1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ATI Grafikkarte und DVD???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von oxmox, 29. August 2001.

  1. oxmox

    oxmox New Member

    Ich habe einen G3/300 bw mit einer ATI Rage 128. Kann ich mit dem einfach durch Einbau eines DVD-Laufwerks DVD´s gucken, oder reicht die Power des Rechners bzw. der Grafikkarte nicht aus?
     
  2. mackevin

    mackevin Active Member

    Gute Frage!

    Ich stand vor einer ähnlichen Überlegung bei meinem 350´er iMac. DVD nachrüsten oder nicht? Genaues kann ich nicht sagen, es gibt aber Indizien die ganz klar gegen ein Aufrüsten unterhalb von 450 Mhz sprechen.

    1. Das iBook:

    Bei den 466´er SE iBooks, kann man eine zweite, langsamere Prozessorgeschwindigkeit (366 Mhz) einstellen. Wenn man dann den DVD-Player startet, kommt ein Warnhinweis, daß die Prozessorgeschwindigkeit zu langsam ist und es zu Qualitätseinbußen bei der Wiedergabe kommen kann. Die "kleinen" 366´er iBooks" hatten keinen DVD-Player eingebaut.

    2. Die iMacs:

    Soweit ich weiß, hatten alle iMacs, die mit DVD-Player ausgestattet waren, mindestens eine Prozessogeschwindigkeit von 450 Mhz. Der iMac dv mit 400 Mhz hatte noch keinen DVD-Player eingebaut.

    Gruß
    mackevin
     
  3. Die Pest

    Die Pest New Member

    Hallo,

    mit dem original Apple-DVD-Player dürftes Du Probleme bekommen. Apple hatte nämlich bei den G3 b/w eine Huckepack-Platine für das DVD-Decoding vorgesehen und in den Rechnern mit standardmäßigem DVD-Laufwerk auch verbaut. Allerdings reicht die Rechenleistung eines G3 wohl aus um das ganze auch per Software zuerledigen. Im Netz kursiert auch eine gecrackte Version des 2.2er Apple DVD-Players. Damit sollte das auch ohne irgendwelchen Zusatz laufen.
    Dein G3 und die Rage 128 reichen aber in jedem Fall aus.
     
  4. frozzl

    frozzl New Member

    s auch einwandfrei erkannt.
    Also ist die Rechenleistung wohl nicht das Problem. Es hängt wohl auch von der Graphikkarte ab. Davon habe ich aber leider keine Ahnung. Das Thema mit gecracte DVD-Playern für die alten G3's ist aber glaube ich schon durch dieses Forum gegangen. Einfach mal suchen ;))
     
  5. oxmox

    oxmox New Member

    Da habt Ihr vollkommen recht. Habe heute todesmutig ein DVD-Laufwerk gekauft, eingebaut, den gepatchten Apple-DVD-Player installiert und voila: alles läuft ohne zu ruckeln!!! Super..Danke

    Gruß

    oxmox
     

Diese Seite empfehlen