1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apples Preispolitik

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von hi2hello, 29. Januar 2003.

  1. hi2hello

    hi2hello New Member

    Wie ist es zu erklären, dass zwischen dem amerikanischen und dem deutschen Apple Online-Store solch gravierende Preisunterschiede bei den aktuellen Modellen aus Cupertino herrschen?
    Anhand der Preispolitik, die sich aus unten stehender Tabelle leicht ersehen lassen, kann es kaum wundern, dass Apple in Europa sinkende Absatzzahlen zu verzeichnen hat. Vielleicht zollt die kalifornische Computer-Schmiede ja endlich mal den aktuellen Devisen-Entwicklungen Tribut und gleicht die Preise an, anstatt den deutschen Markt mit nur marginalen Preisnachlässen abspeisen zu wollen. Noch gravierender sind die Unterschiede, wenn man die Preise für unsere Nachbarn aus Österreich zum Vergleich heranzieht. Da schlagen bei den Spitzenmodellen mal schnell über 1.000 Euro Preis-Differenz zu Buche.

    Vergleichspreise der aktuellen Apple Modelle anhand der nationalen Apple Stores:
    (Stand: 29. Januar 2003)

    Desktop-Rechner Apple Store Deutschland Apple Store USA Differenz
    1 GHz 1.783,84 ? 1.499,00 $ (= 1.385,27 ?) 398,57 ?
    2x1,25 GHz 2.434.84 ? 1.999,00 $ (= 1.847,28 ?) 587,56 ?
    2x1,42 GHZ, 64 MB VRAM 3.246,84 ? 2.699,00 $ (= 2.494,15 ?) 752,69 ?
    2x1,42 GHz, 128 MB VRAM 4.520,52 ? 3.799,00 $ (= 3.510,66 ?) 1.009,86 ?
    PowerBooks Apple Store Deutschland Apple Store USA Differenz
    12" Combo 2.202,84 ? 1.799,00 $ = (1.662,46 ?) 540,38 ?
    12" Superdrive 2.448,70 ? 1.999,00 $ = (1.847,28 ?) 601,42 ?
    15" Combo 2.898,84 ? 2.299,00 $ = (2.124,51 ?) 774,33 ?
    15" Superdrive 3.478,84 ? 2.799,00 $ = (2.586,56 ?) 892,28 ?
    17" Superdrive 4.058,84 ? 3.299,00 $ = (3.048.61 ?) 1.010,23 ?

    Cinema Displays Apple Store Deutschland Apple Store USA Differenz
    17 " TFT 810,99 ? 699,00 $ = (645,95 ?) 165,04 ?
    20 " TFT 1.622,00 ? 1.299,00 $ = (1.200,41 ?) 421,59 ?
    23 " TFT 2.250,00 ? 1.999,00 $ = (1.847,28 ?) 402,72 ?

    Wechselkurs vom 29.01.2003: 1 ? = 0,9241 $, 1 $ = 1,0832 ?
     
  2. morty

    morty New Member

  3. sevenm

    sevenm New Member

    willkommen im forum!

    deine rechnung hat ein paar entscheidende denkfehler: in den usa werden netto preise angegeben, da kommt noch die sales tax drauf, bei uns ist die märchensteuer schon mit drin. desweiteren musst du zölle mitrechnen.

    Seven
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Das erklärt sich damit, dass die Apple-US-Preise immer ohne die jeweils von US-Staat zu US-Staat unterschiedliche Steuer ausgeworfen sind. Da kannst du schon mal zwischen 8 und 12 Prozent draufschlagen.

    Dann sind bei uns Zoll- und Einfuhrgebühren fällig, die wiederum anders als in der Schweiz oder Österreich ausfallen.

    Das alles in deiner Tabelle ergänzt ergibt das Fazit, dass die Unterschiede alles andere als gewaltig sind.

    Und sonst? Willkommen im Forum.
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    @morty und sevenm

    Sagt doch gleich, dass ihr am Tippen seid. Dann kann ich mir meine Spucke sparen ;-)
     
  6. hi2hello

    hi2hello New Member

    Da muss ich mich dann wohl ein wenig zurücknehmen. Über die nicht vorhandene Ausgabe der US-Taxes war ich nicht informiert.

    Danke für die Info.
    Allerdings scheinen Preisunterschiede von über 1000 Euro beim Spitzenmodell doch recht hoch. Zumal der Vergleich von 2 gleichen Preisen (z.B. 1999 EUR) bei 2 verschiedenen Produkten zu unterschiedlichen Verkauspreisen in Europa führt. (G4 2x1,25 kostet 2.434,84 EUR, 23"TFT kostet 2.250 EUR).
     
  7. sevenm

    sevenm New Member

    vielleicht gibt es ja bald ne iforum software, die das erkennt :)
     
  8. ughugh

    ughugh New Member

    Zum ungefähr 9238847098470982347891 mal: Im amerikansichen Store fehlt die MwSt., weil sich diese von Staat zu Staat unterscheidet.

    Desweiteren kosten ein paar Dinge auch Geld:
    Lokalisation des Systems, Distribution über den großen Teich (oder quer über die Seidenstrasse, je nach Wahl :) ), Lokalisation der Hardware, Zoll ...

    Rechne das alles ein, und der Unterschied ist gar nicht mehr so groß.

    [update] Merken Ugh - erst lesen, dann schreiben.
     
  9. sevenm

    sevenm New Member

    stimmt auch nicht ganz, 23" kosten 2550,- im apple store, wirst dich verguckt haben...
     
  10. ughugh

    ughugh New Member

    >>unterschiedlichen Verkauspreisen in Europa führt.<<

    Auch innerhalb vopn Europa gibt es unterschiedliche Besteuerung.
     
  11. smilincat

    smilincat New Member

    vor 2 Tagen hat mich ein Arbeitskollege gefragt - er will was kleines mobiles was funktioniert!
    bei dem Preis von 1200¬ war er angenehm ueberrascht und von windoof wollte er eh irgendwie weg!
    wenn im laufe des Jahres je ein "orti" in dieses Forum kommt dann hat akiem einen neuen Audi-lover und alle sind gluecklich!

    hoffentlich haben dann beide ne flat,
    aber er hat meinen alten iMac gesehen und es kamen eben keine Fenster mit dll.msrvct konnte nicht gefunden werden.
    Er mag OS9 - Ich auch
    und ich bin total gespannt wie Jaguar tut ( auf meinem 500SE macht es erst mal keinen Sinn, tut ja alles was es soll und der soll ja TCPA-Resistent immer so bleiben)
    also hole ich mir bald ne Klappbude und habe nen neuen Macuser gewonnen!
    Will Lob!

    smilincat
     
  12. smilincat

    smilincat New Member

    @ ughugh:
    stimmt, und die Preise fuer ein Professionelles OS mit eingerechnet.
    Bei Portablen ist das kaum schlagbar, sowohl bei iBook als bei PB

    smilincat
     
  13. ughugh

    ughugh New Member

    >>Will Lob!
    <<

    Wofür? Dafür, daß Du ihm ein ramschiges iBook aufgeschwatzt hast, wo auch ein Powerbook dringewesen wäre?

    Muß mal mit PM reden, daß Du zur strafe ein paar Tage gesperrt wirst, und mit akiem, daß Du mal nen ordentlichen Kurs in Leute bescheissen bekommst. :)
     
  14. hi2hello

    hi2hello New Member

    ist ja gut - ich geb mich geschlagen!

    ich erkundige mich beim nächsten mal, bevor ich mal wieder ne attacke gegen apple deutschland fahren muss.

    danke für die info!
     
  15. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

  16. carlo

    carlo New Member

    Mach dir nix draus - du hast da geradewegs einen wunden punkt bei den älteren herrschaften *g* hier getroffen.
    Wenn du nun noch fragst wie mldonkey ans rennen zu bekommen ist, wie man macs und pcs vernetzt oder vielleicht das beliebte themenfeld "apple -arroganz-absturz" ansprichst, dann kanst du schon mal die hühner rupfen und den teerkübel anheizen.
    Ansonsten pflegen wir hier einen gepflegten, manchmal auch gepflegt rüpelhaften, immer aber pfleglichen *hoff* umgang miteinander.
    Gruß,
    carlo
     

Diese Seite empfehlen