1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ASCII Dateien im Mac Format konvertieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacFiebels, 5. Oktober 2001.

  1. MacFiebels

    MacFiebels New Member

    ich würde gern ein Freeware-Tool oder ein Open-Source Tool verwenden, mit dem man ASCII-Dateien im Mac-Format zu ASCII-Dateien im Unix- und PC-Format konvertieren kann. Hat jemand eine Idee?
     
  2. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Hast du schon mal probiert, mit FrontPage Express (ist beim Windows Internet Explorer dabei und kostet nichts) auf dem Windowes-Rechner ein Dokument zu erstellen und es als HTML-File abzuspeichern? Wenn du das Dokument auf einem Unix-Rechner oder Mac mit einem Internetbrowser öffnest, müsste sich der Inhalt leicht in jeden entsprechenden Editor kopieren lassen. So geht das wahrscheinlich auch mit dem HTML-Editor von Netscape.
     
  3. michael_sch

    michael_sch New Member

    hallo macfiebels,

    ich glaube, bbedit lite kann das, und es ist freeware. hier im downloadbereich zu finden!

    gruss von michael
     
  4. MacFiebels

    MacFiebels New Member

    ich würde gern ein Freeware-Tool oder ein Open-Source Tool verwenden, mit dem man ASCII-Dateien im Mac-Format zu ASCII-Dateien im Unix- und PC-Format konvertieren kann. Hat jemand eine Idee?
     
  5. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Hast du schon mal probiert, mit FrontPage Express (ist beim Windows Internet Explorer dabei und kostet nichts) auf dem Windowes-Rechner ein Dokument zu erstellen und es als HTML-File abzuspeichern? Wenn du das Dokument auf einem Unix-Rechner oder Mac mit einem Internetbrowser öffnest, müsste sich der Inhalt leicht in jeden entsprechenden Editor kopieren lassen. So geht das wahrscheinlich auch mit dem HTML-Editor von Netscape.
     
  6. michael_sch

    michael_sch New Member

    hallo macfiebels,

    ich glaube, bbedit lite kann das, und es ist freeware. hier im downloadbereich zu finden!

    gruss von michael
     

Diese Seite empfehlen