war ich trauig das es kein scsi mehr bei den apples gibt ...naja ..es gibt ja firewire !
    ich arbeite tach täglich mit leuten die sich so ein 2000 dm pc kaufen...ständig klingelt bei uns (EDV Beratung) das telefon ! und das kostet... das sind schnell 1000 DM zusammen gekommen ! (Beratung, Austausch, Hinfahren ..)
    ne ne ... ich bin froh wenn ich nach hause komme und auf meinen schreibtisch steht ein Mac (und ne alte indigo) :)

    mado
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Aber eines bekommen die PC Fritzen nciht hin, wie die Apple Leute.
    Einen schnellen Rechner ohne mindestens 2 Lüftern die Radau machen zu bauen.
    Alleine diese Lärmbelästigung ist für mich ein Grund gewesen.
    Einer von vielen nach 6 Jahren überzeugter Dosianer.
    Und auch unter anderem der Stromverbrauch , wenn ich mir meinen P III mal so betrachtet habe , 350 Watt Netzteil und immer warm , über den Stromverbrauch der CPU wollen wir dabei gar nicht erst reden.

    Und das diese Sachen nicht für umsonst entwickelt werden ist auch klar.
    Der PC ist doch im Prinzip immer noch ein Relikt aus der Computersteinzeit.
    Weiterentwicklung ? Wo ? Nur aufgebohrt, mehr MHz, mehr MB,GB usw. aber immer noch 16 IRQs von denen in der Regel nicht mehr viele frei sind, es sei denn ich habe nicht viel drin und dran , dann kann ich einiges freimachen in dem ich die seriellen und parallelen und PS2 abstelle.
    Super etliche Erweiterungsplätze und Schnittstellen die ich aber gar nicht zugleich benutzen kann.
    Das kann ich selbst an meinem alten IIcx !!
    Und max. 2GB das ist ein faules argument oder haben die es mit dem i850 endlich hinbekommen die cacheable Area zu erhöhen ? Aber das wäre ja Klasse nur das die wenigsten Leute damit etwas anfangen können, da die Win9x Systeme ehe nicht damit umgehen können.

    ........
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Du Glücklicher !!
    Darf in der arbeit an einer Indigo II sitzen, einziger Haken = die Lautstärke.
    Obwohl imme noch besser gedämmt als die meißten PCs.

    Joern
     
  5. TuX

    TuX New Member

    Zu deiner Frage >>kann man sich eigentlich via telnet auf ne OSX Kiste einloggen?
    Ja es geht!
    Übrigens geht das mit zusatzsoftware auch unter Classic OS!
    Telnet ist einfach genial, net?

    TuX
     
  6. DonRene

    DonRene New Member

    @ dude,

    um dich nicht in die winwelt adriften zu lassen, wo du vielleicht untergehst. ich mach mir ja wirklich sorgen um dein seelenwohl ;-)). würde ich dir empfehlen mit dem kauf eines neuen rechners zu warten. ich würd erstmal schauen wie sich x entwickelt speed etc. , mal auf maya warten und hoffen das die neuen boards von apple neue technik bekommen. und bis zum winter mal auf die Ghz warten.

    ich meine mal das apple verstanden hat das sie gefordert sind, vielleicht gibts ja noch überraschungen

    teurer wirds aber bleiben.

    gruss rené
     
  7. mado

    mado New Member

    Ja die hatte ich auch mal *trauer* gerade habe ich mich von ihr getrennt und von meiner o2 auch ... man sollte nicht so viel neben dem mac haben :) (ich habe mir noch nen cube gesichert.. und der war nicht billig ...kann man hier ja überall lesen ! ) da musste bares her :)
    meine indigo ist 100 mhz ..mit einer elan (4 geoProz) ...auch ein gutes beispiel wie lange eine maschine nach 9 Jahren immer noch sehr schnell sein kann ohne GHz. schön das apple diese sache verfolgt ... multiproz. besser als alles hochgetaktete dieser welt.
    ist zwar kein sgi forum aber z.b. die indigo mit elan ..ein MIPS 4000 100 Mhz und 4 Geometrie prozessoren... und schneller in sachen 3d (ohne Textur) als so mancher pc mit einem Riva TNT !

    RISC halt !
     
  8. eman

    eman New Member

    s Leben laufen soll und dass mir im Mac-Forum bestimmte Themen untersagt bleiben, weil manchen das emotionell nicht auf die Reihe bekommen. Ich hoffe nur, dass ich hier nicht in eine Sekte geraten bin. ;-)

    Das Apple im Video-Berich noch nie die große Voreiterrolle hatte, wissen wir ja. Einzige rühmliche Ausnahme: AVID. Aber auch da wurde Apple von NT ausgebootet. Die eigentliche Domäne war schon immer der DP-Bereich, weil die "Kreativen" eben keine Lust hatten Befehlszeilen in DOS zu schreiben, oder sich sonstwie durch verschachtelte OS-Belange zu wursteln, (was sie mit OSX jetzt aber nachholen können ;-)).
    In den meisten Video-Agenturen sind NT, W2K oder Unix vorherrschend. Auch alte Mac-Liebhaber unter meinen Bekannten sind wegen 3D auf PC umgestiegen. Das ist eine Tatsache, und da interessiert es reichlich wenig, dass das Mac OS besser ist. Für dieses Clientel zählt nur die nackte Leistung. Den Vorteil des Classic OS' konnte man nicht ausschöpfen aus Mangel an Systemen. Mit OSX wird das zwar besser, aber dort fehlt dann wieder das Easy-To-Use. Wenn die durch Multitasking und Rendern gewonnene Zeit wieder durch System-Administration draufgeht, werden sich viele fragen, warum sie dann nicht gleich bei NT bleiben sollen, wenn es dort für gleiche administrativen Aufwand bei geringeren Kosten mehr Leistung gibt?
    Es stellt sich sowieso die Frage, warum Apple unbedingt im großen Video-Bereich mitmischen soll? Von uns hat ja wohl auch niemand eine Media100® zuhause. Mir würde es nicht fehlen und ich habe auch keine Probleme damit, jemanden zu raten sich für diese Zwecke ein NT-System zu kaufen. Für professionelle Video-Anwender wird Apple erst dann interessant, wenn es leistungsmäßig nicht nur auf- sondern wieder überhohlt hat. Aber das wird ein langer, mühsamer Weg, zumal Intel® das 64bit-System in bezahlbare Nähe rücken will.
     
  9. DonRene

    DonRene New Member

    >Intel® das 64bit-System in bezahlbare Nähe rücken will.

    das is ja erstmal gekanzellt, wegen dfehler im chip, zmindest der große.

    2 freunde von mir arbeiten schon länger im videobereich am mac und das noch beim fernsehen (sat1), also so neu ist das auch nicht.

    der eine mit nem G3 300 oder 400 mhz, also so schlimm kanns ja dann auch wieder nicht sein. der macht da sendungen die du auch schongesehen hast ;-)
     
  10. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Mal nebenbei... gibt ja nicht nur Maya, sondern auch Lightwave und Aura von NewTek auf 'm Mac!
    @donrene:
    weisst Du, ich denke, es ist doch ein Unterschied, ob Du auf ne Raytracing-Scenenberechnung (25f/s) 1min. 8 Stunden wartest oder 12min.... die 8 Stunden hättest Du 40x öfter die Möglichkeit, dein Szenenlayout zu verbessern... -> die Konkurrenz schläft nicht!
     
  11. DonRene

    DonRene New Member

    ich sag ja nur das die das so machen mehr nicht. ;-)
     
  12. eman

    eman New Member

    >der macht da sendungen die du auch schongesehen hast ;-)

    ...da wäre ich mich nicht so sicher. Du weißt nicht wie wenig ich fernsehe... ;-))

    Im Avid-Schnitt wird auch noch viel auf G3 266Mhz gearbeitet. Früher hat man Fernsehgrafik mit Klebe-Montage und Letraset gemacht, diese Sendungen kann man auch noch sehen, wenn sie wiederholt werden. ;-)
    Aber das ist nicht das Argument. Sondern dass Apple in diesem Segment schwindet und kaum wieder Boden gut machen kann. Bis hier 1-1,2 Ghz etabliert sind, ist die Konkurrenz schon wieder weiter.
     
  13. Pixeldude

    Pixeldude New Member

    Dein Wort in Gottes Ohr...

    Herr, lass rendern schneller werden!!

    ;-)
     

Diese Seite empfehlen