1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

AppleDVDplayer und EPSON EMP500 (Beamer)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Schweizer, 1. August 2001.

  1. Schweizer

    Schweizer New Member

    Um Präsentationen zu halten habe ich an meiner 2. Grafikkarte einen Beamer installiert, den ich wie gewohnt als separaten 2. Monitor nutzen kann.

    Versuche ich jetzt aber ein DVD-Film über den Beamer darzustellen, kann ich zwar den Controlle auf die 2. Oberfläche schieben, nicht aber den Viewer. Auch im Präsentationsmodus wird nur mein Monitor genutzt.

    Was muss ich tun, um die DVD-Filme über den Beamer ansehen zu können?

    Jean-Marie
     
  2. benz

    benz New Member

    So wie es mir ist, kannst du auf einem zweiten Monitor keine DVD-Film-Fenster "Bildschirmfüllend" darstellen (Weiss der Jobs warum...). Ich schliess den Beamer einfach an den VGA-Anschluss an und lasse das Bild des Powermacs spiegeln.

    Gruss Benz
     
  3. cubic

    cubic New Member

    Versuch mal, den Monitor auszuschalten, und nur den Beamer laufen zu lassen. Beim TiBook z.B kann man eine DVD nur dann im Fernseher sehen, wenn man den Bildschirm des TiBook ausschaltet.Ein Versuch wäre es wert.
     
  4. Lars Felber

    Lars Felber New Member

    Das DVD-Signal kann jeweils nur von einer, und zwar der internen Grafikkarte entschlüsselt und dargestellt werden. Es kann also nur funktionieren, wenn der Beamer an der Hauptkarte arbeitet. Dass sich das Wiedergabefenster nicht verschieben lässt, hängt damit zusammen, dass das DVD-Signal nicht in den Videospeicher gelegt, sondern direkt dargestellt wird.
     
  5. gizmo

    gizmo New Member

    lieblingsthema, wie's scheint...! ;-)
    aber weshalb kann nur die interne grafikkarte entschlüsseln?
     
  6. Lars Felber

    Lars Felber New Member

    Ich würde sagen, es liegt am DVD Player. Solange der nicht gepatcht wird, gibt es für ihn keine Alternative zur internen Karte. Selbstverständlich kann es auch sein, dass die Zweitkarte nicht über die notwendigen Chips verfügt, um DVD Video zu decoden.
     
  7. Schweizer

    Schweizer New Member

    @benz

    Ich habe das mit dem Spiegeln vesucht, klappte aber nicht. Der DVD Player sagt folgendes "Apple DVD player does not support the video card or settings for the main screen".

    Ich hab' dann noch ein paar Einstellungen probiert. Leider kein Erfolg.

    @lars

    Dein Vorschlag hat geklappt. Allerdings wäre ich dann gezwungen auf der zweiten und schlechteren Grafikkarte zu arbeiten. Ist leider ein zu grosser Verlust (arbeite mit 1600x1200 bei 85Hz mit 24bit-Farben). Aber als Zwischendurch kann ich einfach den Mac abschalten und die VGA-Kabel vertauschen.

    Was mich allerdings interessiert ist, ob es nun wirklich einen solchen Patch gibt, der mir erlaubt, diese Einschränkung zu überbrücken. Ob meine 2. Karte (Village Tronic MDPP) diesen benötigten Chip hat, weiss ich nicht.

    Oder was würdet ihr tun?

    Jean-Marie
     

Diese Seite empfehlen