1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

"Ausgabegrösse" in PS 6.0 "justieren...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von CChristian, 31. August 2001.

  1. CChristian

    CChristian New Member

    Hallo,
    wenn ich auf "Ausgabegrösse" gehe, dann zoomt Photoshop das Bild zwar auf eine Grösse, die sehr grob der Originalgrösse entspricht, was sie aber leider letztendlich nicht ist.
    Habs mit einem Lineal auf dem Bildschirm nachgemessen:
    bei einem 10x15-Bild gibt mir PS die Ausgabegrösse 1,5cm in der Breite und 1cm in der Höhe zu klein aus.
    Gibt es eine Möglichkeit, die Ausgabegrösse zu "justieren"?

    Gruss
    CChristian
     
  2. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Hallo CC!
    Die Ansichtsoption "Ausgabegrösse" ist verknüpft mit der Auflösung des Bildes! Eigentlich eine völlig schwachsinnige Option, denn Photoshop nimmt als Basis 72 dpi (für Bildschirmdarstellung). Gehst Du in einem Bild mit 72 dpi auf "Ausgabegrösse", zoomt es das Bild auf 100%. Rechnest Du das Bild um auf z.b.144 dpi, zeigt es die Ausgabegröße in 50%, bei 450 dpi 16% usw. Diese Einstellung ist somit nicht justierbar, es sei denn, Du veräderst die Einstellungen in der Bildgröße.
    Giga
     
  3. CChristian

    CChristian New Member

    Hallo Gigasven,

    PS bezieht sich ja bei der Originalgrösse auf die Kantenlänge eines Bildes und muss dann natürlich je nach Auflösung unter (oder seltener über) 100% gehen, um auf dem 72dpi-Bildschirm die richtige Kantenlänge darzustellen.
    Soweit habe ich das recht gut verstanden, nur wundere ich mich, dass PS mir dennoch nicht die richtige, soll heissen originale Kanntenlänge des Bildes ausgibt.

    Gruss
    CChristian
     

Diese Seite empfehlen