1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Autobahnmaut für PKW's?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Macziege, 9. Oktober 2005.

  1. maiden

    maiden Lever duat us slav

    als ob ich es nicht geahnt hätte...
     
  2. satzknecht

    satzknecht New Member

    also, wenn die autobahnen und bundesstrassen privatisiert werden, dann kauf ich mir auch ein stück, und zwar das stückchen, welches vor unserer wohnung vorbeiführt, das sperre ich dann für den autoverkehr, dann bin ich zufrieden!

    danke!
     
  3. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ein guter, ein sehr guter Plan!
     
  4. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ich wüßte auch schon welche Straßen ich kaufe. Da werden dann mobile, ganz fiese Blitzer aufgestellt.
     
  5. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ah, diese verstellbaren? Von Messen auf Töten? Cool, ich mag diese Lasermessgeräte.
     
  6. frisco68

    frisco68 New Member

    tja - das sind umgerechnet um die 27 euronen...
    bei uns (österreich) haben sie die vignette ja vor einigen jahren kräftig verteuert -auf 70 (!!!!!) euro - (der finanzminister versprach damals ja noch vor der wahl KEINE neuen steuern - so mussten sie das halt ganz geschickt über die vignette machen...)
     
  7. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ganz fies. Die sind dann in Mülltonnen, Leitplanken, oder in Spielende-Kinder-Atrappen versteckt.
     
  8. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Aus Gerechtigkeitsgründen finde ich die Maut okay. Wenn ich sehe, wie wir in anderen Ländern abgezockt werden...

    Sollte dann die Kfz-Steuer entfallen, könnte man ja die Mautgelder wenigstens zum Teil in die Kassen der Länder leiten. Ich vermute aber, daß es nur um eine Erhöhung der Steuern insgesamt geht und der versprochene Ausgleich unter den Tisch fällt.

    @Convi, Du alter Autohasser: Falls Du nochmal in meinem Wagen mitfährst, werde ich Dich pro Kilometer zur Kasse bitten und was noch schlimmer ist, pro Kilo! Vorsichtshalber werde ich schon eine Waage in den Beifahrersitz einbauen lassen.

    ;)
     
  9. Macci

    Macci ausgewandert.


    Schonmal dran gedacht, dass es Leute gibt, die paarweise zusammenleben und in verschiedenen Städten arbeiten?
    Aber ansonsten geb ich dir recht - und fahre täglich mit der Bahn 240 km... :gaehn: :rolleyes:
     
  10. maiden

    maiden Lever duat us slav

    das war jetzt aber voll auf die Zwölf:biggrin:
     
  11. Opa01

    Opa01 New Member

    Die Vignette ist m.E. keine gute Lösung.
    Wenn ich alle 4 Wochen die Autobahn benutze, zahle ich genau so viel,
    als wenn ich jeden Tag 200 km die BAB benutze.
    Außerdem sollte die Lösung ja aufkommensneutral sein, wird aber mit Sicherheit eine zusätzliche Belastung werden. Die Mineralölsteuer war für den Straßenbau gedacht, wird aber größtenteils im Allg. Haushalt verbraten.
    Die Ökosteuer sollte die Lohnnebenkosten senken, dito.
    Warum nicht nach einer Lösung suchen, die entweder Verbrauchs- oder Schadstoffabhängig ist. Wenn ich ein dickes Auto fahren will, muß ich eben mehr bezahlen, genauso, wenn ich mit einer Dreckschleuder durch die Landschaft gurke.
    Aber das einzige, was passiert, das Autofahren wird teurer und hohe Sprit- Steuer- und Mautgebühren werden nach wie vor von Geschäftsleuten
    steuermindernd als Betriebsausgaben verrechnet, während Pendlern die Kilometerpauschale gekürzt wird.
    Opi
     
  12. Macci

    Macci ausgewandert.

    Ich habs! Ich mach mich als Pendler selbstständig... :biggrin:
     
  13. printecki

    printecki Schumi-Fan


    :biggrin: :biggrin: :biggrin:

    [​IMG]
     
  14. Pahe

    Pahe New Member

    Wenn das dann auch noch alle Pendeluhren in der Republik machen, steigt die Zahl der Unternehmensgründungen aber sprunghaft an und D ist auch darin Weltmeister.
    :biggrin:
     
  15. Macci

    Macci ausgewandert.

    Dann qualifiziere ich mich zum Pendel.

    :nicken:
     
  16. printecki

    printecki Schumi-Fan

    auch gut!

    [​IMG]
     
  17. Pahe

    Pahe New Member

    Das wird allerdings schwer. Dafür ist eine lange Ausbildung erforderlich.
    Als Pendel-Vorstandsvorsitzender braucht es so etwas nicht.
    ;)
     
  18. RaMa

    RaMa New Member

    km abhängige maut ist die beste lösung für alle...
    pendlern die unbedingt auf das auto angewiesen sind, werden die km zwischen arbeitsstelle und wohnung nur zur hälfte bzw. zum drittel verrechnet.

    ich fahr aus bequemlichkeit mit dem auto zur arbeit... 140 km täglich...
    da ich mir 20 minuten gegenüber den offis erspare.
    zahle aber gern die maut.....
     
  19. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Zum Glück kann ich so gut einstecken wie austeilen. Aber so wie’s aussieht werd’ ich mir wohl – eh’ ich das nächste mal bei Pewe mitfahre – einen Arm abschneiden. Oder ein Bein. Das bringt Prozente!
     
  20. laser

    laser New Member

    Noch mal zurück zu Ärnschd der Angelegenheit:

    Ich (als Vorstadtpflanze) bin BEWUSST mit meinen Kindern aufs Land gezogen:

    Riiiiiesenspielplatz (andere sagen "Felder und Wiesen dazu") direkt hinterm Haus; wenn alle Stunde 20 Autos die "Hauptverkehrsstraße" lang fahren, ist's viel (und ab 30 nervt's); viele Kiddies (wir waren, bezogen auf die Gesamtanwohnerschaft, mal die (relativ, wie gesagt) kinderreichste Straße zumindest von BaWü; jetzt sind einige der damalsigen Kinder erwachsen und ausgezogen …); eher weniger Migranten, und dann keine sich Ghettoisierenden, sondern eher Integrationswilige.

    Aber: ÖPNV mäßig, Anbindung an den Fernverkehr saumäßig, abends ("Randstunden" heißt das glaube ich) sogar inexistent, also Kinder zumindest vom Training/Musikprobe/Jungschar/Tanzkurs/etc. abholen.

    Ohne Auto? Fehlanzeige!!

    Auch im Fernverkehr. (Beispiel gefällig? Per Bus zum Bahnhof, per Regionalbahn zum Anschlussbahnhof an die große Welt, per Cisalpino o.ä. nach Stuttgart Richtung ICE: Ab Haustür min. 3,5 Std., mit dem Auto die Hälfte).

    Ist eine persönliche Sache, aber mich persönlich bringen keine 12 Pferde mahr in die Stadt. Und mit Kindern? Würde ich KEINEM Kind zumuten wollen. Soviel kann mir keiner bieten (also fast keiner :pirat: ), dass ich einem Kind das antäte – bei allen anderen (auch finanziellen) Nachteilen!

    Nur mal so gesagt …

    Thomas
     

Diese Seite empfehlen