1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Auf zum Mars

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MacZeit2, 16. November 2002.

  1. MacZeit2

    MacZeit2 New Member

    Nun ja, die NASA ist glücklicherweise noch nicht Aldi verseucht. Eat this :)

    Xserve-Cluster der NASA erreicht 217 GigaFlops Freitag, 15. November, 06:10:00

    News, die direkt mit Apple zu tun haben Dauger Research hat bei einem Cluster aus 33 parallel geschalteten Xserve mit 1-GHz-Dual-Prozessoren von Apple einen Wert von 217 Milliarden Fließkomma-Berechnungen pro Sekunde (GigaFlops) ermittelt. Der Cluster unter Mac OS X v10.2 Server wird von der "Applied Cluster Computing Group" im Laboratorium der NASA Jet Propulsion eingesetzt und mit Hilfe der Software "Pooch" von Dauger Research gekoppelt. Dauger Research zufolge handelt es sich dabei um den weltweit größten bekannten Xserve-Cluster. Der 1/5 TeraFlop-Performance Benchmark wurde mit der AltiVec Fractal Carbon Demo durchgeführt. Es sei die umfangreichste jemals auf einem Xserve-Cluster durchgeführte Berechnung.
     
  2. noah666

    noah666 New Member

    So, jetzt warte ich nur darauf, dass hier einer sagt "Ja, aber mit 20 Dell Rechner biste genauso schnell und viel günstiger unterwegs"

    Die Nasa weiß eben was gut ist (Auch wenn sie zu blöd sind in ihren Satelliten und Marssonden das metrische System einzusetzen)

    mfg Noah
     
  3. joerch

    joerch New Member

    oder 15 aldi kisten...
     
  4. CChristian

    CChristian New Member

    Ja, aber mit 20 Dell-Rechnern biste noch viiiiel schneller und zum gleichen Preis unterwegs!
     
  5. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Von der NASA kenn` ich noch `ne andere Schote: Angeblich
    haben die mal große Teile ihres Voyager-Datenarchivs auf
    CDs gebrannt und nach ca. neun Jahren konnten sie mit den
    Scheiben Frisbee spielen. Ich sach` ja: Geh zu Aldi! ;-)
     

Diese Seite empfehlen