1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Auch ein Golf braucht manchmal seine...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von maggi, 8. November 2002.

  1. maggi

    maggi New Member

    ...Streicheleinheiten!

    Bin gerade über die Autobahn gefahren, als plötzlich mein Golf anfing zu -blubbern-. Ich konnte nicht mehr beschleunigen, schaffte es aber noch gerade von der Bahn runterzukommen und auf einen Parstreifen zu -parken-.

    Nachdem der Wagen von selber ausging, öffnete ich die Motorhaube, fummelte ein wenig ziellos im Motor herum, machte die Motorhaube wieder zu und rief laut: Verdammte Schei**e!

    Dann setze ich mich wieder ins Auto und dachte mir, versuchs doch noch einmal. Der Wagen spang sofort an und fuhr wieder ganz normal weiter!

    Was man mit etwas Zuneigung nicht alles erreichen kann ;-)

    Grüßt
    MAGGI
     
  2. charly68

    charly68 Gast

    *gggg*

    ja das kenne ich,als ich noch einen golf 2 gefahren hab. man ist der oft liegengeblieben auf der fahrt nach hamburg. beim ADAC war ich stammkunde :)
     
  3. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    hatte ich auch mit meinem ersten golf.
    da war irgendwie was in der benzinleitung.
    ist plötzlich ausgegangen und nach einer weile wieder
    ganz normal angesprungen.
     
  4. Hape

    Hape New Member

    mal 'nen reboot ! :))

    Gruß Hape
     
  5. joerch

    joerch New Member

    wasn dein golf fürn baujahr ? Hatte ich auch - bei mir war di ebenzinleitung verstopft - ich habe dann immer den benzinfilter abgezogen (den alten transparenten) und habe einmal in den tank hineingepustet bis es geblubbert hat...
    dann konnte ich wieder weiterfahren.
    Macht echt freude, morgens gehetzt auf dem weg zur arbeit - auf der schnellstrasse jeden morgen das selbe ritual...

    dudu
     
  6. maiden

    maiden Lever duat us slav

    mein zweier hat jetzt 328.476 km auf dem Tacho.

    Vorgestern schickt mir ein Freund, der in Wolfsburg bei VW in der Motorenentwicklung arbeitet, einen Bericht über einen Mann mit einem Golf I mit über 900.000 km - erster Motor, zweites Getriebe. Die Million will er noch voll machen, dann kommt die Mühle ins Museum zu VW.
    Er fährt seit Jahren auf der Autobahn nie über 100 km/h.

    Wer seine Kiste pfleglich behandelt, hat lange was davon.
    Er ist Buchhalter. Daran wirds wohl liegen.
     
  7. charly68

    charly68 Gast

    nie über 100 km ?? ja hat meine schwester auch immer so gemacht früher in den 80 er jahren als die grünen top in waren. tja ein knaller nach dem anderen gehabt. wenn ich nur 100 km fahren soll, kann ich auch zu fuss gehen. *g*
     
  8. maiden

    maiden Lever duat us slav

    das will ich sehen. Beim Bremsen sind Deine Schusohlen dann bis zu den Knöcheln runtergeschubbelt.
     
  9. charly68

    charly68 Gast

    beim MTB bergfahren werden zb. ca. 120 km gefahren :)) wird zeit das ich da mal mitmache. MTB rennesel steht im keller.
     
  10. charly68

    charly68 Gast

    auf den meisten AB kannste ja nicht mal mehr 80 fahren .-((( ich bin für 6 spurige autobahnen. die linke spur bis 250 km .-))
     
  11. maiden

    maiden Lever duat us slav

    und der Pannenstreifen, wie bisher, für pennende LKW-Fahrer, die dort liegengebliebene Fahrzeuge zermantschen können.
     
  12. maiden

    maiden Lever duat us slav

    stimmt. 80-90 km/h
    Und den Tachostand hat er im Rückfenster verewigt, damit die anderen Autofahrer wissen, warum Herr Gehlen so schleicht.
     
  13. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    die geschwindigkeit erreichst du nur beim hinfallen :)
     
  14. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    wenn das der cchristian liest, das gibt ne diskussion...
    der kommt dann direkt bei dir vorbeigejoggt um das zu klären :)
     
  15. noah666

    noah666 New Member

    Touareg ? Diesel oder Benziner ?

    Ehrlich gesagt, der Touareg ist meiner Meinung nach der schönste Halb-offroader, vielleicht noch auf Nummer 1 mit dem Porsche Chyenne.
     
  16. CChristian

    CChristian New Member

    Öhm, wie wärs mit rechtzeitig tanken?
    Aber mal im Ernst: um zu vermeiden, dass sich zu viele Rückstände in der Kraftstoffleitung oder im Benzinfilter ansammeln, sollte man der Tank möglichst nie leerfahren, weil sich mit der Zeit am Boden des Tanks Verunreinigungen absetzen, die dann mit eingesogen werden.

    Gruß
    CChristian
     
  17. Hape

    Hape New Member

    >>die linke spur bis 250 km <<
    Ich bin für ab 250 km/h !

    Gruß Hape
     
  18. charly68

    charly68 Gast

    ich fahr den tank immer leer. 2 mal bisher geschaft bis zur tanke zu rollen :)) einmal aber auch liegen geblieben hihi
     
  19. CChristian

    CChristian New Member

    Äii, willse Ähhga, odda waas?

    Autobahnen zerstören das Landschaftsbild, zerschneiden die letzten in Deutschland verbliebenen Ökosysteme und sind ein beträchtlicher Lärmproduzent. Wer weiß schon, dass Laubwerk quasi keinerlei Einfluss auf die Schallausbreitung haben? Ein Wald, der direkt an der Autobahn liegt wird bis zu einem Kilometer Tiefe lärmbeschallt.

    Außerdem:
    der Luftwiderstand eines Fahrzeugs erhöht sich überproportional zur Geschwindigkeit. Somit ist der Luftwiderstand bei Tempo 160 nicht nur etwa 60% höher, wie bei Tempo 100, was sich auf Spritverbrauch und Geräuschentwicklung auswirkt
    http://www.nabu.de/spritsparen/broschuere.pdf

    Dass der Hochgeschwindigkeitszug dies bezüglich auch kein Kind von Traurigkeit ist, kann man folgendem Diagramm entnehmen:
    http://www.vr-transport.de/home/n062t.html

    Darüber hinaus lässt sich mit dem ICE gut Vögel jagen. Bei Temp 300 haben die Tiere nämlich keine Reaktionszeit mehr, um dem Triebwagen auszuweichen und zerschellen so an dessen Front.
    Da muss man sich einfach mal vorstellen, wie breit die Verkehrsschneise von A3 und ICE-Trasse nach Frankfurt ist. Da kommt kein Tier mehr in einem Stück auf der anderen Seite an!

    @mac_the_mighty: Ich hoffe, dass ich Dich nicht enttäuscht habe! ;-)

    Gruß
    CChristian
     
  20. CChristian

    CChristian New Member

    Schon mal den Benzinfilter gewechselt/wechseln lassen?
    @akiem: gehört das zu irgendeiner Inspektion dazu?
     

Diese Seite empfehlen