1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ARCOR-Abzocke

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Opa01, 8. Oktober 2005.

  1. Opa01

    Opa01 New Member

    Zuerst zur Erklärung, ich bin damals zu ARCOR gegangen, weil ich mich über die Telecrampf geärgert habe, die für ihre Kunden, die sie schon hat, nur über 1805er Nummern erreichbar ist.
    ARCOR war kostenfrei und wenn man den Krampf mit dem Sprachcomputer hinter sich hatte, bekam man fast immer einen kompetenten Ansprechpartner an die Strippe. Da ich mir und ARCOR den Papierkrieg ersparen wollte, habe ich auf Webbill umgestellt. Als ich mich nach dem Urlaub einloggte, um die Rechnung abzurufen, war das nicht mehr möglich, ich bekam nur noch seltsame Fehlermeldungen.
    Ich also eine Mail hingeschickt mit Fehlerangaben und am nächsten Tag war die Antwort da: „Überprüfen Sie Ihre Javaeinstellungen und den Popup-Blocker. Per Mail können Sie uns nicht mehr erreichen, benutzen Sie die Nummer XYZ, 24 ct/min, oder die technische Hotline, 65 ct/min.”
    Falls ich also weiterhin wissen will, wofür mein Geld ausgegeben wird, muß ich eine teure Hotline anrufen oder in Zukunft glauben, was die mir abbuchen.
    Die Alternative ist also die Kündigung.
    Das nenne ich Kundenservice.

    Opi
     

Diese Seite empfehlen