1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Automatisches indizieren stoppen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von desELend, 29. März 2003.

  1. desELend

    desELend New Member

    Hab hier mal gelesen das man das Automatische initialisieren der HDD verbieten kann, find nur leider den link mit der anleitung nicht mehr.
    Dieses andauernde kalak . . . . kalak . . . . . kalack das im 5 - 10 sec. abstand auftritt treibt mich in den sicheren wahnsinn.. bin heute etwas empfindlich...

    EL
     
  2. TG

    TG New Member

    Ich weiß nicht, ob das auch anders geht. Aber bei mir habe ich diese Nerverei unterbunden, indem ich unter "Finder/Einstellungen" ganz unten bei "Sprachen, die beim Indizieren berücksichtigt werden sollen" einfach ALLE Haken entfernt habe. Nu is Ruhe im Karton :)
     
  3. desELend

    desELend New Member

    hm

    scheint geklappt zu haben , wobei es kalak ... ... ... ... ... ... ... kalakt jetzt wesendlich seltener. immerhin :)

    besten dank für den tipp
     
  4. Multiuser

    Multiuser New Member

    Ich hab noch 10.1.5 und da stellt man das automatische Indizieren in den Voreinstellungen von Sherlock ab.
     

Diese Seite empfehlen