1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ausgewandert oder abgeschoben ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von 2112, 1. November 2002.

  1. 2112

    2112 Raucher

    Natürlich abgeschoben ! ! !
    Ich glaube es ist entlich an der Zeit euch Neuen hier im Forum zu erklären warum ich hier in Spanien leben muß.
    Ich hatte die Absicht damals an den Forumsvorstandswahlen als Kandidat teil zunehmen.
    Aber gewisse Leute haben dann mächtig Ihren ¡culo! bewegt um Gründ zu finden die mich daran gehindert haben heute im Macweltforumsvorstand zu sein.

    Hier nur einig wenige Beispiele:

    @macnixus hat durch meine Yahoo Links schnell gelernt was es heißt Link zu sein.
    Er beantragte eine Abschiebung und hatte Erfolg damit.

    @MacKELCH konnte plötzlich beweisen ich hätte Ihm immer in die Suppe gespuckt.

    @Converkant ließ durch ein Gutachten feststellen ich währe Aussländer nur weil ich ab und zu kein richtiges Deutsch geschrieben habe.

    @Quieck zweifelte meine deutsch holländische Freundschaft an.

    @abihm unterstellte mir Deutschfeindlichkeit wegen meiner Vorliebe zu japanischen Autos.

    @Mufti glaubte ich hätte in seiner Firma Druckunterlagen zur herstellung von Falschgeld versteckt.

    @Charly0815 vermisste mei mir den schwarzen Humor und verbreitete das Gerücht ich hätte eine DELLE.

    @Hallequeen schmiss immer Strassenpflastersteinen aus Berlin.

    @Gradevollmac bescheinigte mir psychische Störungen und versuchte mich mit Fentanyl kalt zu stellen.

    @Sänger jodelte der Ausländerbehörde einen vor.

    @KaMin versuchte mein Bewustsein mit BSE zu stören.

    @ufhufh wußte nicht ob er aus der Firma oder von zu Hause mich Schachmatt setzen sollte.

    @maclaibchen brüllte andauernt Motzmurmel raus, Motzmurmel raus.

    @MacHoost hetzte seine ganze Hausgemeinschaft gegen mich.

    @DonOhwee glaubte bei Heise gelesen zu haben, ich währe es gewesen.

    @10Boy brachte nur ein "Schade" heraus

    und zu Guter letzt der @EiMer war mal wieder voll.

    Wegen sollchen Intrigen muß ich jetzt bei viel Sonnenschein und hübschen Mädeln meine
    letzten Lebensjahre in Spanien dierekt am Mittelmeer verbringen.
    Keine Schande über Euch.
    Gruß 2112
     
  2. ughugh

    ughugh New Member

    Das würde mir insgesamt schwer zu denken geben :) ... zumal Du Deine ungewaschenen Socken klammheimlich hast unter den Tisch fallen lassen.
     
  3. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    :))

    Ganz klar ein Fall für
    A M N E S I E INTERNATIONAL ;-))
     
  4. quick

    quick New Member

    Das Leben in Spanien  Praktische Hinweise

    z. b. : Einreiseformalitäten

    Staatsangehörige eines EU-Mitgliedslandes können ohne weitere Formalitäten, nur gegen Vorlage eines Personalausweises oder Reisepasses, nach Spanien einreisen und dürfen sich ohne besondere Erlaubnis bis zu neunzig Tagen dort aufhalten.

    Falls sie ihren Aufenthalt zu Studienzwecken verlängern möchten, müssen sie eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen. Die Aufenthaltsgenehmigung für Studenten (Tarjeta de Residencia para Estudiantes) muß gleich nach Ankunft am Studienort bei der zuständigen Polizeibehörde beantragt werden. Dabei müssen die Zulassung zum Studium, eine Krankenversicherung sowie die gesicherte Finanzierung des Studiums nachgewiesen werden. Als Finanzierungsnachweis gilt entweder eine Stipendienbescheinigung oder eine Bankgarantie oder eine beglaubigte Bürgschaft, daß die Finanzierung von einer in Spanien wohnhaften Person übernommen wird. Die Höhe des nachzuweisenden Betrags orientiert sich an den spanischen Lebenshaltungskosten und beträgt gegenwärtig ca. 90.000 Pts im Monat.

    Bei der Einreise mit einem PKVV muß beachtet werden, daß die vorübergehende Einfuhr von Wagen mit ausländischen Kennzeichen nur für die Dauer von drei Monaten gestattet ist. Studierende, die nicht in den Ferien nach Hause fahren bzw. alle 89 Tage einmal das Land verlassen, müssen ihr Auto in Spanien zulassen. Weitere Auskunft geben die spanischen Zollbehörden.


    :------------------------------------------------------------------------------)
     
  5. grufti

    grufti New Member

    2112,
    ist ja alles ganz lieb und nett was du da sagst, aber zwischen Verstecken und Klauen besteht bei mir noch ein kleiner Unterschied. Kannst doch eh nichts damit anfangen in deinem ausländischen dürftigen technischen Umfeld?
    Vorschlag zur Güte, das ganze Zeug für die Demarks kannst du behalten, aber die 50er Euro-Daten krieg ich wieder. Und zwar komplett mit den Holos! Und dann reden wir nicht mehr lang drüber und bleiben die besten Freunde. Aber die anderen denken sich jetzt eh ihren Teil über dich. Kann ich nun auch nicht mehr ändern.

    Mufti

    Aber weshalb sollt du wegen so einer Lapalie nicht in den Vorstand? Ich will ja jetzt nicht aus der Schule plaudern, aber wenn ich nur an meine politischen Freunde denk...

    Ps: das hast du fein gemacht!
    :))
     
  6. ughugh

    ughugh New Member

    >>aber wenn ich nur an meine politischen Freunde denk...<<

    Du meinst en Bürgermeister, der immer schon Euere Stimmzettel fertig macht?
     
  7. grufti

    grufti New Member

    meine Lippen sind versiegelt...
    :)
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    grufti, aus gewöhnlich gut unterrichteten Hofkreisen des spanischen Königs wurde mir bedeutet, dass "man" daran denkt, uns eine exilierte Ölsardine zurückzuüberweisen.

    Weißt du, wo man da Protest einlegen kann?

    P.S. Falls du mit den dortigen Sprachgebräuchen nicht so vertraut sein solltest - "man" ist natürlich niemand anderes als seine Majestät himself!
     
  9. 2112

    2112 Raucher

    Erst die Stimmzettel und dann die Bürger.
    Gruß 2112 :)
     
  10. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Stimmt so war es.

    Und ich glaube, es werden noch einige nach Spanien müssen.
     
  11. 2112

    2112 Raucher

    >> Protest einlegen <<
    10 000 Euro
    Solbank c/ Marque de Campo 16, Denia
    Kto 1910211249
    Gruß 2112 :)
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Die paar Kröten geben Piz Buin und FuddschiWuddschi gerne - bei dem Werbeträger! :)
     
  13. 2112

    2112 Raucher

    Ich Canon Dich nicht verstehen. Was hast Du gesagt ?
    Gruß 2112 :)
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Du darfst die Bräunungscreme nicht in die Ohren schmieren, sondern nur außen drauf.
     
  15. 2112

    2112 Raucher

Diese Seite empfehlen