1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

aufspringendes cd-image

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von opter, 22. Mai 2001.

  1. opter

    opter New Member

    wie geht das???

    aufspringendes cd-image bei selbstgebrannter cd nach dem einlegen?
     
  2. Thomas Treyer

    Thomas Treyer New Member

    Bei Wechselmedien springt das Fenster im Finder gleich beim Einlegen auf, wenn das Fenster beim Auswerfen des Wechselmediums auf war. Oder anders gesagt, der Zustand aller Fenster und Ordner wird in einer unsichtbaren Datenbank auf dem Wechselmedium gespeichert und steht deshalb nach dem erneuten Mounten wieder zur Verfügung.
    Dieser Komfort steht aber nur zur Verfügung, wenn es sich um HFS oder HFS+ handelt. Bei einer ISO9660 CD geht das eben nicht.

    Mit Disk Burner müsste es ganz einfach gehen: Rohling einlegen, Dateien und Ordner auf CD-Symbol ziehen, Ordnerfenster wie gewünscht arrangieren und dann auswerfen.

    Mit Toast ist es etwas schwieriger. Dazu braucht man einen Zwischenschritt, nämlich eine RAM-Disk oder eine freie Festplatten-partition. Diese Partition mit den gewünschten Dateien füllen, Ordnerfenster wie gewohnt arrangieren und dann von dieser Partition mit Toast eine 1:1 Kopie auf CD brennen. Dann müsste Toast die unsichtbare Datenbank mit auf den Rohling brennen.

    Ich empfehle Disk Burner, Toast ist einfach zu kompliziert.

    Thomas
     
  3. Macsimize

    Macsimize New Member

    was und von wem ist disk burner?
    konnte es nirgends finden...
    gruß
    macsimize
     
  4. Macsimize

    Macsimize New Member

    scheinbar ein part von itunes!???
    ist das ein eigenständiges prog, mit dem ich auch daten-cds bruzzln kann??
    quasi als umsonst? toast alternative??
    wäre ja toll! (wenn mein uralt brenner unterstützt wird...)

    mit der bitte um kurzen steckbrief oder link!
    macsimize
     
  5. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Disc Burner ist das Minimal-Brennprogramm von Apple, das allen Rechnern mit integrierten CD-Brenner beiliegt. Man legt einen Rohling ein und er erscheint als leeres Medium auf dem Schreibtisch und dann zieht man einfach seine Daten drauf und beim Ziehen des Mediums auf die Mülltonne kommt die Abfrage ob gbrannt werden soll.

    Weiß jetzt allerdings nicht wie's mit der unterstützung von anderen Brennern als den von Apple verbauten aussieht.

    Gruß Patrick
    P.S. Ich benutzte eh Toast, ist vielseitiger.
     
  6. Thomas Treyer

    Thomas Treyer New Member

    Hallo,

    Disk Burner unterstützt eine ganze Reihe von Brennern, zum Glück auch meinen alten Sony Brenner. Disk Burner kann man bei Apple herunterladen. Nachdem ich iTunes installiert hatte, wurde mir Disk Burner im Kontrollfeld "Software Aktualisierung" automatisch angeboten.

    Achtung: Die Installation von Disk Burner macht die Installation von Toast kaputt (und umgekehrt wahrscheinlich auch). Es gibt hier im Forum eine Menge Meldungen dazu.

    P.S. Die Bezeichnung Minimal-Brennprogramm war wahrscheinlich von Patrick als Kritik gedacht, aber meiner Meinung nach ist gerade das der Vorteil von Disk Burner.

    P.P.S. Ein Programm ist es an und für sich nicht, es ist lediglich eine Erweiterung des Finders. Sowie man einen Rohling einlegt, wird Disk Burner automatisch aktiv. So ähnlich wie früher beim Einlegen einer unformtierten Diskette. Aber das muss man selbst gesehen haben&

    Thomas
     
  7. opter

    opter New Member

    wie geht das???

    aufspringendes cd-image bei selbstgebrannter cd nach dem einlegen?
     
  8. Thomas Treyer

    Thomas Treyer New Member

    Bei Wechselmedien springt das Fenster im Finder gleich beim Einlegen auf, wenn das Fenster beim Auswerfen des Wechselmediums auf war. Oder anders gesagt, der Zustand aller Fenster und Ordner wird in einer unsichtbaren Datenbank auf dem Wechselmedium gespeichert und steht deshalb nach dem erneuten Mounten wieder zur Verfügung.
    Dieser Komfort steht aber nur zur Verfügung, wenn es sich um HFS oder HFS+ handelt. Bei einer ISO9660 CD geht das eben nicht.

    Mit Disk Burner müsste es ganz einfach gehen: Rohling einlegen, Dateien und Ordner auf CD-Symbol ziehen, Ordnerfenster wie gewünscht arrangieren und dann auswerfen.

    Mit Toast ist es etwas schwieriger. Dazu braucht man einen Zwischenschritt, nämlich eine RAM-Disk oder eine freie Festplatten-partition. Diese Partition mit den gewünschten Dateien füllen, Ordnerfenster wie gewohnt arrangieren und dann von dieser Partition mit Toast eine 1:1 Kopie auf CD brennen. Dann müsste Toast die unsichtbare Datenbank mit auf den Rohling brennen.

    Ich empfehle Disk Burner, Toast ist einfach zu kompliziert.

    Thomas
     
  9. Macsimize

    Macsimize New Member

    was und von wem ist disk burner?
    konnte es nirgends finden...
    gruß
    macsimize
     
  10. Macsimize

    Macsimize New Member

    scheinbar ein part von itunes!???
    ist das ein eigenständiges prog, mit dem ich auch daten-cds bruzzln kann??
    quasi als umsonst? toast alternative??
    wäre ja toll! (wenn mein uralt brenner unterstützt wird...)

    mit der bitte um kurzen steckbrief oder link!
    macsimize
     
  11. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Disc Burner ist das Minimal-Brennprogramm von Apple, das allen Rechnern mit integrierten CD-Brenner beiliegt. Man legt einen Rohling ein und er erscheint als leeres Medium auf dem Schreibtisch und dann zieht man einfach seine Daten drauf und beim Ziehen des Mediums auf die Mülltonne kommt die Abfrage ob gbrannt werden soll.

    Weiß jetzt allerdings nicht wie's mit der unterstützung von anderen Brennern als den von Apple verbauten aussieht.

    Gruß Patrick
    P.S. Ich benutzte eh Toast, ist vielseitiger.
     
  12. Thomas Treyer

    Thomas Treyer New Member

    Hallo,

    Disk Burner unterstützt eine ganze Reihe von Brennern, zum Glück auch meinen alten Sony Brenner. Disk Burner kann man bei Apple herunterladen. Nachdem ich iTunes installiert hatte, wurde mir Disk Burner im Kontrollfeld "Software Aktualisierung" automatisch angeboten.

    Achtung: Die Installation von Disk Burner macht die Installation von Toast kaputt (und umgekehrt wahrscheinlich auch). Es gibt hier im Forum eine Menge Meldungen dazu.

    P.S. Die Bezeichnung Minimal-Brennprogramm war wahrscheinlich von Patrick als Kritik gedacht, aber meiner Meinung nach ist gerade das der Vorteil von Disk Burner.

    P.P.S. Ein Programm ist es an und für sich nicht, es ist lediglich eine Erweiterung des Finders. Sowie man einen Rohling einlegt, wird Disk Burner automatisch aktiv. So ähnlich wie früher beim Einlegen einer unformtierten Diskette. Aber das muss man selbst gesehen haben&

    Thomas
     
  13. opter

    opter New Member

    wie geht das???

    aufspringendes cd-image bei selbstgebrannter cd nach dem einlegen?
     
  14. Thomas Treyer

    Thomas Treyer New Member

    Bei Wechselmedien springt das Fenster im Finder gleich beim Einlegen auf, wenn das Fenster beim Auswerfen des Wechselmediums auf war. Oder anders gesagt, der Zustand aller Fenster und Ordner wird in einer unsichtbaren Datenbank auf dem Wechselmedium gespeichert und steht deshalb nach dem erneuten Mounten wieder zur Verfügung.
    Dieser Komfort steht aber nur zur Verfügung, wenn es sich um HFS oder HFS+ handelt. Bei einer ISO9660 CD geht das eben nicht.

    Mit Disk Burner müsste es ganz einfach gehen: Rohling einlegen, Dateien und Ordner auf CD-Symbol ziehen, Ordnerfenster wie gewünscht arrangieren und dann auswerfen.

    Mit Toast ist es etwas schwieriger. Dazu braucht man einen Zwischenschritt, nämlich eine RAM-Disk oder eine freie Festplatten-partition. Diese Partition mit den gewünschten Dateien füllen, Ordnerfenster wie gewohnt arrangieren und dann von dieser Partition mit Toast eine 1:1 Kopie auf CD brennen. Dann müsste Toast die unsichtbare Datenbank mit auf den Rohling brennen.

    Ich empfehle Disk Burner, Toast ist einfach zu kompliziert.

    Thomas
     
  15. Macsimize

    Macsimize New Member

    was und von wem ist disk burner?
    konnte es nirgends finden...
    gruß
    macsimize
     
  16. Macsimize

    Macsimize New Member

    scheinbar ein part von itunes!???
    ist das ein eigenständiges prog, mit dem ich auch daten-cds bruzzln kann??
    quasi als umsonst? toast alternative??
    wäre ja toll! (wenn mein uralt brenner unterstützt wird...)

    mit der bitte um kurzen steckbrief oder link!
    macsimize
     
  17. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Disc Burner ist das Minimal-Brennprogramm von Apple, das allen Rechnern mit integrierten CD-Brenner beiliegt. Man legt einen Rohling ein und er erscheint als leeres Medium auf dem Schreibtisch und dann zieht man einfach seine Daten drauf und beim Ziehen des Mediums auf die Mülltonne kommt die Abfrage ob gbrannt werden soll.

    Weiß jetzt allerdings nicht wie's mit der unterstützung von anderen Brennern als den von Apple verbauten aussieht.

    Gruß Patrick
    P.S. Ich benutzte eh Toast, ist vielseitiger.
     
  18. Thomas Treyer

    Thomas Treyer New Member

    Hallo,

    Disk Burner unterstützt eine ganze Reihe von Brennern, zum Glück auch meinen alten Sony Brenner. Disk Burner kann man bei Apple herunterladen. Nachdem ich iTunes installiert hatte, wurde mir Disk Burner im Kontrollfeld "Software Aktualisierung" automatisch angeboten.

    Achtung: Die Installation von Disk Burner macht die Installation von Toast kaputt (und umgekehrt wahrscheinlich auch). Es gibt hier im Forum eine Menge Meldungen dazu.

    P.S. Die Bezeichnung Minimal-Brennprogramm war wahrscheinlich von Patrick als Kritik gedacht, aber meiner Meinung nach ist gerade das der Vorteil von Disk Burner.

    P.P.S. Ein Programm ist es an und für sich nicht, es ist lediglich eine Erweiterung des Finders. Sowie man einen Rohling einlegt, wird Disk Burner automatisch aktiv. So ähnlich wie früher beim Einlegen einer unformtierten Diskette. Aber das muss man selbst gesehen haben&

    Thomas
     

Diese Seite empfehlen