1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Auf wessen Kosten surfe ich eigentlich?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Jana_aus_Berlin, 31. Juli 2005.

  1. Jana_aus_Berlin

    Jana_aus_Berlin New Member


    und was mach ich dann mit der Nummer?
     
  2. macbike

    macbike ooer eister

    Ne, ich meine nur da wird einem auch der Provider angezeigt, weil die Frage danach war.
     
  3. Jana_aus_Berlin

    Jana_aus_Berlin New Member



    Nein, wird nur die IP-Adresse gezeigt, außerdem mein Betriebssystem, Broswer und mein Land.

    :findsmile
     
  4. macbike

    macbike ooer eister

    Ja dann hat er echt sein eigenes Heavennet :cool:
     
  5. priv

    priv New Member

    also so einfach rausfinden, wem dieses netzwerk gehört, kannst nich. du hast ja anscheinend ne sehr starke verbindung.. daraus würd ich ma schließen, dass das wlan höchstens ein oder zwei räume weiter stehen kann. kommt natürlich drauf an, wie und wo du wohnst. je dicker die wände, desto näher das netzwerk ;)

    und ansonsten kannst dich höchstens glücklich schätzen in ner rechtlichen grauzone bisher für umme zu surfen. es ist zwar verboten fremde netzwerke zu nutzen. allerdings wird sowas in offenen netzwerken nicht verfolgt.
     
  6. mymacs

    mymacs New Member

    Hi Jana,
    ich würde ja mal die HD durchforsten, was Kawi da evtl. installiert hat :confused: :biggrin:
    Gruß mymacs
     
  7. polysom

    polysom Gast

    Ui, das ist dann aber echt eine Ehre mit so einer Auserwählten im selben Forum sein zu dürfen [​IMG]
    :eek:) :D
     
  8. Macowski

    Macowski New Member

    Zumal das fremde Netzwerk ja anscheinend ohne Erlaubnis in Jana's Wohnung eingedrungen ist. Frechheit sowas!
     
  9. morty

    morty New Member

    mache dir doch mal nen spaß und konfiguriere das netzwerk um und mache ein eigenes paßwort herein
    dann wird der schlaumeier sich nur etwas wundern
    :boese:
     
  10. Jana_aus_Berlin

    Jana_aus_Berlin New Member

    Könnt Ihr mir bitte helfen, mein Internet einzurichten, so dass es wieder über unseren Router geht? Ich hab grad niemanden da, den ich fragen kann und weiß nicht mehr, wie es ging :frown:
    Danke!
     

    Anhänge:

  11. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ich weiß nicht was du für einen Anbieter hast, aber ich kann dir mal zeigen wie das bei mir aussieht. Bei der Telefonnummer musst du dir die erste Null wegdenken, die steht bei mir da weil ich ‘ne Null für die Amtsleitung brauche.

    micha
     

    Anhänge:

  12. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Dann haste da noch den Button »PPP-Optionen…«, da sieht das bei mir so aus.

    micha
     

    Anhänge:

  13. Jana_aus_Berlin

    Jana_aus_Berlin New Member

    Ok, hab's hingekriegt! Mir ist grad noch eingefallen, dass ich das Ethernet-Kabel gestern für den Test rausgezogen hatte. Kabel wieder reingemacht, hat er gleich alles von selbst eingestellt.

    Bin wieder artig. :nicken:
     
  14. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Unter dem Tab »Modem« sieht’s dann schließlich so aus.

    Allerdings hab ich hier einen für dich wichtigen Haken nicht gesetzt. Bei »Vor dem Wählen auf das Freizeichen warten« muss bei dir der Haken dran. Bei mir darf er das nicht, weil ich mir wie schon gesagt über die Null die Amtsleitung holen muss.

    Bei der Wählart musst du ausprobieren, ob du Ton- oder Impulsverfahren brauchst.

    micha
     

    Anhänge:

  15. Jana_aus_Berlin

    Jana_aus_Berlin New Member

    Danke, micha! Mann, sieht das bei Dir alles kompliziert aus! *staun*
     
  16. Jana_aus_Berlin

    Jana_aus_Berlin New Member

    :apple:
     

    Anhänge:

  17. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Hab ich dich jetzt falsch verstanden, oder hast du dich falsch ausgedrückt? :confused:

    Ich denk die ganze Zeit, dass es um ein analoges Modem geht. Und jetzt schreibst du was von Ethernet-Kabel. :O

    Schön, dass es wieder geht. :)

    micha
     
  18. Jana_aus_Berlin

    Jana_aus_Berlin New Member

    Don't worry, sicher hab ich mich wirr ausgedrückt. Modem oder Ethernet, Hauptsache, ich bin wieder in meinem "eigenen" Internet. :)
     
  19. polysom

    polysom Gast

    OK, zuerst musst du mal die AirPort-Karte abstellen.
    Ich nehm mal an, dass du über Ethernet verbunden bist bzw. gerne sein würdest.
    Als erstes gehst du in der Systemsteuerung auf Netwrk -> Anzeigen -> Netwerk-Konfiguration und deaktivierst dort AirPort.
    Dann machst du bei Ethernet das Häckchen und ziehst es ganz nach oben und klickst dann auf "Jetzt anwenden".
    Dann musst du noch das Ethernet einrichten, dazu brauchst du den gaaaaanz geheimen Brief von deinem Provider mit dem supergeheimen Passwort und der Einwahlnummer.
    Bei PPPoE machst du dann ein Häckchen bei "PPPoE verwenden", gibst bei Account-Name die gaaanz lange geheime Zahl ein.
    Die hat bei t-online hinten was mit 000@t-online.de.
    Und dann noch bei Passwort das Passwort eingeben (das geheime).
    Bei "PPPoE-Status in der Menüleiste anzeigen" kannst du dann noch ein Häckchen mchen.
    Bei Proxies sollte der passive Modus aktiviert sein.
    Wenn du dann auf "Jetzt verwenden" klickst, sollte es gehen.
    Vorrausgesetzt das Modem ist über Ethernet mit dem Mac verbunden und das Modem mit dem Spliter.

    Edit: Hm, jetzt hab ich mir die Mühe wohl umsonst gemacht, was?
    Hätte wohl erstmal alles zuende lesen sollen :embar:
     
  20. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ich hab’s, lag an deinem Screenshot. ;)

    Genau. :nicken:

    Huch, was ist jetzt los? Werden die Smilies neu sortiert?

    micha
     

    Anhänge:

Diese Seite empfehlen