1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Aus aktuellem Anlass

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von zwanzigtausend, 26. März 2005.

  1. zwanzigtausend

    zwanzigtausend Hell froze over

    Wie lange muss man ein Ei kochen, damit es bemalungsfähig ist?

    Sieben Minuten?

    (Ort liegt auf 100 M. ü. d. M.)
     
  2. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Gar nicht. Selbstverständlich lässt sich auch ein rohes Ei bemalen.
     
  3. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Egal. Die Schale wird beim Kochen nicht härter.

    :party:
     
  4. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Altkanzler Kohl geht ins Farbengeschäft.

    Kohl: Guten Tag, ich hätte gerne Hodenfarbe.

    Verkäufer: Hodenfarbe haben wir nicht.

    Kohl: Wie, sie haben keine Hodenfarbe?!

    Verkäufer: Was soll das denn sein?

    Kohl: Na, Hodenfarbe eben! Mein Arzt hat gesagt, ich soll die Butter absetzen und die Eier streichen.

    :crazy:
     
  5. hm

    hm Active Member

    Ach du dickes :ei:
     
  6. zwanzigtausend

    zwanzigtausend Hell froze over

    Danke. Ich wusste es. Schon beim Verfassen der Frage.

    Ich präzisiere daher wie folgt:

    1. Es soll ein Ei hartgekocht werden zum Zwecke der österlichen Bemalung der Eierschale. Das Ei soll, wie in Mitteleuropa üblich, nach Bemalung noch verzehrt werden können.

    2. Die Schale bleibt unverletzt und am Stück und in der Form unverändert.

    3. Angenommen, man befindet sich auf einer Höhe von etwa 100 Metern über dem Meeresspeigel, wie lange kocht man das Ei am besten, um unter Beachtzung vorgenannter Ziffern 1 und 2 ein bestmögliches Resultat zu erzielen?

    Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften.
     
  7. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    10-12 Minuten
     
  8. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Olle Petze!
     
  9. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Mist, hab` mich verplappert. ;(

    @ zwanzigtausend

    Mir ist da leider ein Fehler unterlaufen. Die 10-12 min benötigt Convi, um unter Druck ein Ei auszubrüten (= Schneller Brüter). Die reine Kochzeit ist natürlich viel, viel länger. :bart:
     
  10. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Glaub’ ihm, zwanzigtausend!
     
  11. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

  12. simsalabim

    simsalabim Gast

    Sie haben Post erhalten! Und gleich nochmal Post!
    :embar:
     
  13. zwanzigtausend

    zwanzigtausend Hell froze over

    Prima. Bei sechs Eiern macht das 72 Minuten. Gleich sind sie fertig.
     
  14. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Wenn du jetzt noch ein halbes Stündchen drauflegst, hast du ganz tolle Stopfeier. :klimper:
     
  15. zwanzigtausend

    zwanzigtausend Hell froze over

    Muss sowieso noch in den Baumarkt, Gips kaufen. die Risse in der Schale kriege ich anders nicht verspachtelt.
     
  16. Opa01

    Opa01 New Member

    Ich hab sie auch so lange gekocht, bei mir sind sie nicht weich geworden. Hab ich was falsch gemacht ?

    Frohe Ostern Opi
     

Diese Seite empfehlen