1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Automatisierter Backup

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Schweizer, 31. Juli 2001.

  1. Schweizer

    Schweizer New Member

    Ich mache meinen Daten-Backup von zwei Computern mit Retrospect auf ein PocketDrive von LaCie. Bislang habe ich immer die Computer laufen lassen, möchte aber jetzt das ganze automatisieren.

    Wie kann ich die Netzwerkanbindung automatisieren, damit mich der Computer nicht mehr nach dem Passwort für den 2. Computer fragt und damit auch das Abschalten ohne weitere Probleme läuft.

    Habt jemand das Problem schon mal gelöst?

    Jean-Marie
     
  2. MACrama

    MACrama New Member

    was hast du für ein system?

    schon mal was vom schlüsselbund gehört? ;-)
    der merkt sich die passwörter...

    ra.ma.
     
  3. BarneyFux

    BarneyFux New Member

    Geht noch einfacher. Nimm Retrospoect Remote ist beim Paket normalerweise dabei. funktioniert sogar als Crossapplikation mit DOSen

    Barney
     
  4. MACrama

    MACrama New Member

    ähem...ja genau das ist ja auch noch da...
     
  5. Schweizer

    Schweizer New Member

    Das schon, aber der Schlüsselbund will bei Neustart ein Hauptpasswort und das nützt mir ja auch nichts.

    Oder geht es etwa anders?

    Jean-Marie
     
  6. Schweizer

    Schweizer New Member

    Welches Packet braucht man dazu?

    Express, Desktop, Workgroup oder Server?

    Jean-Marie
     
  7. Schweizer

    Schweizer New Member

    Ich mache meinen Daten-Backup von zwei Computern mit Retrospect auf ein PocketDrive von LaCie. Bislang habe ich immer die Computer laufen lassen, möchte aber jetzt das ganze automatisieren.

    Wie kann ich die Netzwerkanbindung automatisieren, damit mich der Computer nicht mehr nach dem Passwort für den 2. Computer fragt und damit auch das Abschalten ohne weitere Probleme läuft.

    Habt jemand das Problem schon mal gelöst?

    Jean-Marie
     
  8. MACrama

    MACrama New Member

    was hast du für ein system?

    schon mal was vom schlüsselbund gehört? ;-)
    der merkt sich die passwörter...

    ra.ma.
     
  9. BarneyFux

    BarneyFux New Member

    Geht noch einfacher. Nimm Retrospoect Remote ist beim Paket normalerweise dabei. funktioniert sogar als Crossapplikation mit DOSen

    Barney
     
  10. MACrama

    MACrama New Member

    ähem...ja genau das ist ja auch noch da...
     
  11. Schweizer

    Schweizer New Member

    Das schon, aber der Schlüsselbund will bei Neustart ein Hauptpasswort und das nützt mir ja auch nichts.

    Oder geht es etwa anders?

    Jean-Marie
     
  12. Schweizer

    Schweizer New Member

    Welches Packet braucht man dazu?

    Express, Desktop, Workgroup oder Server?

    Jean-Marie
     

Diese Seite empfehlen