1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

APPLE's STRATEGIE?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von SRALPH, 29. März 2001.

  1. SRALPH

    SRALPH New Member

    hi mac-user,
    in diesem forum gibt es genügend threads über apple's probleme,aber ich verstehe eins nicht.
    apple schmeisst fast sein komplettes cube-entwicklungsteam raus,weil angeblich ein händler cubes für 3 000 000$ zurückgegeben haben soll(wieviele cubes sind dies eigentlich genau?)und der cube sich nicht so verkauft wie steve es wollte,
    nebenbei hat apple noch ein relativ volles lager.
    jetzt meine frage,warum spendet apple diese cubes nicht den schulen?
    billy macht dies doch auch,so an unserer schule,wo rechner für 45,-(zwar alt,aber trotzdem noch für einige dinge zu gebrauchen und dieses system wird dadurch weiterverbreitet,jetzt mal vorstellen,apple wäre dies...)
    damit wird doch das lager leerer,unser mac os kann sich auf diese weise doch viel,viel schneller verbreiten und es wird dadurch auch bekannter,apple kann in
    der doch so wichtigen "education" wieder eine wichtige rolle spielen.
    wenn steve das cube team schon kündigt,warum kündigt er nicht den designer für den aktuellen iMac,weil dies doch ausser einen höheren preis keine wesentliche veränderung gab,also auch eine "weitere fehlentwicklung"mit folgen?
    RALPH
     
  2. Karl

    Karl New Member

    Ich finde die Vorgangsweise, das Cube-Team zu feuern auch eine relativ hilflose Tat. Aber Sündenböcke hat man in der unzulänglichen Geschichte der Menschheit schon immer gebraucht, warum sollte sich Apple da anders verhalten?

    Die Idee des Verschenkens von Äpfeln finde ich als Marketingmassnahme nicht besonders gut. Eine Sache, die nichts kostet, ist in den Augen der Kunden auch nichts wert. Besser wäre es, Lagerstände durch Versteigerungen abzubauen.

    Karl
     
  3. SRALPH

    SRALPH New Member

    s an den schulen sind ja auch irgendwie nur sponsorware.
    mir geht es ja nicht so sehr um die user(also uns)sondern um den nachwuchs in den schulen,denn dieser bekommt nur billy's shit vor die nase gesetzt und dadurch werden die meisten doch für ihr leben lang geschädigt.
    natürlich sollte es für uns user auch billiger werden,dafür würd ich doch eine generelle preissenkung als vorteilhaft ansehen.
    wie ich aber vorhin in den macwelt news las,will sich apple in dem bereich "education" wieder verstärkt einsetzen,damit sie wieder die nummer eins werden,ist ja begrüssenswert :)
    was nützt es apple,wenn immerwieder in den schlagzeilen steht,dass apple mit lagerüberbestand kämpfen muss?
    einmal alles raus,kann apple doch auch marketing-technisch verkaufen,dafür gibt es doch diese profis,und apple hat eine basis für die zukunft.
    ob das tote kapital im lager liegt oder ob unsere kinder endlich wieder spass am rechner erfahren können,darum sollte es doch gehen.
    wegen dem cube-team sind sich doch die meisten einig,dass dies ein rückschlag für apple ist,ausser es ist wieder einmal so ein taktischer zug von apple,dafür würde aber der imageverlust sprechen.
    die idee des "cube" ist und bleibt nun mal genial :)
    RALPH
     
  4. Karl

    Karl New Member

    Ralph
    Ich seh deinen Vorschlag absolut nicht negativ, ich hab nur eine andere Meinung dazu, von der ich nicht mal weiss, ob es der Weisheit letzter Schluss wäre. Ich glaub, Apple hat in den Anfängen auch schon Warenbestände vernichtet (nachzulesen in "Apple Confidential"), bevor sie das mit dem Cube tun, bin ich auch fürs verschenken. Wenn Apple im Bildungsbereich wieder zu ihrer Tradition findet, ist es schon OK.
    Karl
     
  5. SRALPH

    SRALPH New Member

    hi mac-user,
    in diesem forum gibt es genügend threads über apple's probleme,aber ich verstehe eins nicht.
    apple schmeisst fast sein komplettes cube-entwicklungsteam raus,weil angeblich ein händler cubes für 3 000 000$ zurückgegeben haben soll(wieviele cubes sind dies eigentlich genau?)und der cube sich nicht so verkauft wie steve es wollte,
    nebenbei hat apple noch ein relativ volles lager.
    jetzt meine frage,warum spendet apple diese cubes nicht den schulen?
    billy macht dies doch auch,so an unserer schule,wo rechner für 45,-(zwar alt,aber trotzdem noch für einige dinge zu gebrauchen und dieses system wird dadurch weiterverbreitet,jetzt mal vorstellen,apple wäre dies...)
    damit wird doch das lager leerer,unser mac os kann sich auf diese weise doch viel,viel schneller verbreiten und es wird dadurch auch bekannter,apple kann in
    der doch so wichtigen "education" wieder eine wichtige rolle spielen.
    wenn steve das cube team schon kündigt,warum kündigt er nicht den designer für den aktuellen iMac,weil dies doch ausser einen höheren preis keine wesentliche veränderung gab,also auch eine "weitere fehlentwicklung"mit folgen?
    RALPH
     
  6. Karl

    Karl New Member

    Ich finde die Vorgangsweise, das Cube-Team zu feuern auch eine relativ hilflose Tat. Aber Sündenböcke hat man in der unzulänglichen Geschichte der Menschheit schon immer gebraucht, warum sollte sich Apple da anders verhalten?

    Die Idee des Verschenkens von Äpfeln finde ich als Marketingmassnahme nicht besonders gut. Eine Sache, die nichts kostet, ist in den Augen der Kunden auch nichts wert. Besser wäre es, Lagerstände durch Versteigerungen abzubauen.

    Karl
     
  7. SRALPH

    SRALPH New Member

    s an den schulen sind ja auch irgendwie nur sponsorware.
    mir geht es ja nicht so sehr um die user(also uns)sondern um den nachwuchs in den schulen,denn dieser bekommt nur billy's shit vor die nase gesetzt und dadurch werden die meisten doch für ihr leben lang geschädigt.
    natürlich sollte es für uns user auch billiger werden,dafür würd ich doch eine generelle preissenkung als vorteilhaft ansehen.
    wie ich aber vorhin in den macwelt news las,will sich apple in dem bereich "education" wieder verstärkt einsetzen,damit sie wieder die nummer eins werden,ist ja begrüssenswert :)
    was nützt es apple,wenn immerwieder in den schlagzeilen steht,dass apple mit lagerüberbestand kämpfen muss?
    einmal alles raus,kann apple doch auch marketing-technisch verkaufen,dafür gibt es doch diese profis,und apple hat eine basis für die zukunft.
    ob das tote kapital im lager liegt oder ob unsere kinder endlich wieder spass am rechner erfahren können,darum sollte es doch gehen.
    wegen dem cube-team sind sich doch die meisten einig,dass dies ein rückschlag für apple ist,ausser es ist wieder einmal so ein taktischer zug von apple,dafür würde aber der imageverlust sprechen.
    die idee des "cube" ist und bleibt nun mal genial :)
    RALPH
     
  8. Karl

    Karl New Member

    Ralph
    Ich seh deinen Vorschlag absolut nicht negativ, ich hab nur eine andere Meinung dazu, von der ich nicht mal weiss, ob es der Weisheit letzter Schluss wäre. Ich glaub, Apple hat in den Anfängen auch schon Warenbestände vernichtet (nachzulesen in "Apple Confidential"), bevor sie das mit dem Cube tun, bin ich auch fürs verschenken. Wenn Apple im Bildungsbereich wieder zu ihrer Tradition findet, ist es schon OK.
    Karl
     

Diese Seite empfehlen