1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Audio-Ausgang am iMac für Verstärker...?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Crustaceae, 26. März 2001.

  1. Crustaceae

    Crustaceae New Member

    Hallo!

    Kann man eigentlich den Audioausgang am iMac über ein besonders Kabel z.B. mit Chinch-Enden in die Line-In eingänge des Verstärkers kabeln, um über die Stereoanlage zu verluren?

    Kennt sich wer aus?

    Danke, Boris
     
  2. starwatcher

    starwatcher New Member

    gibts, glaub ich, in jedem guten kaufhaus für discman, walkman, wenn man ihn an die stereoanlage anschliessen will.

    gruss - klaus
     
  3. Crustaceae

    Crustaceae New Member

    dann werde ich mal fragen, denn wenn ich/man die Musik mal etwas lauter macht, sieht man die geheimnisvoll wirkenden elektromagnetischen Strahlen, die durch die geheimnisvollen eletrischen Lautsprecher verursacht werden, an der unteren Ecke des Bildschirms!!

    Damit ist natürlich nicht der Visualiesierer gemeint!
     
  4. Crustaceae

    Crustaceae New Member

    ich habe gerade so ein kabel gekauft und es "funzt"!

    Es hat 10 Mark gekostet und nun kann ich ganz laut hören!!!!

    Super, wie einfach es doch gehen kann!

    Das kabel heißt übrigens:
    -Verbindungskabel Cinch-Klinke
    -Connecting cable
    -Cable de liaison (!)
    -Cable de conexión
    -Anslutningskabel
    -Forbindelseskabel
    -Összekötökabel
    -Propojovaci kabel
    -Cavo di collegamento

    so, damit Ihr es jetzt wisst!
     
  5. starwatcher

    starwatcher New Member

    da bin ich ja beruhigt, keinen müll erzählt zu haben :)

    bezüglich deiner farben am bildschirmrand: da gibts ein problem mit der magnetischen abschirmung am lautsprecher, wenn du noch garantie hast, ab zum händler und speaker auswechseln lassen, denn das wird auf dauer nicht besser sondern schlimmer!

    trotzdem schönen abend - gruesse - klaus
     
  6. malqv

    malqv New Member

    Das mit den Lautsprechern ist ja interessant. Mein Händler hat mir erzählt
    es liege am Video Board.
     
  7. hermann

    hermann New Member

    Hallo, Crustaceae,
    Ich glaube nicht, wie geschrieben, dass es abgeschirmte Lautsprecher gibt!? Grundsätzlich sollten diese aus selbigem Grund nicht in die Nähe von Monitoren, auch nicht von Fernsehern gebracht werden. Hast Du vielleicht Deinen Monitor direkt auf der Box stehen? Dann müsstest Du Dich nicht wundern. Bring Deine Box in einen gebührenden Abstand vom Monitor, so 1,5m sollten allerdings reichen.

    Gruss
    Hermann
     
  8. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich dachte, er meint die eingebauten...
    oder muss mensch die jetzt raussreissen? :)
     
  9. Crustaceae

    Crustaceae New Member

    ja, die sind beim iMac tatsächlich ganz fest eingebaut! Ich meine auch an der rechten unteren Ecke, die mit den sonderlichen Farbveränderungen, eine leichte Unschärfe zu erkennen kommt. Leider ist er vom August! Oder gibt Apple mehr als 6 Monate Garantie?
     
  10. wuta1

    wuta1 New Member

    apple gibt normal 12 monate Garantie . ABER NUR WENN DER iMac NICHT GEÖFFNET WIRD:
    Diese Schlieren habe ich bei iTunes Visuals auch gelegentlich . Sieht man aber nur wenn man direkt davor sitzt . wenn ich von weiter schaue läuft alles normal.
     
  11. starwatcher

    starwatcher New Member

    hört sich für mich immer noch wie magnetische einstreuung an. Jeder speaker hat einen magneten und wenn dessen abschirmung nicht in ordnung ist, wirkt er ablenkend auf die Elektronenstrahlröhre (CRT=Cathode Ray Tube)ein, was die Farbmuster erklärt.
    Ich rate in jedem fall damit zum händler zu tigern, garantie hin und her. Das mag ein paar mark kosten, aber der bildschirm fordert die augen, und die brauchen wir noch ein leben lang. Also nicht am verkehrten ende sparen!

    gruesse - klaus
     
  12. heinzelmann

    heinzelmann Member

    Hi Crustaceae,

    hast noch vergessen:

    - cabo de conexão (=português).

    heinzelmann.
     
  13. Crustaceae

    Crustaceae New Member

    da muss ich aber noch ein paar Monate warten, sonst sehen die Reparatöre die Unschärfe nicht oder verstehen nicht was ich meine und schicken ihn mir unrepariert zurück. Außerdem will ich nicht, dass mein iMac nach Holland geschickt wird - dann kommt er fühestens nach 7 Monaten zurück - und so schlimm ist die Erscheinung nun auch noch nicht. Außerdem habe ich zu m Lauthören ja jetzt das Kabul del Kunetzko!
     
  14. sternkrabbe

    sternkrabbe New Member

    Da hat dir der Händler wirklich Mist erzählt. Nimm spaßeshalber mal einen handlichen Magneten und halte ihn vor den Bildschirm. Das gibt ähnliche Muster, nur langweiliger, da nicht durch Musiksignal moduliert. Ist ürbigens beides meines Wissens nicht das Allerbeste für den Monitor.

    Wenn man da per Garantie ne Nachbesserung erreichen kann, sollte man es nutzen.
     
  15. Dani

    Dani New Member

    aansluitingskabel
    (holländisch)
    :)

    Dani
     
  16. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    ABER NUR WENN DER iMac NICHT GEÖFFNET WIRD
    Das muss ja wohl eine Luege vo Apple sein...
    ist ja wie finsterstes Mittelalter!

    XiAO
     
  17. Crustaceae

    Crustaceae New Member

    Hallo!

    Kann man eigentlich den Audioausgang am iMac über ein besonders Kabel z.B. mit Chinch-Enden in die Line-In eingänge des Verstärkers kabeln, um über die Stereoanlage zu verluren?

    Kennt sich wer aus?

    Danke, Boris
     
  18. starwatcher

    starwatcher New Member

    gibts, glaub ich, in jedem guten kaufhaus für discman, walkman, wenn man ihn an die stereoanlage anschliessen will.

    gruss - klaus
     
  19. Crustaceae

    Crustaceae New Member

    dann werde ich mal fragen, denn wenn ich/man die Musik mal etwas lauter macht, sieht man die geheimnisvoll wirkenden elektromagnetischen Strahlen, die durch die geheimnisvollen eletrischen Lautsprecher verursacht werden, an der unteren Ecke des Bildschirms!!

    Damit ist natürlich nicht der Visualiesierer gemeint!
     
  20. Crustaceae

    Crustaceae New Member

    ich habe gerade so ein kabel gekauft und es "funzt"!

    Es hat 10 Mark gekostet und nun kann ich ganz laut hören!!!!

    Super, wie einfach es doch gehen kann!

    Das kabel heißt übrigens:
    -Verbindungskabel Cinch-Klinke
    -Connecting cable
    -Cable de liaison (!)
    -Cable de conexión
    -Anslutningskabel
    -Forbindelseskabel
    -Összekötökabel
    -Propojovaci kabel
    -Cavo di collegamento

    so, damit Ihr es jetzt wisst!
     

Diese Seite empfehlen