1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Appleworks 6 Grafik auf Windows öffnen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Neumanns, 20. November 2001.

  1. Neumanns

    Neumanns New Member

    Hallo auch!

    Steht ja schon im Betreff: Ich habe eine Grafik bekommen, die mit Apple Works 6 in der Malumgebung erstellt wurde. Wie kann ich sie unter Windows öffnen?
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    nur indem auf dem Mac die Datei als Winkompatibles Format gespeichert wurde oder vielleicht in Word importieren.

    Joern
     
  3. DonRene

    DonRene New Member

    versuch doch mal die grafik im plattformüberfreifenden jpg oder gif zu speichern.
     
  4. Neumanns

    Neumanns New Member

    Sag mir doch mal wie das in Appleworks geht!!
    Der benutzer des Apples kennt sich genau so wenig aus wie ich!!!
     
  5. DonRene

    DonRene New Member

    sorry ich weiß garnicht ob das überhaupt geht ;-)
    ich arbeite nicht mit aw.

    versuch doch mal über exporieren, wenn die grafik einzel aktiviert ist. oder ziehe die grafik per d&d auf den desktop, dann hast du einen clip, den kannst du in photoshop oder grafikconverter in ein gif oder jpg umwandeln

    was auch noch ne müglichkeit wäre isz über office für mac die grafik versuchen zu öffnen und dann als pc file abzuspeichern.

    ja so sind sie die mac user, haben keinen plan und arbeiten trotzdem ;-)

    rene
     

Diese Seite empfehlen