1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Auf wessen Kosten surfe ich eigentlich?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Jana_aus_Berlin, 31. Juli 2005.

  1. Jana_aus_Berlin

    Jana_aus_Berlin New Member

    Seitdem ich vor ca. 1 1/2 Monaten meinen iMac G5 erwarb, lief mein Internet auch, wenn der kleine Extra-Schalter, mit dem ich unser Modem im anderen Zimmer ein- und ausschalten konnte, bei mir ausgeschalten war. Heute fand mein Mitbewohner raus, dass es sein könnte, dass ich mit Wlan surfe, und dass ich daher den Schalter nicht benötige. Mein ehemaliger Mitbewohner, der das Modem kaufte und den Schalter installierte, schrieb jedoch gerade:

    "der router, den wir damals gekauft haben, hat kein wlan. vielleicht hat sich
    dein rechner bei irgendwelchen nachbarn eingeloggt - die dann offensichtlich
    keine verschluesselung oder benutzerverwaltung haben, oder nutzen. aus
    solchen gruenden bin ich prinzipiell gegen wlan (schrieb er, ueber ein
    wlan-netz)."

    :eek: :eek:
     
  2. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Ja, ja - die selbsternannten Experten. Aua.
     
  3. Jana_aus_Berlin

    Jana_aus_Berlin New Member


    Wer? Wie? Wo?
     
  4. polysom

    polysom Gast

    Da werden sich die Nachbarn aber freuen :D
    Kannst ja mal deine AirPort-Karte deaktivieren und schauen obs dann immer noch geht.
     
  5. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Na, Dein ehemaliger Mitbewohner. Ein echter Schlauberger.

    Aber nun mal zu Deinem "Problem": Wenn Du den berühmten Schalter nicht umlegst und es geht trotzdem, dann surfst Du wohl über was anderes. Zeigt das Airport-Symbol schwarze Balken an? Dann hat Dein iMac ein Netz gefunden. Klick mal auf's Airport-Symbol, da siehst Du, in welches Netz Du Dich eingewählt hast.
     
  6. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Öffne doch mal das Programm Internet-Verbindung. Da müsstest du sehen können wie du ins Internet gehst. Auch ein Netzwerkname steht dort normalerweise.

    micha
     

    Anhänge:

  7. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Nun, wenn Du einen so neuen Mac hast, dann ist da sicher 10.4 drauf. Und dafür gibt es ein Widget, Air Traffic Contol heisst das, welches Dir alle erreichbaren Funknetzwerke anzeigt. Aktivier das doch mal in Dashboard. Dann findest Du sicher schnell raus ob es technisch möglich ist dass Du auf einem fremden Netz eingebucht bist. Oder deaktiviere mal Airpot. Wenn es danach nicht mehr geht ist es ja auch klar.
    Gruss Hans

    Ps: Mein Töchterchen surfte wochenlang auf des Nachbarn Wlan rum und reklamierte dauern dass sie immer wieder Verbindungsunterbrüche hat. Bis wir dann herausgefunden haben, dass sie ja gar nicht auf unserer Welle eingeloggt ist ;-)
     
  8. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Mist, zu langsam :-(
     
  9. Jana_aus_Berlin

    Jana_aus_Berlin New Member

    Bitte:
     

    Anhänge:

  10. Jana_aus_Berlin

    Jana_aus_Berlin New Member

    genauer bitte.
     
  11. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Nun, das sagt dir schon mal, dass du per AirPort mit dem Netzwerk Hosianna verbunden bist, und darüber wohl auch mit dem Internet. :pirat:

    Jetzt musst du nur noch herausfinden, zu wem Hosianna gehört. ;)

    micha
     
  12. polysom

    polysom Gast

    Klingt irgendwie christlich :rolleyes:
    Is da ne Kirche in der Nähe? *grübel*
     
  13. Jana_aus_Berlin

    Jana_aus_Berlin New Member

    Mehrere! :nicken:

    Surf ich jetzt auf Gottes Rechnung? ;) :biggrin:
     
  14. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :nicken: Da musst du wohl mal was in den Klingelbeutel tun. :pirat: :biggrin:

    micha
     
  15. fischkopp

    fischkopp New Member

    oder es beichten :rolleyes:
     
  16. polysom

    polysom Gast

    Ob das jetzt noch hilft :boese: :D

    Aber würde mich dann ja schon mal interessieren was Gott so für einen Provider benutzt :rolleyes:
     
  17. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :shake: Da hilft nur noch Bargeld. :nicken:

    micha
     
  18. SteSu

    SteSu New Member

    Schau doch mal ob Rechner in dem Netz freigegeben sind. So bekommst Du schnell raus, wer Dein „Wirt” ist. Zudem spannend so in den Steuerunterlagen irgendwelcher Trottel rumzusurfen, die von Abschirmung keinen Dunst haben!
    :)
     
  19. macbike

    macbike ooer eister

    Das lässt sich ganz leicht durch aufrufen dieser Seite feststellen
    http://wasistmeineip.de/
    Natürlich kannst Du, polysom, das nicht rausfinden, sondern nur die Jana :nicken:
     
  20. graphitto

    graphitto Wanderer

    Gar keinen. Denn Hosianna ist ganz klar Gods own network. Da gibts keine Zwischenhändler. Jana gehört also zu den Auserwählten, die auch dann noch surfen dürfen, wenn der Rest des Internets schon in Schutt und Asche liegt. :embar:

    gruß
     

Diese Seite empfehlen