1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

apple's politik

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von joerch, 13. Mai 2001.

  1. joerch

    joerch New Member

    an richtiger stelle erscheint.
    Ich habe mir jetzt mal die mühe gemacht und zig seiten des pro + contra pc / apple -> apple's preispolitik -> apple hard & software etc etc... gelesen.
    So, nun bin ich praktisch der typische überläufer. ich hatte bis vor kurzem einen pc,
    der aber die arbeit die er hätte verrichten sollen nicht in dem maße wie ich es von einem pc erwartet hätte getan hat.
    Ich will jetzt gar nicht die frage des besseren anschneiden - aber leute <-- ich denke wenn diese briefe steve jobs erreichen würden -> will sagen: schreibt an mr. jobs !!!
    Der schläft ja auch nicht auf dem baum + ich glaube mal gelesen zu haben das der "boss" sich angeblich gerne mal selber kümmert.
    Wäre doch klasse wenn alle forum schreiber deutschlands steve schreiben würden.
    Ich fände es superschade wenn apple irgendwann vom markt verschwinden würde,
    und es nur noch windows rechner gäbe :-((

    jepp + schönes wochenende ---> joerch der apple anfänger
     
  2. SRALPH

    SRALPH New Member

    moin joerch,
    was hast du dir für einen mac geleistet und warum?
    pc sind doch wesentlich billiger als die mac's,leider eine tatsache ;(
    das prob könnte auch sein,warum macht apple deutschland nicht mal enormen druck bei steve,damit der deutschsprachige markt besser bedient wird und nicht wie ein stiefkind behandelt wird?!?
    RALPH
     
  3. joerch

    joerch New Member

    recht hast du - tja, dann sollten wir handeln .....
     
  4. SRALPH

    SRALPH New Member

    hi joerch,
    du hast meine ersten fragen nicht beantwortet!
    RALPH
     
  5. joerch

    joerch New Member

    gekauft habe ich mir einen G4 4oo.
    der grund --> ich konnte nach einer neuinstallation des PC's aller höchstens 10 audiospuren parallel - laufen lassen,
    so - dann brauchst du noch ein schreibprogramm + die internetgeschichte / und schon hast du nur noch 7 audiospuren.
    Mit jeder installierten software wurde der pc langsamer Trotz scsi.
    Ich will jetzt gar nicht meckern, aber der G4 hat bei AAMM 34oo,-
    gekostet.
    Der pentium nackt (dell PII 4oo) 128mb ram, 14oo,- + 400 soundkarte + 2oo scsi controller + 8oo,- scsi festplatte... (dif. = 6oo,-)
    und als Pc anfänger machst du so viele fehler im system das du beinahe alle 2 monate das betriebssystem neu installieren musst + das mach mal als absoluter anfänger :-((
    Klasse...

    Es macht halt einfach viel mehr spass mit dem apple musik zu machen - weil ich mich jetzt nicht mehr mit diesem unsinnigen dos scheiss umherärgern muss...

    Sehe es echt jeden tag bei meinem kumpel nene --> brauche ich echt nicht mehr diesen PC stress
     
  6. MacLeod

    MacLeod New Member

    ging mir genauso, hab nach 3 Monaten PC-Chaos die Dose in die Tonne getreten und mir einen G3B/W 350 geholt (bei Gravis Puuuh), damit hab ich schon 20 Stereo-Spuren gleichzeitig laufen lassen und Midi und EFX und virtuelle Instrumente. Mach das mal mit nem PC (ich lach mich kaputt!!!). Alles viel zu kompliziert und dann dieses Massebrummen von der Soundblaster.........ich hör jetzt auf!!
    Mir geht's ja jetzt gut.

    Gruß
     
  7. maggi

    maggi New Member

    Moin,
    zur >apple's preispolitik< kann ich Dir nur zustimmen! Ich bin z. Zt. noch
    PentiumWINDOSen-Besitzer. Ich habe beruflich mit dem MAC zu tuhn.
    Die Arbeit mit dem MAC hat mich so überzeugt, dass ich mir jetzt auch einen kaufen möchte. Ein Paar Mark billiger wären schon in Ordnung!

    Schau Dir mal die Verarbeitung der mitgelieferten Tastatur und der Maus mit dem typischen kaufhaus-PCs vergleichen dann siehst und fühlst Du schon einen enormen Unterschied(und das ist schon längst nicht alles). Der MAC ist meiner Meinung nach besser Verarbeitet.
    Außerdem kannst Du Ihn ja nach einigen Jahren verkaufen und erzielst dabei noch einen guten Preis.
    Für Deine Dose bekommst Du nächstes Jahr mit Sicherheit nur
    noch 500,-!!!

    Da ich bis jetzt nicht noch nicht so viele Programme für den MAC habe, werde ich mir noch Virtual PC dazu kaufen (müssen) damit meine WINDOSen-Programme auch weiterhin nutzen kann.
    Bis ich genug Geld habe mir MAC-Versionen zu kaufen.

    Wie habt Ihr das Problem mit den (WINDOSen) Programmen gelöst???

    MAGGI
     
  8. thd

    thd New Member

    >>"Wie habt Ihr das Problem mit den (WINDOSen) Programmen gelöst???"

    gar nicht.

    als ich meinen mac bestellte, war das erste was ich glaubte mir kaufen zu müssen ein emulator. aber als er dann da war, ausgepackt, angeschlossen, das forum,.....

    naja.......ich stellte ziemlich schnell fest, das ich auf den dosenkram verzichten kann, und es mehr als genug software für den mac gibt.. sodaß ich manchmal schon die frage beantworten muß, ob es das oder jenes auch für windows gibt :)

    thd
     
  9. TuX

    TuX New Member

    Mit den Programmen ist das so eine Sache! Viele gibt es für den Mac. Und zum teil sogar bessere als für PC (Gibt es was ähnliches wie GraphicConverter für PC?) Und für viele Programme gibt es guten oder besseren Ersatz! Und sogar oft billiger. Bei Win sind die Shareware/Freeware Apps zwar verbreitet aber selten sind dort Genialitäten, wie der oben erwähnte GraphicConverter dabei!
    Zu beginn meiner Mac Zeit habe ich auch erstmal gedacht Virtual PC muss her! Heute ärgere ich mich über das Geld, dass ich ausgegeben hab!
    Deswegen: Thanks to all Mac Shareware/Freeware-Programmers out there!

    TuX
     
  10. Maccer

    Maccer Gast

    Das 56k müssen sie wohl einfach einbauen, weil es Standart ist (i(nternet)Mac !!).
    Das MHZ Problem sollte jetzt aber möglichst bald gelöst sei!
    Ich glaube man könnte das Design auch mit 17" behalten...aber sooo lange wird es bis zum iMac mit Flat wird es wohl nicht mehr gehen.
    (Ein DVD/CD-RW Laufwerk muss auch rein)

    Aber ich habe mir auch schon überlegt, ob die Preise der Macs vielleicht höher sind, weil sie "nebenbei" noch 2(!) Betriebssysteme entwickel, einwenig Software und eingentlich als erste USB +Firewire einbauten.
     
  11. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Tja, ich denke auch, daß Apple auf die Preise einiges aufschlägt, was so an Nebenkosten anfällt. PCs aus dem Aldi haben diese Probleme nicht, die laufen mit Windows und fertig.
    Aber Apple lebt auch vom Image, schöne Rechner für Menschen zu bauen, die sich von der Masse absetzen - und genau diese Leute (also wir alle) sind auch bereit, für ein gutes Design etwas mehr auszugeben. Bei Platten und Speicher darf man allerdings trotzdem nicht sparen, denn das sind Hauptargumente beim Computerkauf. Viele Leute, die den ersten Rechner kriegen lassen sich von Bekannten beraten und die stellen dann fest, daß es bei den PCs mehr Platte und mehr RAM gibt - von den üblichen Mhz-Problemen wollen wir mal absehen.
     
  12. SRALPH

    SRALPH New Member

    und welcher mensch bezahlt die verlorene zeit an einem pc und zu welchem preis?
     
  13. SRALPH

    SRALPH New Member

    hi maggi,
    welche tools suchst du für den mac?wenn diese nicht allzu ausgefallene sind,sollte es diese auch für den mac geben!fragen kostet nix und ich persönlich kann auf billy's stuff wunderbar verzichten!
    RALPH
     
  14. Wuschelkopf

    Wuschelkopf New Member

    40-Gigabyte Festplatten von IBM & Co. mit 5400 rpm / 512 kb Cache kosten im Handel deutlich unter 300 dm - das ist wohl nicht die Welt, ich persönlich kann nicht verstehen, wieso die aktuellen Macs nicht standardmäßig eine 40-gig-Platte verbaut bekommen. Ein Infineon SDRAM-Riegel mit 256 mb PC-133 kostet knapp 250 dm, sogar ECC-SDRAM ist erschwinglich... Man fühlt sich von Apple ganz schön abgezogen, mindestens 128 mb sollten bei allen Modellen drin sein.
    Naja, mal schauen wie es im Sommer wird, da muß auf alle Fälle ein Mac her.
    Ach, noch was - ist es denn soo schwer, eine Grafikkarte mit zusätzlichem RAMDAC für den zweiten Monitor, also nicht Mirroring, in dem iMac zu integrieren? Von Matrox gabs mal für PC sowas, hieß Dual-Head.
     
  15. SRALPH

    SRALPH New Member

    du hast nicht meine fragen beantwortet!
    ich gebe dir recht,dass die preise purzeln müssen,damit es auch für den normalen user erschwinglich ist,aber ich habe mir einen gebrauchten g3 b&w 400mhz gekauft und der wird eta 2-3 jahre reichen,obwohl dann die mac's bei 1.5-2.0ghz sein werden,aber ich will mir im sommer eventuell ein iBook kaufen,obwohl auch mir einige dinge an und in diesem book überhaupt nicht gefallen,aber die kritik ist extrem gut für das ibook,mal sehn,ob es auch wie das powerbook ein kassenschlager für apple wird,was bis jetzt allen anschein nach so sein wird!
    RALPH
     

Diese Seite empfehlen