1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple Works

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von benada, 19. August 2001.

  1. benada

    benada New Member

    Was ganz abstruses:

    Ich wollte von meiner System-CD Apple Works 6 installieren und mußte feststellen, das die Sprache auf der CD schwedisch oder sowas ist!
    So wird mir Works natürlich auch nicht in Deutsch sondern ebent in dieser Sprache installiert.

    Ich dachte "ein Update wird das Problem bereinigen" - falsch gedacht. Ein Update kann die Sprache des Programms nicht ändern.
    Tja nun, jetz sitz ich da mit meinem schwedischen Works das ich garnicht will.

    Was soll ich da jetzt machen? Ich bräuchte das Works schon dringend.

    Danke für die hilfe im voraus :)

    mfg-benada
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    s noch mal zu installieren - ist das erste Mal, das ich sowas höre. Vorher die "schwedische" Version müllen - einschließlich Preferences von AppleWorks.

    Im Installer kannst Du ziemlich am Anfang ein Sprachfeld (unten links) aufklappen, dort "Deutsch" wählen (sollte eigentlich per Default ausgewählt sein, warum das bei Dir nicht so ist - Voodoo am Mac...).

    Achtung: für alle Updates von AW ohne Systemerweiterungen starten, sonst klappt's nicht richtig.
     
  3. Mathias

    Mathias New Member

    nem Kollegen kopieren würdest... bezahlt hast Du ja.
    Wenn Du niemanden kennst, der das deutsche AppleWorks hat, kann ich Dir 'nen Trick verraten, wie Du das Deutsche AppleWorks Update 6.2 trotzdem über die schwedische Version installieren kannst.

    Grüsse,

    Mathias
     
  4. benada

    benada New Member

    ´türlich hab ich meinen Mac in Deutschland gekauft.
    Leider in ich hier bei uns der Einzige der einen Mac hat. Alle anderen schwören auf PC.

    Welcher Trick wäre das?
     
  5. Mathias

    Mathias New Member

    Hallo

    Das Update überprüft, ob alle Ordner vorhanden sind, die für eine Installation nötig sind. Das deutsche Update sucht also nach deutschen Namen. Willst Du das deutsche Update über die schwedische Programmversion installieren, musst Du die schwedischen Ordnernamen durch die korrekten deutschen Namen ersetzen und updaten.
    Diese Vorgehensweise ist zwar nicht perfekt, aber wenigstens ist das Programm danach inkl. aller Menüs in deutsch.

    Ich habe dir das Installationsprotokoll kopiert.

    4: Es wurde ein Ordner angelegt: Mac_OS:AppleWorks 6:
    6: Es wurde ein Ordner angelegt: Mac_OS:AppleWorks 6:Wichtige AppleWorks Dateien:
    8: Es wurde ein Ordner angelegt: Mac_OS:AppleWorks 6:Wichtige AppleWorks Dateien:Ws<caron>rterbxcher:
    15: Es wurde ein Ordner angelegt: Mac_OS:AppleWorks 6:Wichtige AppleWorks Dateien:Gleichungseditor:
    20: Es wurde ein Ordner angelegt: Mac_OS:AppleWorks 6:Wichtige AppleWorks Dateien:paletten:
    46: Es wurde ein Ordner angelegt: Mac_OS:AppleWorks 6:Wichtige AppleWorks Dateien:Skriptunterstxtzung:
    48: Es wurde ein Ordner angelegt: Mac_OS:AppleWorks 6:Wichtige AppleWorks Dateien:Skriptunterstxtzung:Documentation:
    51: Es wurde ein Ordner angelegt: Mac_OS:AppleWorks 6:Wichtige AppleWorks Dateien:Skriptunterstxtzung:Index:
    54: Es wurde ein Ordner angelegt: Mac_OS:AppleWorks 6:Wichtige AppleWorks Dateien:Skriptunterstxtzung:Libraries:
    65: Es wurde ein Ordner angelegt: Mac_OS:AppleWorks 6:Wichtige AppleWorks Dateien:Skripte:
    66: Es wurde ein Ordner angelegt: Mac_OS:AppleWorks 6:Clips:
    67: Es wurde ein Ordner angelegt: Mac_OS:AppleWorks 6:Clips:Tiere:
    100: Es wurde ein Ordner angelegt: Mac_OS:AppleWorks 6:Clips:Essen:
    122: Es wurde ein Ordner angelegt: Mac_OS:AppleWorks 6:Clips:Haushalt:
    139: Es wurde ein Ordner angelegt: Mac_OS:AppleWorks 6:Clips:Landschaften:
    150: Es wurde ein Ordner angelegt: Mac_OS:AppleWorks 6:Clips:Ereignisse:
    167: Es wurde ein Ordner angelegt: Mac_OS:AppleWorks 6:Clips:Weiteres:
    174: Es wurde ein Ordner angelegt: Mac_OS:AppleWorks 6:Clips:Fotos:
    181: Es wurde ein Ordner angelegt: Mac_OS:AppleWorks 6:Clips:pflanzen:
    192: Es wurde ein Ordner angelegt: Mac_OS:AppleWorks 6:Clips:Schule:
    203: Es wurde ein Ordner angelegt: Mac_OS:AppleWorks 6:Clips:Jahreszeiten:
    219: Es wurde ein Ordner angelegt: Mac_OS:AppleWorks 6:Clips:Weltraum:
    229: Es wurde ein Ordner angelegt: Mac_OS:AppleWorks 6:Clips:Sport:
    248: Es wurde ein Ordner angelegt: Mac_OS:AppleWorks 6:Clips:Transportwesen:
    265: Es wurde ein Ordner angelegt: Mac_OS:AppleWorks 6:Ausgangspunkt:
    266: Es wurde ein Ordner angelegt: Mac_OS:AppleWorks 6:Ausgangspunkt:Assistenten:
    278: Es wurde ein Ordner angelegt: Mac_OS:AppleWorks 6:Ausgangspunkt:Hintergrxnde:
    285: Es wurde ein Ordner angelegt: Mac_OS:AppleWorks 6:Ausgangspunkt:Banner:
    292: Es wurde ein Ordner angelegt: Mac_OS:AppleWorks 6:Ausgangspunkt:Web:
    297: Es wurde ein Ordner angelegt: Mac_OS:AppleWorks 6:Ausgangspunkt:Vorlagen:
     
  6. Tambo

    Tambo New Member

    Hallo

    Ist ein Haufen Arbeit, wieso gibst du nicht die Cd zurück ??? Und wenn Du mal das neu aufspielen willst, geht die geshichte ja wieder los......

    gruss tAmbo
     
  7. benada

    benada New Member

    is n haufen schweinearbeit und obs hinhaut-mein protokoll ist zu ausführlich. ich find da nix. zusammenreimen kann ich mir schon einen teil, so etwa 5% des ganzen :-/

    aber kaufen seh ich nicht ein! und das mit der cd zurückgeben ist ja ne gute idee, geht aber leider nicht, der mac war´n geschenk. weiß der teufel wo der her ist und mein händler wird schätzungsweise die cd nicht umtauschen. warum sollte er, ist ja nich sein problem.

    naja, dann lern ich mal eben etwas dänisch (is nich schwedisch, soviel hab ich schon rausbekommen ;-) ich brauchs ja nur zum texte erfassen und soweit reichts dann schon das teil-muß es wohl.
    aber was mach ich wenn ich ne tabellenkalkulation oder die adressverwaltung brauch? da will ich ganicht dran denken!

    hm, gibts nicht nen einfacheren trick als den übers protokoll?
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Der Trick ist:
    Dich mit einem deutschen Mac-Besitzer anfreunden und dann für einen Tag die CDs verwechseln - so was soll ja passieren...und sobald man's merkt, ganz schnell wieder zurückverwechseln.

    P.S. Wir haben doch hier im Forum einen Dänen (tterp), vielleicht kauft der Dir Deine Version ab.
     
  9. Mathias

    Mathias New Member

    ich's noch einmal ausprobiert und diesmal ging es ganz einfach.
    Kreiere einen neuen Ordner, lege eine Kopie deines AppleWorks 6 Programmes hinein und kreiere daneben einen neuen Ordner namens "Wichtige AppleWorks Dateien". Bei mir hat es funktioniert.

    Grüsse

    Mathias
     
  10. benada

    benada New Member

    Sodala, hat sich erledigt das Thema "Dänisch für Anfänger, Stufe I" *g*
    Hab bei Apple angerufen und denen mein Dilemma erklärt und -zack- hatte ich am nächsten Tag eine deutsche SystemCD im Briefkasten.
    Gott-sei-Dank :)

    Danke für die Hilfe an alle :)) bes. Mathias, Thanx

    MfG
    Ben
     
  11. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Gehört nicht zum Thema, aber ist auf der Appleworks 6 CD auch wieder -wie bei Version 5- die Windows Version mit drauf?
    Windows Anwender, die mal einen Blick über den Zaun riskieren, sind meist ziemlich beeindruckt.
     
  12. benada

    benada New Member

    puh, gute frage, weiß ich garnicht. praktisch wärs schon irgendwie gell? hätten die windows benutzer-burschis auch mal was gscheites auf der HD ;-)
    nee, käse. also ich seh da nix für windows auf der cd...

    mfg-benada
     

Diese Seite empfehlen