1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Attachments von Mails können geöffnet werden

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von sbg1, 25. Februar 2008.

  1. sbg1

    sbg1 Member

    Ich habe per 1.1.08 für Mails von Netscape auf Mac Mail umgestellt. Es ist zwar dem Netscape-Mailprogramm etwas unterlegen (man kann zB meines Wissens keine Tabellen einsetzen). Aber Netscape wird bekanntlich nicht mehr weiter geführt.

    Nun taucht immer wieder ein Problem auf, indem angehängte Dokumente, die ja ausschliesslich im Mail-Text erscheinen, von Windows-Usern nicht geöffnet werden können. Dies passierte bei Netscape, wo man ein Attachment sowohl in den Text integrieren (insert) als auch als separaten Anhang senden konnte, nie gegeben.

    Kennt jemand eine Möglichkeit zur Abhilfe?

    Danke und Gruss
    Bruno
     
  2. smid

    smid New Member

    hallo!
    das problem habe ich auch. kunden mit windows-betriebssystem bekommen meine anhänge (meist pdfs) nicht korrekt dargestellt. so wird ganz gerne mal ein buchstabe an die dateiendung drangedichtet –*zb.: .pdff – sodass sich der pc komplett weigert die datei überhaupt zu speichern.
    hab auch schon alle von mail vorgeschlagenen tipps zur fehlerbeseitigung befolgt (anhänge ans ende der mail, nur windows-kompatibel, anhänge nur per dialogfeld "anhänge" hinzufügen)

    ich experimentiere gerade mit "mail attachment iconizer 2.1" von lokiware rum, aber da besteht das problem auch noch...

    ich vermute, es ist eine ungereimtheit bei 10.5.2 – wird hoffentlich bald behoben.
     
  3. dimoe

    dimoe New Member

    wenn man sicher sein will, daß die Anhänge ankommen: zippen/Archiv erstellen und anhängen
     
  4. smid

    smid New Member

    stimmt schon, ist aber völligst kompliziert und nervig.
    kollege hat den selben anhang an den selben kunden mit thunderbird geschickt. tadaaaaaaa –*tusch: alles paletti!
     
  5. sbg1

    sbg1 Member

    Ich habe mittlerweilen die gleiche Feststellung gemacht. Irgendwo wird zB bei pdf ein f dazu gedichtet und da macht Windows nicht mehr mit. Unschöne Lösung auf Seite des Empfängers: Attachment zuerst abspeichern und dann die falsche Endung korrigieren.

    Bruno
     
  6. smid

    smid New Member

    das problem ist, das windows sich je nach endungs-verunstaltung strikt weigert, den anhang zu speichern (z.b. bei .pdfdf)

    übrigens: erst nach dem senden sieht man das schlamassel (im ordner GESENDET)

    doof
     
  7. dirkb2001

    dirkb2001 New Member

    ... das pdf-Problem habe ich auch, allerdings erst seit einigen Tagen. Es ist auch kein System zu erkennen, es passiert nur ab und zu, wenn ich eine pdf anhänge. Bei mir sind es meist die aus dem Druckdialog. Wenn ich mehrere anhänge, wird mal eins, mal mehrere, mal alle mit zusätzlichen Zeichen im Dateinamen versehen (.pdf0, .pdf1, .pdff, ...)

    Schaue ich in den Ordner "Gesendet", sind auch hier die Anhänge so bezeichnet, mit dem Unterschied, dass der mac auch ohne Kürzel erkennt, dass es eine pdf ist, Win-Rechner leider nicht.

    Was macht mail.app da?

    Danke und viele Grüße. Dirk
     
  8. dirkb2001

    dirkb2001 New Member

    ... super, danke, ... das ist zumindest eine Möglichkeit, mehrere Anhänge zu versenden, bei einem finden Empfänger das sicher seltsam, ... oder?

    Viele Grüße. Dirk
     
  9. tom7894

    tom7894 New Member

    Das mit pdff hatte ich auch, bisher einmal (10.5.2). Eine Datei zu zippen, why not. Ist bei Schriften z.B. immer empfehlenswert, bevor man sie mailt.

    Zum „unschönen“ Datei abspeichern und Extension korrigieren auf Kundenseite habe ich auch was beizusteuern: Wir haben einen Kunden, dessen Mailserver keine zips annimmt, weil er sie für Viren hält. Der Kunde bittet mich immer, die Extension auf zix zu ändern, damit das Mail überhaupt durchkommt :)
     
  10. smid

    smid New Member

    fehlanzeige. hab jetzt auch rückmeldungen von kunden, die gezippte dateien von mir als .zipp oder .zipn bekamen.

    schiss la meng!
     
  11. Ahrsib

    Ahrsib New Member

    Wie ist das, wenn du die PDFs in einen Ordner packst,
    und dann zippst? Müsste besser gehen!

    Warum nur - aber ach - verschickt ihr eure Mails
    über Netscape???

    Ahrsib
    ... hat keine Probleme mit Windows-Usern-Postkästen.
     
  12. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Wr macht das denn?

     
  13. Ahrsib

    Ahrsib New Member

    Dann habe ich die Frage nicht verstanden.

    [EDIT]Überhaupt die Überschrift des Threads
    ist mir schon zweifelhaft.[/EDIT]

    Ahrsib
    ... hat das gelernt.
     
  14. dirkb2001

    dirkb2001 New Member

    ... kann ich auch bestätigen, m,an sieht es auch unter "Gesendet", leider erst da und nicht bevor das Mail rausgeht.

    Viele Grüße. Dirk
     
  15. smid

    smid New Member


    hammerallesschonprobiert :cry:
     
  16. smid

    smid New Member

    schon jemand 10.5.3 installiert und erfahrungen hiermit gemacht:

    Mail

    Behebt ein Problem, bei dem der Ruhezustand nicht aktiviert wird, wenn in den Mail-Einstellungen festgelegt wurde, dass neue Nachrichten alle 60 Sekunden übermittelt werden sollen.
    Verbessert die Stabilität beim Verschieben großer Anhänge in E-Mail-Nachrichten.
    Behebt eine Störung, die auftreten kann, wenn beim Verschieben einer Datei auf das Mail-Symbol im Dock zwei Erstellen-Fenster geöffnet sind.
    Verbessert die Zuverlässigkeit bei Änderungen im Postfach, die im Offline-Zustand vorgenommen werden.
    Behebt Probleme mit dem Zeilenumbruch bei aufeinanderfolgenden Leerzeichen in normalem Text.
    Behebt das Problem, dass bestimmte Webseiten nicht korrekt angezeigt werden, wenn diese per E-Mail aus Safari versendet werden.
    Behebt ein Problem, bei dem in den Postfächern "Gesendet", "Entwürfe" und "Postausgang" die "cc"-Empfänger fälschlicherweise in der Spalte "Empfänger" aufgeführt werden.
    Behebt Probleme im Zusammenhang mit Anhängen, die Nur-Text-Notizen hinzugefügt werden.
    Verbessert die Zuverlässigkeit im Zusammenhang mit identifizierten RSS-Feeds.
    Behebt ein Problem, bei dem beim Hinzufügen eines Alias zu einer E-Mail die entsprechende Datei nicht gesendet wird.
     
  17. smid

    smid New Member

    :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

    es funzt scheinbar immer noch nicht! F**K!

    gerade rief ein kunde an: "krieg euer pdf nicht auf!"

    nachgeschaut bei GESENDET und siehe da: das PDF erscheint dort als .pdf0

    so eine scheisse! je schmeiss ich das §$**%te Mail runter. darf doch nicht wahr sein. 30 terrabyte (oder so) update und die anhänge werden immer noch zerschossen.

    bye mail –*hallo thunderbird (buhuu! :cry: )
     
  18. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Uh, mal wieder ein Umlaut oder ’ne Ligatur im Datennamen versteckt. Aber das war doch schon seit jeher ein steter Quell von Problemen in gemischten Netzen.
     
  19. smid

    smid New Member

    yep, hab ich gelesen...

    hat jemand von euch erfahrung mit dem terminalbefehl


    defaults write com.apple.mail NSPreferredMailCharset "UTF-8"



    gemacht (mail immer als utf-8-codiert senden)? muss ich explizit als Root angemeldet sein, oder reichen meine normalen benutzerrechte... nachdem ich nämlich den befehl ausgeführt habe, steht die mail-sende-codierung immer noch auf automatisch und im header der gesendeten mail steht
    Content-Type: multipart/alternative; boundary=Apple-Mail-1-95003177


    wer weiss es...die klasse...builer? builer? builer? na, wer weiss es?
     
  20. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Das ist sicher aus einem dieser ulkigen amerikanischen College/Highschool Filmen.
     

Diese Seite empfehlen