1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

AUS für freehand

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von bill gehts?, 9. August 2005.

  1. bill gehts?

    bill gehts? New Member

    gerade gelesen:
    http://www.mactechnews.de/

    "Die Vermutung, dies könne mit der Übernahme durch Adobe zusammenhängen, wird von Macromedia dementiert."

    *lach-und-auf-dem-boden-roll* - das war ja wohl klar. FH ist das programm für die faulheit zwischendurch: nein, bitte, bitte kein indesign machen müssen. wobei ich das mit der faulheit moralisch neutral meine. logisch, dass adobe diese konkurrenz nicht im eigenen haus haben will.

    ist das nun schade oder wird es unsere arbeitsweise ein bisschen "professionalisieren"?

    und: wer springt als nächstes über die klinge? dreamweaver oder (hoffentlich) doch golive?


    nebenbei: macromedia "STUDIO 8" - das klingt irgendwie nach rotlicht-miljö. muss ja sado-maso sein, damit zu arbeiten.
    *sabberfresse*
     
  2. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter


    ... wenn dann leider dreamweaver. :frown:
     
  3. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Jepp. GoLive und Freehand müssen geh’n. Konnt’ ich eh noch nie so richtig leiden.
     
  4. xl

    xl Pixelschubser

    Das hatte ich von dem Moment an befürchtet, in dem der Adobe - Macromedia Deal bekannt wurde. Ich arbeite sowohl mit Illustrator als auch mit Freehand, habe zum Zeichnen und für Print aber eigentlich immer eher Freehand bevorzugt weil mich beim Illustrator das ständige Werkzeugwechseln irgendwie immer ausgebremst hat. Das jetzt eines der beiden Programme wegfällt ist ärgerlich, beide hatten ihre Stärken und Schwächen und somit auch eine Daseinsberechtigung auf meiner Festplatte. Ausserdem belebt Konkurrenz bekanntlich das Geschäft und ich glaube nicht gerade, das Corel Draw das Zeug hat, um Adobe zu einem Innovationsfeuerwerk bei der Verbesserung von Illustrator zu veranlassen.

    Bleibt als Trost eigentlich nur, daß die OSX Versionen von Freehand ziemlicher Schrott waren. Ich kenne jede Menge Leute, die immer noch bevorzugt mit Version 8 oder 9 arbeiten, anstatt sich den MX Krampf anzutun. Dumm nur, daß ich in der Hoffnung auf Besserung in der nächsten Version, meinen guten alten OS9 Rechner schon verkloppt habe, bevor Macromedia geschluckt wurde...
     

Diese Seite empfehlen